Reisende müssen sich am 28. Februar auf Einschränkungen einstellen: Wegen eines landesweiten Streiks werden keine Fähren verkehren. Betroffene sollten frühzeitig umplanen.
Puerto Plata führt eine neue Gebühr für Touristinnen und Touristen ein: Wer über einen Reiseveranstalter in die Stadt kommt, muss künftig einen US-Dollar zahlen. Die Einnahmen sollen in Infrastruktur- und Sicherheitsprojekte fließen.
Eurowings fliegt ab sofort zweimal wöchentlich nonstop von Hamburg nach Tel Aviv. Die neue Strecke erleichtert Reisen nach Israel und stärkt die Verbindungen zwischen den Regionen.
Uber-Fahrzeuge haben jetzt einen eigenen Abholbereich am Frankfurter Flughafen. Während Fahrgäste profitieren, sorgt die Neuerung für Unmut bei den Taxibetrieben.
Seit dem 1. Januar 2025 gilt für die Britischen Jungferninseln eine neue Einreiseregelung. Reisende müssen vorab ein Online-Formular ausfüllen.
Zum Jahreswechsel ist der Garantiezins von 0,25 auf 1,0 Prozent gestiegen. Verbraucher profitieren von höheren garantierten Renten und besseren Rentenfaktoren.
In Deutschland sind laut Statistischem Bundesamt 2024 rund eine Million Menschen gestorben. Das sind 2,5 Prozent weniger als im Vorjahr.
Die DAK hat einen neuen Bericht vorgestellt, der noch stärkere Kostensteigerungen in der GKV bis 2035 prognostiziert. Kassenpatienten müssen mit jährlichen Mehrkosten im vierstelligen Bereich rechnen.
Rund jeder fünfte Sportunfall passiert beim Skifahren. Laut aktuellen Zahlen des GDV ist es damit nach Fußball die verletzungsträchtigste Sportart.
Ein aktuelles Urteil bestätigt: Wer auf seinem Arbeitsweg einen Tankstopp einlegt, verliert den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.
Konto statt Bares: Sie wollen Ihrem Kind ein Tagesgeldkonto statt Bargeld schenken? Es gibt mehrere Wege, es zu eröffnen. Außerdem müssen Sie einiges beachten.
Wer Tagesgeld oder Festgeld im Ausland anlegt, erhält häufig höhere Zinsen. Wie die Besteuerung bei solchen Anlagen funktioniert, lesen Sie hier.
Trotz fehlendem Filialnetz und Bankschalter: So zahlen Kunden einer Direktbank Bargeld auf ihr Girokonto ein.
Wie die Einlagensicherung in Deutschland und Europa funktioniert, wann sie greift und bis wann geschädigte Anleger im Fall einer Banken-Pleite ihr Geld zurückbekommen, erklären wir hier.
Eine Analyse von über 77.000 Tages- und Festgeldanlagen zeigt: Verbraucher schauen bei Geldanlagen genau hin, welches Risiko sie eingehen.
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.
Ab Januar 2025 profitieren viele Haushalte von niedrigeren Netzentgelten, besonders in Nord- und Ostdeutschland.
Obwohl das 5G-Netz seit 2019 fortwährend und schnell ausgebaut wird, waren 5G-Tarife 2023 weniger beliebt als LTE-Tarife.
Unlimited-Tarife werden speziell bei jungen Menschen immer beliebter.
Seit 2020 stieg die gebuchte Menge an mobilem Datenvolumen jährlich um durchschnittlich 33 Prozent.
Samsung und Google stellten auf der CES 2024 ihre Zukunftspläne für Android vor. Fernseher und Autos werden noch besser mit Android zusammenarbeiten.
Nachdem die Bundesnetzagentur festgelegt hatte, dass 1&1 mit der Ersteigerung der 5G-Lizenz auch ein 4G-Netz aufbauen muss, startete das Netz am 08.12.2023 deutschlandweit.
Reisende müssen sich am 28. Februar auf Einschränkungen einstellen: Wegen eines landesweiten Streiks werden keine Fähren verkehren. Betroffene sollten frühzeitig umplanen.
Puerto Plata führt eine neue Gebühr für Touristinnen und Touristen ein: Wer über einen Reiseveranstalter in die Stadt kommt, muss künftig einen US-Dollar zahlen. Die Einnahmen sollen in Infrastruktur- und Sicherheitsprojekte fließen.
Eurowings fliegt ab sofort zweimal wöchentlich nonstop von Hamburg nach Tel Aviv. Die neue Strecke erleichtert Reisen nach Israel und stärkt die Verbindungen zwischen den Regionen.
Uber-Fahrzeuge haben jetzt einen eigenen Abholbereich am Frankfurter Flughafen. Während Fahrgäste profitieren, sorgt die Neuerung für Unmut bei den Taxibetrieben.
Seit dem 1. Januar 2025 gilt für die Britischen Jungferninseln eine neue Einreiseregelung. Reisende müssen vorab ein Online-Formular ausfüllen.