Knapp jede zweite neue Frührente ist psychisch bedingt
Laut einer aktuellen Studie der Bundespsychotherapeutenkammer wird inzwischen fast jede zweite neue Frührente durch psychische Erkrankungen bedingt.
Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 66
Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
bu@check24.de
Laut einer aktuellen Studie der Bundespsychotherapeutenkammer wird inzwischen fast jede zweite neue Frührente durch psychische Erkrankungen bedingt.
Eine Umfrage zeigt, dass viele Selbständige eine Invalidität als größte Gefahr für die Existenz ihres Unternehmens betrachten.
Seit dem 1. Januar 2014 werden Berufsunfähigkeitsversicherungen mit lebenslanger BU-Rente staatlich gefördert. Experten kritisieren das neue Fördermodell.
Laut einer aktuellen Forsa-Studie im Auftrag von Swiss Life sind viele Deutsche nicht ausreichend gegen den Verlust der eigenen Arbeitskraft abgesichert.
Anbieter von Berufsunfähigkeitsversicherungen werden dem gesetzlichen Standard für Produktinformationen laut einem ITA-Test unterschiedlich gut gerecht.
Einer aktuellen Umfrage zufolge schätzt der Großteil der Deutschen das Risiko der Berufsunfähigkeit falsch ein.
Dem DAK Gesundheitsreport 2013 zufolge haben aufgrund psychischer Erkrankungen die Ausfalltage von Arbeitnehmern 2012 einen neuen Höhepunkt erreicht.