Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaspreis Aktueller Gaspreis im Juni 2024: Sparpotential von bis zu 1.013 € jährlich
| mag
Ab dem 1. Juni 2024 liegt der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland bei 11,67 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Wer in der Grundversorgung bleibt, zahlt erheblich mehr. Familien mit hohem Verbrauch profitieren deutlich von Alternativtarifen.
Der Wechsel zu einem alternativen Anbieter kann Familien jährlich über 1.000 Euro sparen.
Ab dem 1. Juni 2024 beträgt der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland 11,67 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Doch Verbraucher in der Grundversorgung zahlen im Schnitt 14,28 Cent pro kWh – ein erheblicher Unterschied, der sich auf die jährlichen Kosten auswirkt.
Im Vergleich dazu bieten alternative Gasanbieter deutlich günstigere Tarife an. Mit 9,21 Cent pro kWh liegen diese weit unter dem Durchschnittspreis und bieten eine attraktive Option für sparsame Haushalte.
Eine Familie mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh zahlt im Grundversorgungstarif etwa 2.855 € jährlich. Wählt dieselbe Familie einen Alternativtarif, belaufen sich die Kosten auf nur 1.842 € pro Jahr. Das ergibt eine mögliche Ersparnis von 1.013 € jährlich.
Diese deutlichen Unterschiede in den Gaspreisen zeigen, wie wichtig es ist, Gastarife regelmäßig zu überprüfen und zu vergleichen.
Im Vergleich dazu bieten alternative Gasanbieter deutlich günstigere Tarife an. Mit 9,21 Cent pro kWh liegen diese weit unter dem Durchschnittspreis und bieten eine attraktive Option für sparsame Haushalte.
Eine Familie mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh zahlt im Grundversorgungstarif etwa 2.855 € jährlich. Wählt dieselbe Familie einen Alternativtarif, belaufen sich die Kosten auf nur 1.842 € pro Jahr. Das ergibt eine mögliche Ersparnis von 1.013 € jährlich.
Diese deutlichen Unterschiede in den Gaspreisen zeigen, wie wichtig es ist, Gastarife regelmäßig zu überprüfen und zu vergleichen.
Weitere Nachrichten über Gas
23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.
09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.
04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).
28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.
22.11.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise Mitte November 2024
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zu Mitte Oktober leicht gestiegen und liegt Mitte November bei 11,95 Cent pro Kilowattstunde (kWh).