Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Nord Stream 2: Gaspipeline wird trotz angedrohter US-Sanktionen weitergebaut
| sho
Der Bau der deutsch-russischen Gas-Pipeline Nord Stream 2 geht trotz Sanktionsdrohungen von Seiten der USA weiter. Die Bundesregierung steht nach wie vor hinter dem Projekt. Kritik kommt unter anderem von den Grünen.
Nord Stream 2 wird größtenteils vom russischen Staatskonzern Gazprom finanziert.
Das russische Verlegeschiff „Fortuna“ ist in den Ostsee-Gewässern vor Dänemark eingetroffen und hat seine Arbeit aufgenommen. Nachdem der Bau der Gas-Pipeline im vergangenen Jahr für fast ein Jahr wegen US-Sanktionen unterbrochen worden war, werden die Bauarbeiten nun fortgesetzt. Die USA haben erneut Sanktionen angedroht, aber die Bundesregierung will das Pipeline-Projekt trotzdem abschließen. Besonders die Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns Manuela Schwesig setzt sich für den Weiterbau und einen Dialog mit Russland ein. Die Verhaftung des Kreml-Kritikers Nawalny trübt die deutsch-russischen Beziehungen derzeit. Kritiker fordern einen Baustopp, um zu zeigen, dass die Bundesregierung den Umgang mit Nawalny nicht gutheißt. Auch Grünen-Chefin Annalena Baerbock fordert einen Baustopp. Sie bezeichnete Nord Stream 2 als „fatales Projekt“, weil es sich gegen die Ukraine richtet und die europäischen Klimaziele gefährdet.
Weitere Nachrichten über Gas
23.01.2025 | Gaspreise
Gasversorgung in Europa trotz höherem Verbrauch stabil - Preisanstieg unwahrscheinlich
Trotz steigenden Gasverbrauchs durch kalte Temperaturen bleibt die Versorgung in Europa gesichert, und eine dramatische Preisexplosion ist laut Experten nicht zu erwarten.
09.01.2025 | Gaspreise
Gaspreise im Januar: Das kostet die Kilowattstunde aktuell
Die Gaspreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Anfang Januar liegt der durchschnittliche Preis bei 12,38 Cent pro Kilowattstunde.
04.12.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise: So viel kostet die Kilowattstunde im Dezember
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen und liegt Anfang Dezember bei 12,25 Cent pro Kilowattstunde (kWh).
28.11.2024 | Gaspreise
Gasspeicherumlage steigt ab Januar 2025
Die Gasspeicherumlage wird ab Januar 2025 auf 2,99 Euro je Megawattstunde erhöht, um die Versorgungssicherheit und gesetzliche Füllstandsvorgaben zu gewährleisten.
22.11.2024 | Gaspreise
Aktuelle Gaspreise Mitte November 2024
Der durchschnittliche Gaspreis in Deutschland ist im Vergleich zu Mitte Oktober leicht gestiegen und liegt Mitte November bei 11,95 Cent pro Kilowattstunde (kWh).