Mit rund 120 Direktzielen startet der Flughafen Hamburg in den Sommerflugplan 2025. Neu im Angebot sind unter anderem Flüge nach Zagreb, Sibiu und Kutaissi - sowie tägliche Verbindungen nach Rom und Mailand.
Ab dem 30. März gilt am Dortmund Airport der Sommerflugplan 2025. Reisende können sich auf 35 Ziele in 19 Ländern freuen - darunter Antalya, Split und Catania.
Wer künftig im EU-Ausland den Führerschein verliert, soll auch in seinem Heimatland nicht mehr fahren dürfen. Die geplante Neuregelung betrifft schwere Verstöße wie Trunkenheit oder Raserei.
Der Sommerflugplan 2025 bringt mehr internationale Ziele für den Flughafen München. 73 Airlines fliegen 216 Destinationen in 68 Ländern an - darunter Hongkong, Taipeh und Mostar.
Ab Sonntag, dem 30. März, gilt am Flughafen Frankfurt der neue Sommerflugplan. Über 4.500 wöchentliche Flüge und zahlreiche neue Ziele erweitern das Angebot für Reisende deutlich.
Seit Ende 2023 können Versicherte auf die digitale Rentenübersicht zugreifen. Über drei Millionen Menschen haben das Online-Angebot bereits genutzt.
Die gesetzliche Rente wird zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent erhöht. Damit wird das Mindestsicherungsniveau einer Standardrente von 48 Prozent eingehalten.
Laut Morgen & Morgen sind viele Tarife der Unfallversicherung auf einem hohen Niveau. Die einzelnen Tarife unterscheiden sich jedoch zunehmend.
Ein Großteil der Selbstständigen in Deutschland rechnet im Ruhestand mit finanziellen Einbußen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Liechtenstein Life.
Das Analysehaus Morgen & Morgen hat aktuelle Tarife der Risikolebensversicherung untersucht: Fast alle sind laut dem Rating mindestens "sehr gut".
Konto statt Bares: Sie wollen Ihrem Kind ein Tagesgeldkonto statt Bargeld schenken? Es gibt mehrere Wege, es zu eröffnen. Außerdem müssen Sie einiges beachten.
Wer Tagesgeld oder Festgeld im Ausland anlegt, erhält häufig höhere Zinsen. Wie die Besteuerung bei solchen Anlagen funktioniert, lesen Sie hier.
Trotz fehlendem Filialnetz und Bankschalter: So zahlen Kunden einer Direktbank Bargeld auf ihr Girokonto ein.
Wie die Einlagensicherung in Deutschland und Europa funktioniert, wann sie greift und bis wann geschädigte Anleger im Fall einer Banken-Pleite ihr Geld zurückbekommen, erklären wir hier.
Eine Analyse von über 77.000 Tages- und Festgeldanlagen zeigt: Verbraucher schauen bei Geldanlagen genau hin, welches Risiko sie eingehen.
Der durchschnittliche Strompreis in Deutschland ist leicht gesunken im Vergleich zum Vormonat. Durch einen Anbieterwechsel können Familien viel einsparen - bis zu 816 Euro im Jahr.
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch, mit regionalen Unterschieden zwischen Ost- und Westdeutschland.
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken und liegt Anfang Februar bei 12,24 Cent pro Kilowattstunde (kWh).
Anfang Februar 2025 sind die Strompreise leicht gestiegen im Vergleich zu Januar. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.
Obwohl das 5G-Netz seit 2019 fortwährend und schnell ausgebaut wird, waren 5G-Tarife 2023 weniger beliebt als LTE-Tarife.
Unlimited-Tarife werden speziell bei jungen Menschen immer beliebter.
Seit 2020 stieg die gebuchte Menge an mobilem Datenvolumen jährlich um durchschnittlich 33 Prozent.
Samsung und Google stellten auf der CES 2024 ihre Zukunftspläne für Android vor. Fernseher und Autos werden noch besser mit Android zusammenarbeiten.
Nachdem die Bundesnetzagentur festgelegt hatte, dass 1&1 mit der Ersteigerung der 5G-Lizenz auch ein 4G-Netz aufbauen muss, startete das Netz am 08.12.2023 deutschlandweit.
Mit rund 120 Direktzielen startet der Flughafen Hamburg in den Sommerflugplan 2025. Neu im Angebot sind unter anderem Flüge nach Zagreb, Sibiu und Kutaissi - sowie tägliche Verbindungen nach Rom und Mailand.
Ab dem 30. März gilt am Dortmund Airport der Sommerflugplan 2025. Reisende können sich auf 35 Ziele in 19 Ländern freuen - darunter Antalya, Split und Catania.
Wer künftig im EU-Ausland den Führerschein verliert, soll auch in seinem Heimatland nicht mehr fahren dürfen. Die geplante Neuregelung betrifft schwere Verstöße wie Trunkenheit oder Raserei.
Der Sommerflugplan 2025 bringt mehr internationale Ziele für den Flughafen München. 73 Airlines fliegen 216 Destinationen in 68 Ländern an - darunter Hongkong, Taipeh und Mostar.
Ab Sonntag, dem 30. März, gilt am Flughafen Frankfurt der neue Sommerflugplan. Über 4.500 wöchentliche Flüge und zahlreiche neue Ziele erweitern das Angebot für Reisende deutlich.