Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Gaspreise 2023 Monatsabschläge für Gas könnten sich verdreifachen
| sho
Nach Einschätzung der Bundesnetzagentur werden sich die monatlichen Abschläge für Gas im kommenden Jahr verdreifachen. Beim Gas haben sich die Abschlagszahlungen bereits jetzt zum Teil verdoppelt ohne dass die Folgen des Ukraine-Krieges berücksichtigt sind.
Die hohen Beschaffungskosten werden nach und nach bei den Gaskunden ankommen.
Für viele haben sich die Abschläge für Gas bereits jetzt verdoppelt. Die Gaspreise steigen aufgrund der Gaskrise immer weiter. Laut Klaus Müller, dem Präsidenten der Bundesnetzagentur, müssen Gaskunden von 2023 an mit noch höheren Abschlägen rechnen. Demnach müssten Gaskunden, die jetzt 1.500 Euro jährlich für Gas zahlen, künftig mit 4.500 Euro rechnen. Die Großhandelspreise haben sich teilweise schon versiebenfacht. Verzögert werden dies auch die Verbraucher*innen zu spüren bekommen. Seit Montag liefert Russland kein Gas mehr über Nord Stream 1. Grund dafür sind Wartungsarbeiten bis 21. Juli. Ob danach wieder Gas fließen wird, ist ungewiss. Der Bundesnetzagentur-Chef gibt hier allerdings Entwarnung. Auch wenn über Nord Stream 1 kein Gas mehr geliefert wird, kommt noch genügend Gas über Norwegen und Holland. Müller hält es für sehr unwahrscheinlich, dass gar kein Gas mehr geliefert wird. Zudem bekräftigte er, dass die Gasversorgung für Privathaushalte vorrangig und gesetzlich verankert sei.
Weitere Nachrichten über Gas
23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.
09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.
04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).
28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.
22.11.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise Mitte November 2024
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zu Mitte Oktober leicht gestiegen und liegt Mitte November bei 11,95 Cent pro Kilowattstunde (kWh).