Telefonische Expertenberatung

Mo. - So. 8 - 20 Uhr

hrv@check24.de Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.

Überversicherung

Liegt eine Überversicherung bei der Hausratversicherung vor, bedeutet dies im Grunde nichts anderes, als dass Versicherte mit dem Anbieter eine Versicherungssumme oder Deckungssumme vereinbart haben, die höher ist, als dies eigentlich erforderlich ist. Entstehen kann die Überversicherung vor allem in Fällen, in denen Versicherte ohne professionelle Hilfe ermitteln, welchen Wert der zu versichernde Wohnraum und die Einrichtungsgegenstände haben.

Mancher Versicherte tendiert zu Überbewertungen, so dass es zur besagten Überversicherung kommt. Um einer Überversicherung vorzubeugen, können Versicherte Gutachten einholen oder Rechnung über neue Anschaffungen aufbewahren, um so eine sinnvolle Versicherungssumme zu ermitteln.

Entstehen kann die Überversicherung insbesondere nach einem Umzug in eine kleinere Wohnung. Weniger Wohnraum bedeutet automatisch einen geringeren Versicherungsbedarf und sollte der Versicherungsgesellschaft gemeldet werden, damit die Hausratversicherung dementsprechend angepasst werden kann.

Hausratversicherung-Vergleich vermeidet die Überversicherung:
Über unseren Vergleich von Hausratversicherungen erfahren Sie, welche Versicherungssumme genau richtig ist, ohne dass es zu einer Überversicherung kommt!

Hausratversicherung beim Testsieger
  • unverbindlich und kostenlos
  • über 300 Tarifvarianten