Sparen Sie Zeit und übernehmen Sie Daten aus Ihrem Kundenkonto.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche DSL-Beratung
089 - 24 24 11 77
Montag – Sonntag von 8:00 – 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
dsl@check24.de
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem CHECK24 Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

EWE Glasfaser: Tarife & Verfügbarkeit

Bis zu 370 € Cashback

EWE versorgt Kunden in der Ems-Weser-Elbe-Region mit Glasfaser-Internet in Highspeed-Geschwindigkeit. Wo EWE Glasfaser-Tarife schon verfügbar sind und welche Vorteile die Internettechnologie bietet, lesen Sie hier.

EWE Glasfaser-Tarife

Glasfaser ist die modernste Internettechnologie unserer Zeit. Der regionale Internetanbieter EWE will Glasfaser schnellstmöglich an Ihre Adresse bringen. Dafür hat der Anbieter mehrere Tarife im Sortiment.

Glasfaser-Tarife von EWE Pfeil

Bei EWE finden Sie unterschiedliche Glasfaser-Tarife. Zum Beispiel: 

  • Glasfaser 100
    • Beliebtester Tarif im CHECK24-Vergleich
    • Regionaler Anbieter
    • Festnetz-Flat & Mobilfunk-Flat inklusive
  • Glasfaser 1.000
    • Schnellster Tarif im CHECK24-Vergleich
    • Regionaler Anbieter
    • Festnetz-Flat & Mobilfunk-Flat inklusive
  • Glasfaser 300
    • Regionaler Anbieter
    • Festnetz-Flat & Mobilfunk-Flat inklusive
  • Glasfaser 500
    • Regionaler Anbieter
    • Festnetz-Flat & Mobilfunk-Flat inklusive

Was kosten die Glasfaser-Tarife bei EWE?

Die tatsächlichen Kosten der EWE Glasfaser-Tarife sind individuell. Je nachdem, welchen Tarif (mit welcher Glasfaser-Geschwindigkeit) Sie wählen und ob Sie Extras wie TV-Optionen, Sicherheitspakete oder Miet-Router buchen, unterscheidet sich der monatliche Preis

Im CHECK24-Vergleich finden Sie garantiert das beste Angebot, das Ihren individuellen Wünschen entspricht. Mit Cashbacks und attraktiven Vergünstigungen sparen Sie bei CHECK24 doppelt. 

EWE Glasfaser-Verfügbarkeit

EWE hat sich mit der Telekom zu einem Joint Venture ("Glasfaser Nordwest") zusammengetan. Im Rahmen dieser Kooperation sollen in Zukunft bis zu 1,5 Millionen Privathaushalte und Unternehmen an das neue Glasfasernetz angeschlossen werden. 

Ob EWE Glasfaser-Angebote an Ihrer Adresse bereits verfügbar sind, können Sie mit der CHECK24-Verfügbarkeitsprüfung herausfinden. 

Wie bekomme ich EWE Glasfaser ins Haus?

Wie wird Glasfaser von EWE verlegt? Pfeil

1. Verlegung der Leitung in der Straße

Glasfaserleitungen werden von Verteilerzentren über Unterverteiler bis in Ihre Straße gelegt. 

2. Hausanschluss an das Netz

Ihre Immobilie wird dann an das Glasfasernetz angeschlossen. Das Glasfaserkabel wird auf Ihrem Grundstück mit Erdraketen verlegt – Ihr Garten bleibt also intakt. 

3. Verkabelung im Haus

Zuletzt wird die Glasfaser-Dose montiert. Nach Freischaltung können Sie Ihren Router verbinden und direkt im Highspeed-Internet surfen. 

Was kostet ein Glasfaseranschluss bei EWE? Pfeil

Der Hausanschluss kostet bei EWE mindestens 799,99 €. Je nachdem, wie viele Meter Glasfaserkabel verlegt werden müssen, kann zu diesem Grundpreis noch eine Pauschale in Höhe von 350 bis 1.925 € dazukommen. 

Privatkunden in ausgewählten Ausbaugebieten bekommen den Glasfaser-Anschluss bei EWE innerhalb bestimmter Aktionszeiträume allerdings kostenlos. Sie zahlen dann nur die Grundgebühr für Ihren Tarif. 

Wie lange dauert der Glasfaseranschluss bei EWE? Pfeil

Es lässt sich nicht pauschal sagen, wie lange der Glasfaseranschluss bei EWE dauert. Ist das Glasfasernetz an Ihrer Adresse noch nicht ausgebaut, müssen Sie den Glasfaserausbau zuerst abwarten – das kann auch mehrere Wochen oder Monate dauern. 

Gibt es schon ein Glasfasernetz an Ihrer Adresse, muss lediglich Ihr Haus an das Netz angeschlossen werden. Diese minimalen Bauarbeiten können in der Regel schneller durchgeführt werden. 

EWE Glasfaser: Router

EWE bietet zu seinen Glasfaser-Tarifen zwei FRITZ!Box Glasfaser-Router an. Diese können Sie beim Vertragsabschluss direkt dazubuchen. 

FRITZ!Box 5530 Fiber Pfeil
  • Integriertes Glasfaser-Modem
  • Wi-Fi 6
  • Bis zu 2.500 MBit/s
  • Bis zu 6 Schnurlostelefone
FRITZ!Box 5590 Fiber Pfeil
  • Integriertes Glasfaser-Modem
  • Wi-Fi 6
  • Bis zu 3.600 MBit/s
  • Bis zu 6 Schnurlostelefone

Was kostet ein Glasfaser-Router bei EWE?

  • FRITZ!Box 5530 Fiber: 6,99 € monatlich oder 149,99 € einmalig
  • FRITZ!Box 5590 Fiber: 7,99 € monatlich oder 189,99 € einmalig

Sie können frei entscheiden, ob Sie den Router kaufen oder mieten möchten. In der Regel lohnt sich die Router-Miete mehr. Denn: Internet-Tarife werden nach Ablauf der Mindestlaufzeit deutlich teurer. Daher ist es empfehlenswert, den Vertrag (und damit auch den Router) regelmäßig zu wechseln.

Kein Glasfaser? Internet-Alternative von EWE

Häufige Fragen zu EWE Glasfaser

Wie gut ist EWE Glasfaser? Pfeil

Mit EWE Glasfaser-Tarifen surfen Sie im stabilen und zukunftssicheren Highspeed-Internet. EWE überzeugt vor allem in puncto Verbraucherfreundlichkeit. 

Ist man bei Glasfaser an einen Anbieter gebunden? Pfeil

Wenn mehrere Anbieter bei Ihnen verfügbar sind, können Sie selbst entscheiden, bei welchem Sie einen Glasfaser-Vertrag abschließen möchten.

Vor allem in ländlichen Gegenden steht oft jedoch nur ein Anbieter zur Wahl.

Welche Vorteile bietet EWE Glasfaser? Pfeil

Mit EWE Glasfaser-Tarifen surfen Sie mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 1.000 MBit/s im Highspeed-Internet – ultraschnell und ruckelfrei. 

Ein Vorteil aller EWE Tarife: Durch den Zugang zu den EWE Mehrwerten (der bei den Glasfaser-Tarifen inklusive ist) lesen Sie in Zukunft Zeitschriften zum halben Preis, bekommen Rabatte auf das Home-Workout oder genießen einen der weiteren Vorteile. 

Weitere Glasfaser-Anbieter

CHECK24 Internet Redakteurin Sonja Hagl

Redakteurin
Sonja Hagl

Sonja Hagl ist seit 2024 Redakteurin beim CHECK24 Internet-Vergleich und Expertin für die Bereiche Glasfaser, DSL, LTE und Kabel.

zum LinkedIn-Profil