Nur jeder Fünfte hat privaten Berufsunfähigkeitsschutz
Eine Studie von YouGov zeigt: Nur etwa jeder fünfte Deutsche hat eine private Erwerbs- oder Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen.
Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 66
Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
bu@check24.de
Eine Studie von YouGov zeigt: Nur etwa jeder fünfte Deutsche hat eine private Erwerbs- oder Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen.
Nach einer Studie der Betriebskrankenkassen (BKK) sind deutsche Arbeitnehmer immer öfter krank. Im vorigen Jahr lag die Fehlzeit im Schnitt bei 17,6 Tagen.
Nach einer aktuellen Studie der DAK-Gesundheit sind die Fehltage wegen Burn-out zurückgegangen. Fehlzeiten wegen Depressionen nahmen hingegen zu.
Die Krankenkassen werfen den Arbeitgebern vor, am starken Anstieg der Burn-out-Erkrankungen mitschuldig zu sein. Sie fordern gesetzliche Regelungen.
Laut Franke und Bornberg verliert die BU-Versicherung an Bedeutung. Die Anzahl der Verträge sinkt, während die Zahl der Erwerbstätigen steigt.
Nach einer Modellrechnung von MLP werden sich Berufsunfähigkeitsversicherungen bereits 2015 durch die Senkung des Garantiezinses verteuern.
Laut dem am Dienstag veröffentlichten "DGB-Index Gute Arbeit - Report 2013" leistet jeder sechste Arbeitnehmer oft oder sehr oft unbezahlte Überstunden.