Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gas-Pipeline USA verhängt Sanktionen gegen Nord Stream 2
| sho
Die USA haben ihre Androhungen wahrgemacht und nun erste Strafmaßnahmen gegen den Bau der Gas-Pipeline Nord Stream 2 durch die Ostsee erhoben. Die Sanktionen richten sich gegen ein russisches Verlegeschiff.
Die Gas-Pipeline Nordstream 2 ist bereits zu 94 Prozent fertig.
Ziel der USA ist es nach wie vor, den Bau der umstrittenen Pipeline zu stoppen. Die USA sieht durch den Bau die deutsch-amerikanische Beziehung gefährdet, da Deutschland dann noch stärker von russischem Erdgas abhängig wäre. Durch die Verhaftung des Kremlkritikers Alexej Nawalny sieht sich die US-Regierung zusätzlich bestätigt. Demnach zeige der Fall Nawalny deutlich, dass sich das Verhalten Russlands nicht ändern wird. Die Sanktionen wurden gestern noch unter dem scheidenden US-Präsidenten Trump verhängt, aber auch die Regierung Bidens wird gegen den Pipeline-Bau sein. Als damaliger US-Vizepräsident unter Obama hatte Biden den Bau der Gas-Pipeline als „schlechten Deal für Europa“ bezeichnet. Die USA befürchten, dass Nord Stream 2 den Absatzmarkt für US-amerikanisches Fracking-Gas schwächt. Ob die Sanktionen den Bau wirklich stoppen können, ist fraglich. Die Pipeline ist bereits zu 94 Prozent fertiggestellt und soll künftig jährlich 55 Milliarden Kubikmeter russisches Erdgas nach Deutschland transportieren.
Weitere Nachrichten über Gas
23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.
09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.
04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).
28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.
22.11.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise Mitte November 2024
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zu Mitte Oktober leicht gestiegen und liegt Mitte November bei 11,95 Cent pro Kilowattstunde (kWh).