Sparen Sie Zeit und übernehmen Sie Daten aus Ihrem Kundenkonto.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche DSL-Beratung
089 - 24 24 11 77
Montag – Sonntag von 8:00 – 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
dsl@check24.de
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem CHECK24 Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Glasfaseranschluss Kosten

So viel kostet der Internetanschluss
Bis zu 370 € Cashback

Glasfaser bietet Ihnen stabiles und zukunftssicheres Highspeed-Internet. Um diese Vorteile genießen zu können, wird erst ein Glasfaseranschluss benötigt. Was der Hausanschluss an das Glasfasernetz kostet und wie Sie beim Glasfaseranschluss sparen können, lesen Sie hier. 

Monatliche Kosten eines Glasfaseranschlusses

Die monatlichen Kosten Ihres Glasfaser-Tarifs unterscheiden sich je nach gewählten Geschwindigkeiten sowie Zusatzoptionen (Glasfaser-Router, TV, etc.) stark. 

Den günstigsten Glasfaser-Tarif für Ihre individuellen Bedürfnisse finden Sie schnell und einfach mit dem CHECK24-Vergleich. Wir zeigen Ihnen die Angebote der großen Anbieter wie der Telekom und o2 sowie kleinerer Provider wie M-net und EWE. Je nach Glasfaser-Angebot sichern Sie sich im CHECK24-Glasfaser-Vergleich attraktive Cashbacks und viele weitere Vorteile

Konkret können Sie bei Ihrem Glasfaser-Tarif mit diesen Kosten rechen: 

  • Wollen Sie die aktuell höchsten Bandbreiten von Glasfaser mit 1.000 MBit/s voll auskosten, müssen Sie mit durchschnittlich 70 bis 120 € pro Monat rechnen.
  • Glasfaser-Tarife mit geringeren Geschwindigkeiten erhalten Sie schon ab rund 25 € pro Monat

Sind Sie Hauseigentümer, dann brauchen Sie jedoch nicht nur einen Glasfaser-Tarif – sondern auch einen Glasfaseranschluss ins Haus. Und auch dieser ist mit Kosten für Sie verbunden. 

Kosten für einen Glasfaseranschluss

Die tatsächlichen Kosten für den Glasfaseranschluss – also den Anschluss Ihres Hauses an das Glasfasernetz – sind unter anderem abhängig vom Buchungszeitpunkt.

  • Schließen Sie Ihren Glasfaser-Vertrag nämlich in der Vorvermarktungsphase ab – also noch vor dem Beginn des Glasfaser-Ausbaus – ist der Hausanschluss für Sie in der Regel kostenlos (oder stark reduziert). 
  • Entscheiden Sie sich erst nach Ende der Ausbau-Phase für den Glasfaseranschluss, müssen Sie den Hausanschluss selbst bezahlen. Kosten von mehreren 100 € bis weit über 1.000 € können dann auf Sie zukommen. 

Zusätzlich zum Hausanschluss kommt meist noch eine einmalige Bereitstellungsgebühr von etwa 50 € bis 70 € hinzu. Die Bereitstellungsgebühr entfällt bei Vorvermarktungstarifen meist nicht!

Vorvermarktungstarif bei CHECK24 buchen & sparen

Im CHECK24-Vergleich finden Sie in einige Vorvermarktungstarife für Glasfaser-Ausbaugebiete. Mit diesen Tarifen sparen Sie einiges an Geld für den Anschluss Ihrer Wohnung an das Glasfasernetz. 

Diese Kosten sparen Sie bei den Glasfaser-Anbietern für den Hausanschluss, wenn Sie in der Vorvermarktung bestellen: 

Führen Sie regelmäßig eine Glasfaser-Verfügbarkeitsprüfung durch, um die Vorvermarktungsphase an Ihrer Adresse nicht zu verpassen!

Wer bezahlt den Glasfaseranschluss ins Haus?

Der Glasfaseranschluss ist Eigentümersache. Das heißt: Der Eigentümer muss auch die Kosten für den Glasfaseranschluss tragen. 

Glasfaseranschluss in Mietwohnungen: Wer zahlt?

Bei Mietwohnungen bezahlt der Hauseigentümer den Anschluss an das Glasfasernetz. Die Kosten können allerdings auf die Mieter umgelegt werden

Mehrfamilienhaus: Wer trägt die Kosten?

Bei einem Glasfaseranschluss in einem Mehrfamilienhaus muss der Hauseigentümer oder ein bevollmächtigter Verwalter den Glasfaseranschluss beantragen und die Kosten tragen. Auch hier können die Kosten auf die verschiedenen Haushalte umgelegt werden

Sobald das Haus (Mietwohnung, Mehrfamilienhaus, etc.) an das Glasfasernetz angeschlossen ist, ist es den Haushalten freigestellt, ob sie einen Vertrag bei einem Glasfaser-Anbieter abschließen wollen. 

Häufige Fragen zu den Kosten eines Glasfaseranschlusses

Ist der Hausanschluss für Glasfaser kostenlos? Pfeil

Ja, im Rahmen der Vorvermarktung ist der Hausanschluss an das Glasfasernetz meistens kostenlos. Lediglich die einmaligen Bereitstellungskosten kommen auf Sie zu. 

Wie lange ist der Glasfaseranschluss noch kostenlos? Pfeil

In der Regel ist der Glasfaseranschluss in der Phase der Vorvermarktung kostenlos. Ist die Vorvermarktung in Ihrer Gegend beendet, müssen Sie die Kosten für den Anschluss selbst tragen. 

Sollte man sich einen Glasfaseranschluss legen lassen? Pfeil

Ein Glasfaseranschluss hat viele Vorteile. Vor allem für Eigentümer kann sich die Verlegung der Glasfaserleitungen lohnen, da so der Wert der Immobilie gesteigert werden kann. 

Neben der Wertsteigerung surfen Sie mit einem Glasfaseranschluss Zugang in zukunftssicherem und stabilem Highspeed-Internet

Ist der Glasfaseranschluss bei mir schon verfügbar?  Pfeil

Ob ein Glasfaseranschluss in Ihrer Gegend schon verfügbar ist und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen, finden Sie schnell und einfach mit dem CHECK24-Verfügbarkeitscheck herausfinden. 

Kann ich über den Glasfaseranschluss telefonieren? Pfeil

Ja. Bei vielen Glasfaser-Verträgen ist eine Telefon-Flatrate bereits inklusive. Auch eine Portierung Ihrer Festnetz-Rufnummer ist problemlos möglich, wenn Sie von DSL oder Kabel zu Glasfaser wechseln.

Mehr Ratgeber rund um Glasfaser

Sonja Hagl Redakteurin CHECK24-Internet

Redakteurin
Sonja Hagl

Sonja Hagl ist seit 2024 Redakteurin beim CHECK24 Internet-Vergleich und Expertin für die Bereiche Glasfaser, DSL, LTE und Kabel.

zum LinkedIn-Profil