Psychische Krankheiten häufigster Grund für BU
Psychische Krankheiten sind der häufigste Grund, warum jemand berufsunfähig wird und seinen aktuellen Beruf nicht mehr ausüben kann. Das untermauern aktuelle Zahlen des Versicherers Alte Leipziger.
Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 66
Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
bu@check24.de
Psychische Krankheiten sind der häufigste Grund, warum jemand berufsunfähig wird und seinen aktuellen Beruf nicht mehr ausüben kann. Das untermauern aktuelle Zahlen des Versicherers Alte Leipziger.
Die Techniker Krankenkasse registrierte 2021 trotz Corona den niedrigsten Krankenstand seit Jahren - psychische Leiden sind aber weiter ein großes Problem.
Franke und Bornberg hat das mittlerweile dritte Rating für Grundfähigkeitsversicherungen veröffentlicht: am Markt gibt es viele Tarife, einheitliche Standards fehlen.
Franke und Bornberg hat ein aktuelles Rating für die Berufsunfähigkeitsversicherung veröffentlicht. Die meisten Tarife konnten in Sachen Leistung überzeugen.
Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) hat aktuelle Zahlen zum Risiko einer Berufsunfähigkeit vorgestellt. Für jüngere Frauen ist das Risiko deutlich gestiegen.
Die meisten Erwerbstätigen könnten ihren Lebensstandard nur wenige Monate halten, wenn sie ihren Job aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können.
Eine aktuelle Auswertung von Franke und Bornberg zeigt: Knapp 80 Prozent der Anträge auf eine Berufsunfähigkeitsrente werden von den Versicherern bewilligt.