Telefonische Expertenberatung
Mo. - Fr. 09 - 18 Uhr
handyversicherung@check24.de Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.

Wie kann ich meine Handydaten sichern?

Die auf einem Smartphone gespeicherten Daten sollten regelmäßig gesichert werden. So können Sie sicherstellen, dass ihre Daten im Falle eines Diebstahls, Verlustes oder bei einem Totalschaden nicht komplett verloren sind.

Daten vor der Reparatur sichern!

Benötigt Ihr versichertes Handy eine Reparatur, sollten Sie vorher unbedingt eine Datensicherung durchführen! Denn unter Umständen muss das Gerät neu aufgesetzt werden und die Handyversicherung übernimmt die Sicherung der Daten in der Regel nicht.

Am einfachsten können Daten gesichert werden, indem sie vom Handy auf ein anderes Speichermedium gezogen werden – etwa eine externe Festplatte, ein USB-Stick mit ausreichend Speicherplatz oder einen PC. Auch Cloud-Lösungen bieten sich für ein Backup an.

Bei einer Datensicherung wird ein Backup erstellt, um sämtliche Informationen, die sich auf einem Smartphone befinden, zu sichern. Dabei können neben Fotos, Videos und Nachrichten auch die installierten Apps und gespeicherten Kontakte gesichert werden.

Daten auf neues Handy übertragen

Eine Datensicherung ist auch vom Vorteil, wenn Sie sich ein neues Handy kaufen. Die gesicherten Daten können Sie dann ganz einfach auf das neue Gerät übertragen.

Handyversicherung im Vergleich

  • Diebstahlschutz (wahlweise)
  • Kurze Reparaturdauer
Wie kann ich meine Handydaten sichern?

Handyversicherung-Vergleich - So viel können Sie sparen 

Gesamtersparnis: 39 %
Quelle: CHECK24 Handyversicherungs-Vergleich, 06/2024

Handyversicherung-Vergleich - So viel können Sie sparen 

Gesamtersparnis: 39 %
Quelle: CHECK24 Handyversicherungs-Vergleich, 06/2024

Handyversicherung-Vergleich - So viel können Sie sparen 

Gesamtersparnis: 39 %
Quelle: CHECK24 Handyversicherungs-Vergleich, 06/2024