5G-Router bieten Highspeed-Internet über das Mobilfunknetz. Erfahre, ob sich eine Anschaffung lohnt und welche Modelle am besten sind.
5G-Router bekommst du bei verschiedenen Anbietern. Neben den allseits beliebten Fritzbox-Routern von AVM sind es vor allem die Internet-Anbieter, die schnelle Geräte passend zu ihren Tarifen anbieten:
Bei der Telekom bekommst du 5G-Router von Herstellern wie Xiaomi und ZTE, die du wahlweise kaufen oder mieten kannst. Der mobile WLAN-Router des Anbieters, die Speedbox, ist nur als LTE-Router erhältlich.
Ein 5G-Router kann für dich eine echte Bereicherung sein – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Je nachdem, welche Kriterien dir wichtig sind, kann auch ein LTE-Router völlig ausreichen.
Geschwindigkeit
→ Sieger: 5G
Kosten
→ Sieger: LTE
Technische Flexibilität
→ Sieger: 5G
Verfügbarkeit
→ Sieger: LTE
Kaufen oder mieten?
Mieten bietet Vorteile wie Garantie und Support, Kaufen ist langfristig günstiger. Mehr Infos findest du in unserem Ratgeber: » Router kaufen oder mieten?
*Stand: Dezember 2024. Preisänderungen vorbehalten.
Redakteurin
Annika Rieger
Annika Rieger ist seit 2022 Redakteurin beim CHECK24 Internet-Vergleich und Expertin für die Bereiche WLAN, Streaming und Hardware.