Immer mehr Banken erhöhen die Gebühren fürs Girokonto oder führen Negativzinsen ein. Was Sie jetzt tun müssen, damit Ihr Girokonto kostenlos bleibt. » mehr
Der digitale Kontoumzug soll den Wechsel des Girokontos zu einer Sache von wenigen Minuten machen - wir haben ihn getestet. Worüber wir uns am Ende ärgerten. » mehr
Viele Banken erhöhen die Gebühren fürs Girokonto. Welche versteckten Kosten für einzelne Vorgänge die Konten neben den Kontoführungsgebühren teurer machen. » mehr
Wer Bankleistungen einzeln vergleicht, statt alle über die Hausbank abzuschließen, hat schnell an die 500 Euro mehr Geld zur Verfügung - jedes Jahr. » mehr
Vom Onlinebanking bis zur Zahlung an der Ladenkasse oder im Netz: Ab dem 14. September müssen Sie sich in einigen Belangen umgewöhnen. Was sich für Sie ändert. » mehr
Die Zahl der kostenlosen Girokonten ist rückläufig. Wo Sie noch eins finden und wie Sie Ihr Konto schnell und kostenlos per Mausklick wechseln. » mehr
Direktbanken sind mittlerweile mehr als eine Alternative zu den klassischen Filialbanken. Doch welche Direktbank ist die beste? Das hat nun die DtGV untersucht. » mehr
Während klassische Girokonten meist kostenpflichtig sind, können Kunden mit einem rein online geführten Konto einer Filial- oder Direktbank viel Geld sparen. » mehr
Die Zahl kostenloser Girokonten nimmt weiter ab. Stattdessen erhöhen viele Banken weiter die Gebühren. Wieso ein Kontowechsel heute einfacher ist als früher. » mehr
Das Zinsniveau ist seit Jahren niedrig, doch der Dispozins ist mit im Schnitt 9,68 Prozent immer noch sehr hoch. Dies ergab eine Prüfung der Stiftung Warentest. » mehr