Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Kabel-Internet vergleichen

Bis zu 370 € Cashback
CHECK24 Nirgendwo Günstiger Garantie Siegel CHECK24 Funktioniert Garantie Siegel TÜV Süd Siegel von CHECK24 Internet

In 3 Schritten zu Ihrem neuen Kabel-Internet-Vertrag

Illustration einer Hand mit gelbem Ärmel, die auf einem Tablet ein Kästchen mit einem Häkchen markiert.
1. Angaben eingeben

Damit wir für Sie adressgenau und individuell passende Kabel-Internet-Tarife finden. 

Illustration einer Waage auf einem Stapel von Gesetzesbüchern, die für den Vergleich steht.
2. Tarife vergleichen 

Wählen Sie aus über 3.000 Internet-Tarifen von über 300 Anbietern.

Illustration von zwei Händen, die auf einem Tablet ein Formular mit Häkchen ausfüllen.
3. Online abschließen

Schließen Sie Ihren neuen Kabel-Internet-Vertrag mit wenigen Klicks online ab. 

Kabel-Internet: Voraussetzungen

Verfügbarkeit von Internet über Kabel

Pfeil

Ob und welche Kabel-Angebote für Ihr Zuhause erhältlich sind, verrät Ihnen die CHECK24 Internet-Verfügbarkeitsprüfung. Beachten Sie: Die Verfügbarkeitsprüfung zeigt Ihnen nur an, ob Sie Kabel generell empfangen können – nicht aber, ob in Ihrem Haushalt eine Kabeldose vorhanden ist. Diese müssen Sie gegebenenfalls erst installieren lassen.

In jedem Netzgebiet steht außerdem immer nur ein Kabelanbieter zur Verfügung. Die Wahl zwischen Tarifen von mehreren Kabelanbietern haben Sie also nicht. 

Was braucht man alles für Kabel-Internet?

Pfeil

Für Internet über Kabel benötigen Sie einen Kabel-Internet-Router. Diesen stellt Ihnen in der Regel Ihr Kabelanbieter zur Verfügung.

Für einen Internetanschluss via Kabel brauchen Sie außerdem eine Multimedia- oder Kabelbuchse – an diese Anschlussbuchse wird das Kabelmodem später angeschlossen. Diese Kabeldose können Sie auch für Kabelfernsehen nutzen.

Bei der Bestellung Ihres Tarifs für Kabel-Internet sollten Sie unbedingt angeben, welche der beiden Buchsen Sie zu Hause haben. Nur eine Multimediabuchse hat den Data-Anschluss, den Sie für die Einrichtung Ihres Internetanschlusses benötigen. Haben Sie eine Kabelbuchse, dann liefert Ihnen der Anbieter entweder einen Adapter oder tauscht die Kabel- gegen eine Multimediabuchse aus.

Bin ich an das Kabelnetz angeschlossen?

Pfeil

Kabel-Internet wird, anders als ein DSL-Anschluss, über das Kabelfernsehnetz realisiert. Sie können kein Internet über Kabel nutzen, wenn Sie nicht an das TV-Kabelnetz angeschlossen sind. 

Ob Ihr Zuhause an das Netz eines Kabelanbieters angeschlossen ist, finden Sie anhand Ihrer Anschlussbuchse heraus. Haben Sie eine Multimedia- oder Kabelbuchse, sind Sie an das TV-Kabelnetz angeschlossen und können darüber einen Kabel-Router betreiben. Alternativ können Sie bei CHECK24 auch Ihre Kabel-Verfügbarkeit prüfen

Was ist besser: Internet über Kabel oder DSL?

KriteriumKabel-InternetDSL
VerfügbarkeitGut in Städten und vielen Regionen. Nicht überall auf dem Land verfügbar.Fast überall verfügbar, auch in ländlichen Gebieten.
DownloadBis zu 1.000 MBit/s im Download – ideal für Streaming & Gaming.Meist zwischen 16 und 250 MBit/s, abhängig vom Standort.
UploadMeist langsamer (z. B. 50 MBit/s), reicht aber für normale Nutzung aus.Upload oft etwas stabiler und schneller – vorteilhaft für Homeoffice.
Technik Über das TV-Kabelnetz – Signal wird mit Nachbarn geteilt (Shared Medium). Eigene Leitung bis zur Vermittlungsstelle – konstante Bandbreite.
StabilitätKann zu Stoßzeiten schwanken. Meist stabile Verbindung, vor allem bei VDSL.
Kosten Oft günstiger bei höherer Leistung. Vergleichsweise teurer bei gleicher Bandbreite.
Ideal für... Streaming, Gaming, große Haushalte mit hohem Datenverbrauch. Alltagssurfer, Homeoffice-Nutzer, stabile Verbindung gewünscht.
Saran Koppenhöfer

CHECK24 Internet-Experte

Saran Koppenhöfer

Um mögliche Tempoeinbußen auszugleichen, sollten Sie bei Kabel-Internet die doppelte Bandbreite buchen. Ein Kabelanschluss mit 500 MBit/s ist vergleichbar mit 250 MBit/s über VDSL.

Häufige Fragen zum Internetanschluss via Kabel

Wann ist ein Kabelanschluss das Richtige für mich?

Pfeil

Ein Kabelanschluss ist das Richtige für Sie, wenn Sie auf der Suche nach Highspeed-Geschwindigkeit und günstigen Preisen sind. Voraussetzung für den Abschluss eines Kabel-Internet-Tarifs ist die Kabel-Verfügbarkeit an Ihrer Adresse.

Zu Kabel-Internet wechseln: Was muss ich beachten?

Pfeil

Wenn Sie von DSL oder Glasfaser auf Kabel-Internet umsteigen wollen, können Sie ganz einfach einen Anbieterwechsel durchführen. Dafür müssen Sie Ihren aktuellen Vertrag auch nicht selbst kündigen, das übernimmt Ihr neuer Provider für Sie.

Beachten Sie hierfür Ihre Vertragslaufzeit. Wechseln Sie von einer anderen Anschlussart zu Kabel-Internet, und Ihr alter Vertrag läuft noch? Dann erlässt Ihnen der Kabelanbieter die Kosten Ihres neuen Kabelvertrags für maximal zwölf Monate. Beim frühzeitigen Wechsel von DSL zu Kabel-Internet zahlen Sie also nicht doppelt.

So viel kostet Kabel-Internet

Pfeil

Günstige Angebote für Kabel-Internet-Tarife mit 100 MBit/s finden Sie im CHECK24 Internet-Vergleich bereits für unter 20 € Durchschnitt pro Monat, zum Beispiel die Kabel-Tarife von Vodafone.

Die Internet-Angebote von Pyur sind ähnlich günstig: Internet mit 150 MBit/s und Festnetz gibt es dank exklusivem CHECK24 Angebot ab rund 22 € Durchschnitt pro Monat. 

Außerdem: Wenn Sie zwar eine Kabel- oder Multimediabuchse haben, aber noch keinen aktiven TV-Kabelanschluss, kommen beim Anschluss des Kabel-Tarifs mit Fernsehen noch Extrakosten in Höhe von bis zu 15 € auf Sie zu. 

Reine Internet-Flat oder mit TV und Telefon?

Pfeil

Bei den Kabelprovidern finden Sie Tarife für Internet, Festnetz und Fernsehen. Diese sind – je nach Anbieter und TV-Paket – ab rund 5 € Aufpreis pro Monat erhältlich. Neben Internet und TV enthalten diese Tarife oft Extras wie eine Mediathek oder eine TV-App. Zudem profitieren Sie meist durch zusätzliche Prämien und Boni der Anbieter

Warum werden mir im CHECK24 Internet-Vergleich keine Kabel-Tarife angezeigt?

Pfeil

Der Tarifvergleich von CHECK24 zeigt Ihnen nur an Ihrer Adresse verfügbare Tarife und Anbieter an. Wird Ihnen im Vergleich kein Kabelanbieter angezeigt, ist kein Kabel-Internet verfügbar. Der Vergleich zeigt Ihnen stattdessen aber günstige Alternativen wie DSL-Anbieter oder Glasfaser-Anbieter.

Das könnte Sie auch interessieren