Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 47

Montag - Sonntag von 8:00 - 20:00 Uhr

 

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
hund@check24.de

Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Hundeversicherung

  • Über 180 Tarife kostenlos vergleichen
  • Ab 2,50 Euro monatlich
  • Bis zu 78 % sparen

Die richtige Hundeversicherung finden

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Frühzeitiger Schutz ist der beste Schutz: Der ideale Zeitpunkt, um eine Hundeversicherung abzuschließen, ist bei Übernahme des Tieres vom Züchter oder Tierheim.
  • Hohe Kosten vermeiden: Die Hundehaftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Ihr Hund anderen zufügt, während die Hundekrankenversicherung Tierarztkosten bei Krankheit oder Operationen übernimmt. 
  • Testsieger und Top Tarife im Tarifvergleich: Hier finden Sie von Stiftung Warentest, Focus Money und ASCORE ausgezeichnete Tarife.
  • Wo Pflicht, wo nicht? Ob die Hundehaftpflicht verpflichtend ist, hängt vom Bundesland ab.

Inhaltsverzeichnis

  1. Übersicht der Hundeversicherungen
  2. Hundehaftpflicht: Für Schäden, die Ihr Hund bei Dritten verursacht
  3. Hundekrankenversicherung: Für Behandlungen bei Krankheit oder Unfällen
  4. Welche Vorteile hat die Hundeversicherung
  5. Nur bei CHECK24: Beste Konditionen dank Kombi-Schutz
  6. Anbieter & Top-Tarife bei CHECK24

Übersicht der Hundeversicherungen

Ob sie bereits einen Hund haben oder in Kürze einen bei sich aufnehmen: Die Frage der richtigen Absicherung sollte frühestmöglich geklärt sein. Schließlich können schon den jüngsten Welpen teure Missgeschicke passieren. Angefangen bei Schäden bei Dritten durch Kratzen an Türen und Möbeln bis hin zum plötzlichen Losreißen im öffentlichen Raum mit Unfallfolge. Die Hundehaftpflicht ist genau deshalb in vielen Bundesländern eine Pflichtversicherung.

Der sinnvollste und auch von CHECK24 empfohlene Zeitpunkt zur Absicherung Ihres Hundes ist der Tag, an dem Sie Ihren Welpen bzw. Hund beim Züchter oder im Tierheim abholen. Sie schützen sich mit einer Hundehaftpflicht und Hundekrankenversicherung vor unerwarteten sowie hohen Kosten durch Schäden und Krankheit. Sie finden im Folgenden alle wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um eine sinnvolle Absicherung für Ihren Hund zu finden.

Hundehaftpflicht: Für Schäden, die Ihr Hund bei Dritten verursacht

Mit einer Hundehaftpflichtversicherung sind Sie abgesichert, wenn Ihr Hund bei anderen Personen Schäden verursacht. Zerkratzt Ihr Hund beispielsweise die teure Couch Ihrer Nachbarn, kommt die Versicherung für den Schaden auf. Noch wichtiger ist die Versicherung, wenn ihr Hund einen Unfall verursacht und dadurch Schäden an Dritten entstehen. Beispielsweise wenn Ihr Hund sich losreißt, ein Fahrradfahrer deshalb ausweichen muss und im Straßenverkehr stürzt. Es spielt dabei keine Rolle, wer mit dem Hund unterwegs ist - Sie als Halter haften für die entstehenden Schäden. Die Hundehaftpflicht übernimmt diese Schäden und schützt vor hohen Folgekosten.

Die Hundehaftpflichtversicherung ist für viele Hundehalter*innen in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Ob sie für Ihren Hund verpflichtend ist, hängt vom jeweiligen Bundesland ab. Während einige Bundesländer die Versicherung für alle Hunde vorschreiben, gilt sie in anderen nur für bestimmte Rassen oder unter besonderen Umständen.

 

Bundesländer, in denen die Hundehaftpflicht verpflichtend ist

Berlin | Hamburg | Niedersachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen

Bundesländer, in denen für bestimmte Rassen eine Hundehaftpflicht Pflicht ist

Baden-Württemberg | Bayern | Brandenburg | Bremen | Hessen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen

Bundesländer, in denen die Hundehaftpflicht keine Pflicht ist, aber empfohlen wird

Mecklenburg-Vorpommern

 

Die Anforderungen an die Hundehaftpflichtversicherung unterscheiden sich je nach Bundesland. Besonders für sogenannte Listenhunde gelten oft spezielle Regelungen, da sie als potenziell gefährlich eingestuft werden. Häufig unterliegen sie strengeren Auflagen wie Maulkorb- oder Leinenpflicht. Auch die vorgeschriebene Versicherungssumme kann je nach Bundesland variieren.

Hundekrankenversicherung: Für Behandlungen bei Krankheit oder Unfällen

Eine Hundekrankenversicherung ist als Voll- oder OP-Schutz-Tarif abschließbar. Die Leistungen dieser Versicherungen helfen Ihnen, Ihrem Hund die bestmögliche Behandlung zu ermöglichen. Denn: Wird Ihr Hund krank oder hat er einen Unfall, kann dies hohe Tierarztkosten zur Folge haben. Ein Beispiel dafür ist der Kreuzbandriss. Eine häufige Verletzung, deren Operation bis zu 2.000 Euro kosten kann. 

OP-Schutz

Der OP-Schutz kommt für die Kosten auf, die in Zusammenhang mit einer Operation Ihres Hundes entstehen. Dazu zählen in der Regel auch Untersuchungen sowie Behandlungen vor und nach der Operation.

Vollschutz

Der Vollschutz übernimmt sowohl Operations- als auch weitere, von OPs unabhängige Behandlungskosten. Manche Tarife erstatten zusätzlich die Kosten für Vorsorgeleistungen wie Impfungen.

Welche Vorteile hat die Hundeversicherung?

Hundehaftpflichtversicherung Hundekrankenversicherung Hunde-OP-Versicherung

Abhängig vom Tarif:

  • Deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die dein Hund verursacht.
  • Weltweite Absicherung: Schutz auch bei Reisen ins Ausland.
  • Keine finanziellen Überraschungen: Forderungsausfalldeckung bei Schäden durch unversicherte Dritte.
  • Optionaler Schutz vor Schäden durch Vergiftungen (z. B. Giftköder).
  • Versicherungsschutz für alle Hunde, egal welche Größe oder Rasse.
  • Vom Tarif und der Hunderasse abhängig: Kein Leinen- oder Maulkorbzwang durch die Versicherung.

Abhängig vom Tarif:  

  • Rundum-Versorgung: Übernahme von Tierarztkosten für Behandlungen, Impfungen und OPs.
  • Prävention inklusive: Jährliche Pauschale für Vorsorgemaßnahmen wie Wurmkuren und Flohschutz.
  • Absicherung bei genetischen oder typischen Krankheiten bestimmter Rassen.
  • Zahnschutz: Mitversicherung von Zahnerkrankungen oder Zahnbehandlungen (je nach Tarif).
  • Direkte Abrechnung für eine stressfreie Abwicklung direkt mit dem Tierarzt.

Abhängig vom Tarif:

  • Untersuchungen vor Eingriffen: Diagnostik und Vorbereitung vor der OP sind abgedeckt.
  • Kostenübernahme bei OPs: Deckt chirurgische Eingriffe sowie die notwendige Nachsorge und Medikamente.
  • Stationäre Unterbringung: Übernahme von Kosten für die Tierklinik nach einer Operation.
  • Physiotherapie inkludiert: Unterstützung bei der Rehabilitation bis zu vier Wochen nach der OP.
  • Sicherheit bei spezifischen Erkrankungen: OP-Kosten bei Gelenkproblemen wie Hüft- oder Ellenbogendysplasie.

Nur bei CHECK24: Beste Konditionen dank Kombi-Schutz

Unser CHECK24 Experten-Tipp:

„Der entscheidende Vorteil von Hundeversicherungen ist die Absicherung von unerwarteten und hohen Kosten. Im Alltag können nämlich schon kleinere Unfälle bzw. OPs Kosten verursachen, die den eigentlichen Jahresbeitrag zügig übersteigen.

Für risikobehaftete Hunderassen bzw. ältere Hunde fallen die Beiträge oft höher aus. Überprüfen Sie deshalb sehr genau, welche Leistungen tatsächlich abgedeckt sind und ob es Einschränkungen wie jährliche Kostenerstattungen gibt. Transparenz und ein Blick in die Tarifdetails helfen, teure Überraschungen zu vermeiden.”

Anbieter & Top-Tarife bei CHECK24

Die Kosten variieren je nach gewünschtem Leistungsumfang sowie Art der jeweiligen Hundeversicherung. Hundehaftpflichtversicherungen kosten ca. 2 bis 15 Euro im Monat. Die Beiträge zur Hundekrankenversicherung liegen im Schnitt bei 6 bis 142 Euro pro Monat. Die Hundehaftpflicht ist günstiger, weil Tierarztkosten in der Regel höher sind als die Kosten, die für Haftpflichtschäden entrichtet werden müssen.

Sie finden mit dem CHECK24-Vergleich schnell und unkompliziert die beste Kombination für sich und Ihren Hund. 

Ausgezeichnete Tarife im Vergleich für Hundehaftpflichtversicherungen bei CHECK24

Im Hundehaftpflicht Vergleich von CHECK24 können Sie über 120 Tarife vergleichen. Viele Tarife wurden dabei in einer Analyse von ASCORE mit der Bestnote „herausragend” ausgezeichnet. Zusätzlich erfüllen zahlreiche Tarife im Hundehaftpflicht Vergleich die Mindestanforderungen von Stiftung Warentest.

Previous
Next

Die Haftpflichtkasse
Einfach Komplett

HanseMerkur
Hundehalter-Haftpflicht

BarmeniaDirekt
Premium

NV
HundePremiumPlus 3.0

bessergrün
HundePremiumPlus 3.0

Neodigital
Neo L GK

Prokundo
Komplett

Konzept & Marketing
Allsafe amigo

Janitos
Best Selection

INTER
Exklusiv und Premium

HDI
Premium

GVO
TOP-VIT PlusN

Die Bayerische
Prestige

Ammerländer
Comfort

Sehr gute Leistung im Schadenfall von Versicherern im CHECK24 Hundehaftpflicht Vergleich

Viele Versicherungsunternehmen, die Sie im CHECK24 Vergleich für Hundehaftpflichtversicherungen finden, wurden zudem in einer Untersuchung im Bereich „Schadens- und Leistungsregulierung” von ServiceValue und Focus Money ausgezeichnet.

Previous
Next

AXA

Gesamtnote „gut”

Die Haftpflichtkasse

Gesamtnote „gut”

ERGO

Gesamtnote „sehr gut”

ARAG

Gesamtnote „gut”

HanseMerkur

Gesamtnote „sehr gut”

InterRisk

Gesamtnote „gut”

AGILA

Gesamtnote „sehr gut”

Ammerländer

Gesamtnote „sehr gut”

GVO

Gesamtnote „sehr gut”

Uelzener

Gesamtnote „sehr gut”

NV-Versicherung

Gesamtnote „gut”

EUROPA Versicherung

Gesamtnote „gut”

Ausgezeichnete Tarife im Vergleich für Vollschutz-Hundekrankenversicherungen bei CHECK24

Im Hundekrankenversicherungsvergleich von CHECK24 finden Sie viele Vollschutz-Tarife, die laut einer Analyse von Stiftung Warentest mit dem Leistungsniveau „Sehr hoch” ausgezeichnet wurden.

Previous
Next

Agila
Tierkrankenschutz Exklusiv

Barmenia
Tierkrankenversicherung Premium

Helvetia
Komfort

Helvetia
Komfort inkl. Alternative Heilmethoden

Helvetia
Komfort inkl. Zahnbehandlungen

Helvetia
Komfort inkl. Alternative Heilmethoden & Zahn

Leistungsstarke Tarife im Vergleich für Hunde-OP-Versicherungen bei CHECK24

Ebenfalls finden Sie zahlreiche OP-Schutz-Tarife im CHECK24 Hundekrankenversicherungsvergleich, die von Stiftung Warentest als Testsieger mit einem Leistungsniveau „Sehr hoch” ausgezeichnet wurden. 

Previous
Next

Barmenia
Tier-OP-Kostenversicherung

Hanse Merkur
Easy

Hanse Merkur
Easy mit Zahn

Hanse Merkur
Best

Hanse Merkur
Best mit Zahn

Balunos
Silber

Balunos
Gold

Sehr gute Leistung im Schadenfall von Versicherern im CHECK24 Hundekrankenversicherungsvergleich

Viele Versicherungsunternehmen, die Sie im CHECK24 Vergleich für Hundekrankenversicherung finden, wurden zudem in einer Untersuchung im Bereich „Schadens- und Leistungsregulierung” von ServiceValue und Focus Money ausgezeichnet.

Previous
Next

Gesamtnote
„sehr gut”

Gesamtnote
„sehr gut”

Gesamtnote
„sehr gut”

Gesamtnote
„sehr gut”

Gesamtnote
„sehr gut”

Gesamtnote
„sehr gut”

Bewertungen zu CHECK24 Versicherungen
5 / 5
35.934 Bewertungen
(letzte 12 Monate)
428.156 Bewertungen (gesamt)
CHECK24 Kundenbewertungen von eKomi

Ihre Zufriedenheit ist unsere Mission! Daher haben alle CHECK24-Kunden nach Abschluss einer Versicherung die Möglichkeit, uns über das unabhängige Portal eKomi zu bewerten.

alle Bewertungen »
Verteilung der Gesamtbewertung
96.1%
3.8%
0.1%
0.0%
0.0%

CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal

  • Transparent

    Wir bieten Ihnen einen Überblick über Preise und Leistungen von tausenden Anbietern. Und das alles über eigene Vergleichsrechner.

  • Kostenlos

    Für Kunden ist unser Service kostenlos. Wir finanzieren uns über Provisionen, die wir im Erfolgsfall von Anbietern erhalten.

  • Vertrauenswürdig

    Bei uns können Kunden erst nach einem Abschluss eine Bewertung abgeben. Dadurch sehen Sie nur echte Kundenbewertungen.

  • Erfahren

    Seit 1999 haben unsere Experten über 15 Millionen Kunden beim Vergleichen und Sparen geholfen.

Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 180 Tarife der Hundeversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 („Hinweis zu eingeschränkter Marktabdeckung“) und Abs. 2 VVG („Markt- und Informationsgrundlage“) weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie für Hundehaftpflicht hier und für Hundekrankenversicherung hier.

Beispielrechnung Hundehaftpflicht

Monatliche Kosten für 1 Hund (Chihuahua), Versicherungsnehmer: 40 Jahre, Tarif: Neodigital – L Spezial GK , 30,00 € jährlich, 300 € Selbstbeteiligung, 5 Mio. € Deckungssumme

Hundehaftpflicht-Vergleich - So viel können Sie sparen

Beispielrechnung:

Günstigster Tarif
30,00 € jährlich
Teuerster Tarif
140,00 € jährlich
78 %Gesamtersparnis

Gesamtersparnis: 78 %
Quelle: CHECK24 Hundehaftpflicht-Vergleich, 10/2024