Verschiedene Arten von Haftpflichtversicherungen
Ebenso wie unterschiedliche Schadensarten gibt es auch verschiedene Arten von Haftpflichtversicherungen. Allen gemeinsam ist, dass damit Personen-, Sach- und Vermögensschäden Dritter versichert sind. Eine Haftpflichtversicherung kommt für diese Schäden bis zur vertraglich vereinbarten Deckungssumme auf. Für Schäden, die man selbst anderen ungewollt zufügt, gibt es die Privathaftpflicht.
Eine Tierhalterhaftpflicht deckt Schäden Dritter ab, die vom versicherten Tier verursacht werden. Zu dieser Art von Haftpflicht-Policen zählen auch die Pferde- und die Hundehaftpflicht. Letztere ist in manchen deutschen Bundesländern sogar gesetzlich vorgeschrieben. Eine weitere Art ist die Kfz-Haftpflicht. Ferner gibt es verschiedene spezielle Haftpflichtrisiken, die bei manchen Privathaftpflichtpolicen ebenfalls zum Versicherungsumfang gehören können. Beispiele sind die Bauherrenhaftpflicht, die Drohnenversicherung und die Gebäudehaftpflichtversicherung.
Für Beamte und Angestellte im Öffentlichen Dienst kann außerdem eine Diensthaftpflichtversicherung sinnvoll sein. Diese greift bei Schäden, die während der Dienstzeit entstehen.
So reduzieren Sie zusätzlich die Beiträge
Es gibt verschiedene Wege, bei einer Haftpflichtversicherung Beitragsnachlässe zu erhalten. Eine Möglichkeit ist die Wahl einer Selbstbeteiligung für den Schadensfall. Wer sich für eine lange Laufzeit des Versicherungsvertrags, zum Beispiel drei Jahre, entscheidet, kann ebenfalls mit Vergünstigungen bei der Versicherungsprämie rechnen. Auch die Wahl einer jährlichen Zahlweise kann die Beitragshöhe positiv beeinflussen.
Neben Ehepaaren können auch in eheähnlichen Gemeinschaften lebende Personen eine Police als Familienhaftpflicht abschließen und so ebenfalls sparen. Denn diese Versicherungsvariante ist üblicherweise kostengünstiger als zwei einzelne Policen.
Hohe Marktabdeckung ist gewährleistet
Haftpflichtversicherungen werden in unterschiedlichen Varianten angeboten. Bei CHECK24 können Sie die Angebote der Top-Anbieter unverbindlich und kostenlos vergleichen und von der hohen Marktabdeckung unserer Vergleichsrechner profitieren.
Top-Versicherer im Haftpflicht-Vergleichsrechner
Die DEVK Allgemeine Versicherungs-AG wurde 1976 gegründet und ist eine Gesellschaft der DEVK Versicherungsgruppe. Das Unternehmen ist in Köln ansässig. Das Produktportfolio umfasst verschiedene Versicherungsprodukte für den privaten Absicherungsbedarf. Bei der Privathaftpflicht werden drei Tarife angeboten.
Die Gothaer, deren Hauptstandort sich in Köln befindet, wurde bereits vor fast 200 Jahren gegründet. Der Versicherungskonzern offeriert ein breites Produktspektrum im Versicherungsbereich. Für die Tierhalterhaftpflicht werden die Tarife "THV Hund" und "THV Pferd" angeboten. Bei der Privathaftpflicht können Verbraucher zwischen drei Tarifen wählen.
Die Wurzeln der in Hannover ansässigen VHV reichen zurück bis ins Jahr 1919. Ihr Produktportfolio beinhaltet unter anderem verschiedene Arten der Haftpflichtversicherung. Die Haftpflichtprodukte sind jeweils in verschiedenen Tarifvarianten erhältlich. Beispielsweise werden bei der Privathaftpflicht zwei Tarife angeboten.
Vertragsänderungsservice von CHECK24
Sie haben über CHECK24 eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen und möchten Ihrem Versicherer mitteilen, dass Sie nun einen anderen Nachnamen oder eine neue Bankverbindung haben oder umgezogen sind? Dann nutzen Sie doch einfach unseren kostenlosen Vertragsänderungsservice. Tragen Sie kurz die relevanten Eingaben in das Online-Formular ein und wir leiten diese Informationen umgehend an Ihre Versicherung weiter.
zum Vertragsänderungsformular »
Häufige Fragen und Ratgeber
In der Rubrik Häufige Fragen finden Sie einen Überblick über einige Fragen im Zusammenhang mit den verschiedenen Arten der Haftpflichtversicherung, die oft von Verbrauchern gestellt werden. Die Antworten sind kompakt und leicht verständlich formuliert. Möchten Sie Ihr Wissen zur Haftpflichtversicherung noch etwas vertiefen, finden Sie im Ratgeber weitere nützliche Informationen.
zu den häufigen Fragen » & zu den Ratgebern »
Lexika
Versicherungsexperten werfen gerne mal mit komplizierten Fachbegriffen um sich, die der Laie oftmals nicht versteht. Unser Lexikon beinhaltet genaue und leicht verständlich aufbereitete Definitionen zu wichtigen Begrifflichkeiten rund um das Thema Haftpflichtversicherung beziehungsweise den verschiedenen Arten davon. Man muss kein Fachmann sein, um sich ein Basiswissen zum Thema Haftpflichtversicherung aneignen zu können.
zu den Lexika »