Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaspreis Gaspreise Mitte Mai 2024: Eine Chance für Familien zu sparen
| mag
Der Gaspreis ist Mitte Mai 2024 leicht gesunken, was Familien mit einem durchschnittlichen Gasverbrauch finanzielle Erleichterung bringen könnte. Eine aktuelle Analyse von CHECK24 zeigt, dass sich besonders durch den Wechsel von der Grundversorgung zu Alternativanbietern deutliche Einsparungen realisieren lassen.
Der aktuelle Gaspreis bietet Familien die Möglichkeit, durch einen Anbieterwechsel erhebliche Kosten zu sparen.
Der aktuelle Gaspreis Mitte Mai 2024 ist minimal gesunken. Eine Familie mit einem Gasverbrauch von 20.000 kWh zahlt, Stand 15. Mai, jährlich durchschnittlich 2.306 €. Dies entspricht einem kWh-Preis von 11,53 Cent. Allerdings liegen die Tarife der Grundversorgung deutlich über diesem Durchschnitt.
Familien, die weiterhin die Grundversorgung nutzen, müssen bei einem Verbrauch von 20.000 kWh jährlich etwa 2.859 € für Gas aufwenden, was einem kWh-Preis von 14,3 Cent entspricht. Im Gegensatz dazu sind die Tarife der Alternativanbieter erheblich günstiger. Kunden von Alternativanbietern zahlen bei gleichem Verbrauch nur 1.758 €, was einem kWh-Preis von 8,79 Cent entspricht.
Durch den Wechsel von der Grundversorgung zu Alternativanbietern können Familien bis zu 1.101 € jährlich sparen. Die aktuellen Zahlen verdeutlichen, dass ein Wechsel nicht nur lohnenswert, sondern auch notwendig sein kann, um die Haushaltskasse zu entlasten.
Familien, die weiterhin die Grundversorgung nutzen, müssen bei einem Verbrauch von 20.000 kWh jährlich etwa 2.859 € für Gas aufwenden, was einem kWh-Preis von 14,3 Cent entspricht. Im Gegensatz dazu sind die Tarife der Alternativanbieter erheblich günstiger. Kunden von Alternativanbietern zahlen bei gleichem Verbrauch nur 1.758 €, was einem kWh-Preis von 8,79 Cent entspricht.
Durch den Wechsel von der Grundversorgung zu Alternativanbietern können Familien bis zu 1.101 € jährlich sparen. Die aktuellen Zahlen verdeutlichen, dass ein Wechsel nicht nur lohnenswert, sondern auch notwendig sein kann, um die Haushaltskasse zu entlasten.
Weitere Nachrichten über Gas
23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.
09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.
04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).
28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.
22.11.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise Mitte November 2024
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zu Mitte Oktober leicht gestiegen und liegt Mitte November bei 11,95 Cent pro Kilowattstunde (kWh).