Die Deutsche Glasfaser ist einer der größten Glasfaser-Anbieter in Deutschland. Sie bringt Highspeed-Internet auch in ländliche Gebiete – ideal für Streaming, Gaming und mehr. Auf dieser Seite erfährst du mehr über das Angebot.
Bei Deutsche Glasfaser ist der Name Programm: Es gibt Glasfaser-Tarife mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s. Andere Anschlussarten bietet der Anbieter nicht.
Alle Angebote enthalten eine Festnetz-Flat ins deutsche Festnetz, manchmal auch ins Mobilfunknetz.
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Nach 12 Monaten kannst du in einen kleineren Vertrag wechseln (Wechselgarantie).
Beliebte Tarife von Deutsche Glasfaser
DG classic 300 CHECK24 Spezial
DG giga 1.000
DG premium 500
361 Bewertungen
(Stand: 11.10.2024)
„Nicht zu empfehlen - mehr als ein halbes Jahr kein Internet-Anschluss“
„Anschluss ging schneller als erwartet laut den Bewertungen. Ich kann mich nicht beklagen außer dass die DG viele Wartungsarbeiten Durchführen“
„Geschwindigkeit ist Spitzenklasse und wird so von der Konkurrenz nicht ansatzweise angeboten. Installation klappte zeitnah und reibungslos.“
CHECK24 Kunden haben gute Erfahrungen mit der Verbindungsqualität gemacht. Das Internet ist schnell und es gibt kaum Deutsche Glasfaser Störungen.
Negative Erfahrungen gibt es bei der Bereitstellung des Anschlusses. Der Deutsche Glasfaser Ausbau kommt nur langsam voran – Kunden müssen deshalb lange auf ihren Internetanschluss warten.
Wenn der Anbieter nicht mit dem Ausbau beginnt, hast du ein Sonderkündigungsrecht. Zuvor musst du ihm eine Frist setzen.
Die Verbraucherzentrale empfiehlt:
Deutsche Glasfaser ist in rund 10 % der deutschen Haushalte verfügbar (Stand: 2024). Anders als viele andere Anbieter konzentriert sich Deutsche Glasfaser auf unterversorgte Regionen außerhalb der Großstädte, um dort den Glasfaserausbau voranzutreiben.
Aktuell ist das Unternehmen in allen 16 Bundesländern aktiv, wobei der Ausbau je nach Region unterschiedlich weit fortgeschritten ist.
Im Glasfaser-Vergleich können Sie automatisch die Verfügbarkeit von Deutsche Glasfaser prüfen. Geben Sie dazu Ihre Adresse mit Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort ein. Sind Tarife von Deutsche Glasfaser verfügbar, werden diese Ihnen Vergleichsergebnis angezeigt.
Der Glasfaserausbau passiert in vier Schritten:
1. Nachfragebündelung
2. Prüfung
3. Planungsphase
4. Bauphase