Sparen Sie Zeit und übernehmen Sie Daten aus Ihrem Kundenkonto.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche DSL-Beratung
089 - 24 24 11 77
Montag – Sonntag von 8:00 – 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
dsl@check24.de
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem CHECK24 Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

M-net Glasfaser: Tarife & Verfügbarkeit

Bis zu 370 € Cashback

Highspeed-Internet via Glasfaser ist schnell, zuverlässig, leistungsstark und zukunftssicher. Der regionale Internetanbieter M-net versorgt große Teile Bayerns, den Großraum Ulm sowie den hessischen Landkreis Main-Kinzig mit Glasfaser-Internet. Welche Glasfaser-Tarife es bei M-net gibt und mit welchen Kosten Sie rechnen können, lesen Sie hier. 

M-net Glasfaser-Tarife

M-net bietet eine Reihe von Glasfaser-Tarifen mit verschiedenen Extras – wie Telefonie oder TV – an. 

Glasfaser-Tarife von M-net Pfeil

M-net hat verschiedene Glasfaser-Angebote im Sortiment. Sie können in der Regel zwischen reinen Internet-Tarifen und Internet & Festnetz-Optionen wählen.

  • Internet & Telefon 500 
    • Beliebtester Tarif im CHECK24-Vergleich
    • 190 € CHECK24 Gutschrift
    • regionaler Anbieter
    • Festnetz-Flat inklusive
  • Internet 100
    • Günstigster Tarif im CHECK24-Vergleich
    • 50 € CHECK24 Gutschrift
    • regionaler Anbieter
  • Internet & Telefon 500 inkl. TVplus 
    • 190 € CHECK24 Gutschrift
    • regionaler Anbieter
    • Festnetz-Flat inklusive
    • 123 TV-Sender inklusive
  • Internet 250
    • regionaler Anbieter
    • monatlich kündbar
  • Internet 250 inkl. TVplus
    • 220 € CHECK24 Gutschrift
    • regionaler Anbieter
    • 123 TV-Sender inklusive

Was kosten die Glasfaser-Tarife bei M-net?

Die tatsächlichen Kosten für Ihren M-net Glasfaser-Tarif sind abhängig von der gewählten Glasfaser-Geschwindigkeit sowie von Extras wie Telefonie, TV-Optionen oder Router-Miete. Bei M-net können Sie viele Glasfaser-Tarife auch ohne Mindestlaufzeit buchen. Tarife, die Sie monatlich kündigen können, sind in der Regel teurer. 

Im CHECK24-Vergleich finden Sie schnell und einfach alle an Ihrer Adresse verfügbaren Tarife und können diese miteinander vergleichen. Durch Gutschriften und Cashbacks finden Sie bei CHECK24 immer das günstigste Angebot

M-net Glasfaser-Verfügbarkeit

M-net versorgt München mit schnellen FTTH-Anschlüssen (Fiber to the Home). Zusammen mit den Stadtwerken München hat M-net einen Großteil der Haushalte in der Landeshauptstadt an sein Glasfasernetz angeschlossen. Neben dem Hauptausbaugebiet München ist M-net Glasfaser auch in anderen Regionen Bayerns – wie Augsburg, Erlangen, Kempten oder Nürnberg –, in Ulm sowie im hessischen Landkreis Main-Kinzig verfügbar.

Ob M-net Glasfaser an Ihrer Adresse schon verfügbar ist, finden Sie schnell und einfach mit der CHECK24-Verfügbarkeitsprüfung heraus. 

Wie bekomme ich M-net Glasfaser ins Haus?

Wo baut M-net Glasfaser aus? Pfeil

In geplanten Ausbaugebieten wird den Anwohnern ein Glasfaseranschluss angeboten. Entscheiden sich 40 % der Haushalte für einen Vertrag, beginnt die Bauplanung im jeweiligen Gebiet.

Glasfaserkabel werden zunächst in der Straße und dann zum Gebäude verlegt. Bei FTTH-Anschlüssen wird eine Glasfaserdose in der Wohnung montiert, über die Sie die Internetverbindung herstellen können. Anders als bei FTTC (Fiber to the Curb) oder FFTB (Fiber to the Building) liefern FTTH-Anschlüsse eine besonders schnelle und stabile Internetverbindung. 

Über den genauen Stand des Glasfaser-Ausbaus sowie aktuelle Planungs-Gebiete informiert M-net auf seiner Webseite

Was kostet ein Glasfaseranschluss bei M-net? Pfeil

Der Hausanschluss an das Glasfasernetz kostet bei M-net rund 750 €. Für Sie entfallen diese Kosten jedoch, wenn Sie sich für Glasfaser entscheiden, bevor der Glasfaser-Ausbau in Ihrer Gegend abgeschlossen ist. 

Wenn Sie nach abgeschlossenem Glasfaser-Ausbau an das Glasfasernetz angeschlossen werden wollen, können Kosten von 500 bis 1.000 € auf Sie zukommen. 

M-net Glasfaser: Router

M-net hat für seine Glasfaser-Tarife einen kompatiblen Glasfaser-Router im Sortiment – die FRITZ!Box 7583. Diese können Sie beim Vertragsabschluss direkt mieten. 

FRITZ!Box 7583 Pfeil
  • WLAN-Router für VDSL-Anschlüsse bis 300 MBit/s
  • G.fast bis 2.000 MBit/s
  • Verbindung von Telefoniegeräten möglich
  • Beste Geschwindigkeit in allen Räumen mit WLAN-Mesh-Technologie

Was kostet ein Glasfaser-Router bei M-net?

Die Fritz!Box 7583 können Sie für 3 € monatlich mieten oder für rund 378 € einmalig kaufen. 

Kein Glasfaser? Internet-Alternative von M-net

Häufige Fragen zu M-net Glasfaser

Welche Leitung nutzt M-net für Glasfaser? Pfeil

M-net hat ein eigenes Glasfasernetz mit mehreren tausend Kilometern Gesamtlänge – der Anbieter treibt außerdem stetig den Netzausbau in seinem Ausbaugebiet voran.  

Wie gut ist M-net Glasfaser? Pfeil

Wo ein Glasfaseranschluss vorhanden ist, kann M-net hohe Geschwindigkeiten und eine stabile Verbindung erreichen. Beim Breitband- und Festnetztest schneidet der regionale Internetanbieter regelmäßig gut ab. 

Als regionaler Anbieter treibt M-net außerdem den physischen Netzausbau in der Region voran, sodass immer mehr Haushalte Glasfaser nutzen können.

Welche Vorteile bietet M-net Glasfaser? Pfeil

Mit M-net Verträgen surfen Sie im Highspeed-Internet mit Bandbreiten von bis zu 1.000 MBit/s – garantiert ohne Drosselung. Außerdem entfällt bei den Glasfaser-Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten der Bereitstellungspreis bei M-net.

Mit der M-net Flexibilitätsgarantie können Sie zudem innerhalb der ersten sechs Monate kostenlos in einen kleineren Tarif wechseln.

Weitere Glasfaser-Anbieter

CHECK24 Internet Redakteurin Sonja Hagl

Redakteurin
Sonja Hagl

Sonja Hagl ist seit 2024 Redakteurin beim CHECK24 Internet-Vergleich und Expertin für die Bereiche Glasfaser, DSL, LTE und Kabel.

zum LinkedIn-Profil