Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Flexible Stromtarife

Was sind die Besonderheiten bei flexiblen Stromtarifen?

Flexible Tarife haben keinen festen Arbeitspreis pro Kilowattstunde, da der Strom zu tagesaktuellen Börsenpreisen gekauft und an die Verbraucher weitergegeben wird. Zusätzlich fallen die üblichen fixen Strompreiskomponenten wie Netzentgelte, Steuern, Umlagen und ggf. weitere Beschaffungskosten an. Das sind die Vorteile:
 
  • Strom zu Börsenpreisen: Verbraucher profitieren von Preisschwankungen an der Börse.
  • Transparente Kosten: Abrechnung erfolgt stundengenau über einen intelligenten Stromzähler.
  • Besonders attraktiv für Elektroautos: Mit Hilfe von intelligenten Wallboxen wird immer dann geladen, wenn die Strompreise niedrig sind.
  • Jederzeit wechseln: Bei Unzufriedenheit können Verbraucher innerhalb von vier Wochen wieder wechseln.
Volle Transparenz dank App

Um die aktuellen Strompreise und den Stromverbrauch transparent zu machen, setzen die Anbieter von flexiblen Stromtarifen auf Apps, mit denen sich Verbraucher zum aktuellen Stand informieren können.

Was ist der Unterschied zwischen flexiblen Stromtarifen und Tarifen mit kurzer Laufzeit?

Tarife mit kurzer Laufzeit haben im Gegensatz zu flexiblen Stromtarifen einen festen Arbeitspreis pro Kilowattstunde und beinhalten oft einen Risikoaufschlag. Bei Tarifen mit kurzer Vertragslaufzeit gilt eine Preisgarantie während der Erstvertragslaufzeit und Sie können bereits nach einem Monat erneut wechseln. Der Anbieter kann jedoch nach dieser Erstvertragslaufzeit die Preise mit einem Vorlauf von vier Wochen jederzeit anpassen.

Gibt es Nachteile bei flexiblen Stromtarifen?

Da sich der Strompreis bei flexiblen Stromtarifen nach dem Börsen-Strompreis richtet und sich dieser täglich ändert, sind sowohl niedrige als auch höhere Preise möglich. Besonders während der Stromkrise 2021 sind die Preise zum Beispiel stark angestiegen. Es lohnt sich also, die Tarife im Auge zu behalten (zum Beispiel in der App regelmäßig die Preise zu überprüfen) und gegebenenfalls zu wechseln.


Energieexpertin Sophia Waider
Sophia Waider
CHECK24 Energieexpertin
Letzte Änderung am 27.05.2024

99 % Kundenzufriedenheit
CHECK24 Energievergleich
4.9 / 5
14.271 Bewertungen (letzte 12 Monaten)
104.658 Bewertungen (gesamt)