Trotz fehlendem Filialnetz und Bankschalter: So zahlen Kunden einer Direktbank Bargeld auf ihr Girokonto ein. » mehr
Innerhalb von fünf Minuten das Girokonto wechseln? Das geht mit dem neuen Kontoumzug von CHECK24. Mit nur einem Klick werden auch Daueraufträge umgezogen. Das war bisher noch nicht möglich. Wie der neue Service funktioniert und wie schnell es tatsächlich geht. » mehr
Der Zahlungsverkehr in Deutschland befindet sich im ständigen Wandel. Zum 1. Juli 2023 wurde die zusätzliche Zahlungsfunktion Maestro auf der Girocard eingestellt. Wir haben die wichtigsten Antworten zum Maestro-Aus zusammengestellt und uns angeschaut, welche Kontokarten Banken ihren Kunden zur Verfügung stellen. » mehr
Das Jahr 2024 bringt einige Änderungen bezüglich Girokonten mit sich. Wir geben Ihnen einen Überblick über alles, was Sie wissen müssen. » mehr
Die Postbank kündigte die Schließung von 250 Filialen an. Von den 300 verbleibenden sollen nur noch 200 Filialen einen Postservice betreiben. Auch die Filialen der Deutschen Bank werden reduziert. » mehr
Wer ein Girokonto beantragt, erhält einen Eintrag in der Schufa. Wir klären, wie lange dieser in der Akte bleibt und wie Girokonten die Bonität beeinflussen. » mehr
Schon seit einiger Zeit liefen zwei DKB Online-Banking-Apps parallel. Teilweise verwirrend für die Kunden. Nun will sich die Bank auf eine Anwendung konzentrieren - und die Nutzung damit einfacher machen. » mehr
Es kommt immer mal wieder vor, dass Banken und Sparkassen ihre Gebühren erhöhen. Doch eine Sparkasse sorgt gerade kräftig für Aufsehen: die Stadtsparkasse München. Die neuen Kontomodelle und -preise für Neu- und Bestandskunden haben es preislich in sich. Wer einen Wechsel anstrebt, sollte sich bei den vielen kostenlosen Girokonten umsehen. » mehr
Budgetplanung ist bei TikTok der Finanz-Trend schlechthin. In den Kurzvideos stellen User vor, wie sie ihr Einkommen in Ausgabekategorien unterteilen und das Geld anschließend in ihre Umschläge aufteilen. Wir zeigen Ihnen wie sich die klassische Umschlagmethode ganz einfach durch sogenannte Pockets, Valuts oder Spaces auch digital umsetzen lässt und wie Sie mit dem richtigen Girokonto Ihre eigenen Spar-Challenges antreten können. » mehr
In den vergangenen Monaten sind nicht nur die Kosten für die Lebenshaltung kontinuierlich gestiegen. Auch Banken drehen an der Gebührenschraube für Girokonten und erhöhen die Kosten für Kontoführung und Dispokredit. Wer sparen will, sollte die Preise für Girokonten vergleichen und zu einem günstigeren Angebot wechseln. Christian Nau, Geschäftsführer Finanzen bei CHECK24, gibt wertvolle Tipps, wie Verbraucher Geld sparen können und kennt die Girokonto-Trends 2023. » mehr