Die Verbraucherzentrale Sachsen zieht gegen Strafzinsen auf dem Girokonto vor Gericht. Die meisten Bankkunden würden in diesem Fall das Konto wechseln. » mehr
Selbst kleine Geschäfte haben ab sofort die Möglichkeit, ihren Kunden das Geldabheben an der Kasse anzubieten. » mehr
Um die Leistungen seines Kontos zu verstehen, soll der Kunde nicht erst zehn Seiten Kleingedrucktes lesen müssen, fordert Verbandschef Michael Kemmer. » mehr
Die Bank muss wegbrechende Zinseinnahmen und Negativzinsen laut ihrem Vorstand durch Gebühren kompensieren. Was das für Kunden heißt. » mehr
Viele Kunden einer Raiffeisenbank im Taunus müssen künftig 30 Euro monatlich fürs Konto zahlen. Was Sie gegen steigende Gebühren tun können. » mehr
Bankkunden brauchen nicht mehr für ausnahmslos jede smsTAN eine Gebühr bezahlen, sondern nur noch für solche, mit denen sie eine Überweisung tätigen. » mehr
Von der Überweisung bis zur Kreditaufnahme: Finanzgeschäfte lassen sich heute leicht online erledigen. Doch nicht alle nutzen diese Möglichkeit. » mehr
Seit 2016 sollten die Banken ihre Dispozins offen kommunizieren. Doch damit halten es die Institute ganz unterschiedlich. » mehr
Gebührenerhöhungen bei Filialbanken bescheren Direktbanken immer mehr Neukunden. Besonders für eine bestimme Altersgruppe sind die Online-Banken attraktiv. » mehr
Kontaktloszahlungen machen den Einkauf bequemer - aber auch schneller? Bezahlmethoden im Schnelligkeitstest. » mehr