Sparen Sie Zeit und übernehmen Sie Daten aus Ihrem Kundenkonto.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche DSL-Beratung
089 - 24 24 11 77
Montag – Sonntag von 8:00 – 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
dsl@check24.de
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem CHECK24 Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

NetCologne Glasfaser: Tarife & Verfügbarkeit

Bis zu 370 € Cashback

Der regionale Internetanbieter NetCologne bietet seinen Kunden Glasfaser-Tarife mit Highspeed-Geschwindigkeiten an. Welche Tarife zur Auswahl stehen und wo die NetCologne Glasfaser-Tarife schon verfügbar sind, erfahren Sie hier. 

NetCologne Glasfaser-Tarife

Neben Kabel- und DSL-Tarifen finden Sie bei NetCologne eine Vielzahl an Glasfaser-Angeboten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Extras: 

Glasfaser-Tarife von NetCologne Pfeil

Bei NetCologne finden Sie Tarife für Glasfaser mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s. Es gibt reine Internet-Tarife sowie Angebote für Internet mit Festnetz und/oder TV. Unter anderem stehen diese Tarife zur Auswahl: 

  • NetSpeed 100
    • Beliebtester Tarif im CHECK24-Vergleich
    • regionaler Anbieter
    • 10 € CHECK24 Cashback (Stand: Mai 2024)
  • NetSpeed 1000 inkl. NetTV
    • regionaler Anbieter
    • 105 TV-Sender inklusive
  • Kombipaket 250 inkl. NetTV
    • regionaler Anbieter
    • 105 TV-Sender inklusive
    • Festnetz-Flat inklusive
  • Kombipaket 500
    • regionaler Anbieter
    • monatlich kündbar
    • Festnetz-Flat inklusive

Was kostet Glasfaser bei NetCologne?

Im Schnitt bekommen Sie bei NetCologne Glasfaser-Tarife ab rund 40 €. Verschiedene Faktoren beeinflussen allerdings den tatsächlichen Preis Ihres Glasfaser-Tarifs. Zum Beispiel: 

Den günstigsten Tarif an Ihrer Adresse finden Sie im CHECK24-Vergleich. In nur wenigen Sekunden können Sie Angebote von über 350 Anbietern für DSL, Kabel und Glasfaser vergleichen und den besten Tarif für Sie finden. 

NetCologne Glasfaser-Verfügbarkeit

Mit über 28.000 Kilometern verlegten Kabeln und einem stetigen Glasfaserausbau ist das Netz von NetCologne eines der modernsten in Europa. Rund eine Million Haushalte im Großraum Köln, Bonn und Aachen sowie in den umliegenden Kreisen und Gemeinden hat NetCologne schon an sein Glasfasernetz angeschlossen. 

Ob Sie an Ihrer Adresse Glasfaser von NetCologne empfangen können, finden Sie schnell und einfach mit der CHECK24-Verfügbarkeitsprüfung heraus. 

Wie bekomme ich NetCologne Glasfaser ins Haus?

Wie wird Glasfaser von NetCologne verlegt? Pfeil

Die typische Ausbauphase bei NetCologne verläuft in drei Schritten:

1. Verlegung der Glasfaserkabel in der Straße

Die Glasfaserkabel werden in Ihrer Straße bis zu Ihrem Haus verlegt. Die Bauarbeiten dafür sind minimal – NetCologne stellt nach den Bauarbeiten alles auf Ihrem Grundstück wieder her.

2. Hausbegehung mit einem Techniker

Bei diesem Termin wird bestimmt, wo der Hausanschluss gelegt wird. 

Als Eigentümer müssen Sie bei diesem Termin anwesend sein. 

3. Herstellung des Hausanschlusses

Bei diesem Termin wird die Hauseinführung von der Straße bis in den Hausanschlussraum realisiert. Nachdem die Glasfaserdose montiert ist, können Sie Ihren Router verbinden. Nach der Ersteinrichtung können Sie dann direkt lossurfen.

Was kostet ein Glasfaseranschluss bei NetCologne? Pfeil

Der Glasfaseranschluss kostet in der Regel zwischen 500 und 1.000 €. In vielen Fällen ist der Anschluss bei NetCologne für Eigentümer allerdings kostenlos – zum Beispiel im Rahmen des Förderausbaus. 

Bei Glasfaser-Tarifen mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten berechnet NetCologne außerdem keine Bereitstellungskosten. Wählen Sie einen Vertrag ohne Laufzeit, zahlen Sie einmalig 70 € für die Bereitstellung. 

Welche Glasfaseranschlüsse verlegt NetCologne? Pfeil

Bei NetCologne bekommen Sie FTTH-Anschlüsse (Fiber to the Home). Die Datenübertragung bei diesen Anschlüssen funktioniert ausschließlich über Lichtsignale.

Im Gegensatz zu FTTB-Anschlüssen (Fiber to the Building), bei denen Glasfaserkabel nur bis zum Gebäude und dann Kupferkabel bis in die Wohnung verlegt werden, ist mit den reinen Glasfaserleitungen eine stabilere Highspeed-Verbindung möglich. 

NetCologne Glasfaser: Router

NetCologne hat für seine Glasfaser-Tarife zwei Glasfaser-Router im Sortiment: die FRITZ!Box 7530 und die FRITZ!Box 7590. Ein Glasfaser-Modem, das für den Anschluss beider Router benötigt wird, gibt es bei NetCologne auch. 

FRITZ!Box 7530 Pfeil
  • Router für DSL-Anschlüsse bis 300 MBit/s (Super-Vectoring)
  • WLAN AC bis 866 MBit/s
  • Bis zu 6 Schnurlostelefone
  • WLAN-Mesh-Technologie
FRITZ!Box 7590 Pfeil
  • Router für VDSL-Anschlüsse bis 300 MBit/s (Super-Vectoring)
  • WLAN AC bis 1.733 Mbit/s
  • Bis zu 6 Schnurlostelefone
  • WLAN-Mesh-Technologie
Glasfaser Modem Pfeil
  • Glasfaser-Modem für den Anschluss eines DSL-Routers an den Glasfaser-Anschluss
  • Bandbreite bis zu 2 GBit/s

Was kostet ein Glasfaser-Router bei NetCologne?

Beim Vertragsabschluss können Sie den Router Ihrer Wahl bei NetCologne entweder mieten oder für einen einmaligen Preis kaufen

  • FRITZ!Box 7530: 4 € monatlich oder 149 € einmalig 
  • FRITZ!Box 7590: In den ersten 10 Monaten kostenlos, dann 7 € monatlich – oder 219 € einmalig
  • Glasfaser-Modem: Kostenlos bei den Tarifen inklusive

Kein Glasfaser? Internet-Alternativen von NetCologne

Häufige Fragen zu NetCologne Glasfaser

Hat NetCologne eigene Leitungen für Glasfaser? Pfeil

Ja, NetCologne hat ein eigenes hochleistungsfähiges Glasfasernetz mit über 28.000 Kilometern an verlegten Glasfaserleitungen. Der Glasfaserausbau bei NetCologne wird auch im Zukunft weiter voranschreiten.

Wie gut ist NetCologne? Pfeil

CHECK24-Kunden bewerten NetCologne aktuell mit durchschnittlich 4,0 Sternen (Stand Mai 2024). Vor allem im in puncto Kundenservice und Stabilität sind unsere Kunden sehr zufrieden.  

Welche Vorteile bietet NetCologne Glasfaser? Pfeil

Mit Glasfaser von NetCologne profitieren Sie von einer Reihe an Vorteilen. Zum Beispiel: 

  • schnelles Internet mit bis zu 1 GBit/s
  • Zuverlässig fürs Homeoffice
  • Zukunftssichere Internettechnologie
  • Wertsteigerung der Immobilie

Als regionaler Anbieter setzt sich NetCologne außerdem für die Zukunft und die Region ein: Zum Beispiel unterstützt der Glasfaser-Anbieter Schulen mit kostenfreien Internetzugängen. 

Eine weitere Besonderheit von NetCologne: Für Ihren Glasfaser-Anschluss pflanzt der Anbieter einen Baum in der Region.

Weitere Glasfaser-Anbieter

CHECK24 Internet Redakteurin Sonja Hagl

Redakteurin
Sonja Hagl

Sonja Hagl ist seit 2024 Redakteurin beim CHECK24 Internet-Vergleich und Expertin für die Bereiche Glasfaser, DSL, LTE und Kabel.

zum LinkedIn-Profil