Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Festnetznummer mitnehmen: So behalten Sie Ihre Rufnummer beim Wechsel

Die Mitnahme Ihrer Rufnummer – auch Portierung genannt – ist ein gesetzlich garantiertes Recht beim Anbieterwechsel. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Festnetznummer einfach mitnehmen können.

So funktioniert die Mitnahme Ihrer Rufnummer in 5 einfachen Schritten

Prozessdiagramm zur Mitnahme der Festnetznummer beim Wechsel des DSL-Anbieters.
Ein grauer Kreis mit einem grauen Ausrufezeichen innen

Wichtig:

Bei einigen Anbietern wie Pyur, 1&1, Easybell und Deutsche Glasfaser ist die Rufnummernmitnahme Pflicht. Ohne Portierungsauftrag wird Ihr alter Vertrag nicht automatisch gekündigt.

Festnetznummer nicht zur Hand? Kein Problem!

Pfeil

Ihre Festnetznummer finden Sie im Vertrag, bei einigen Anbietern auf der Rechnung, im Kundenportal des Anbieters oder im CHECK24 Internetcenter.

Bei der Bestellung über CHECK24 versuchen wir außerdem, Ihre Rufnummer aus dem alten Vertrag zu übernehmen und vorauszufüllen. Dies funktioniert in vielen Fällen automatisch.

Sollte es uns nicht möglich sein, die Nummer vorauszufüllen (zum Beispiel bei neuen Kunden), können Sie die Bestellung auch ohne Festnetznummer abschicken. Sie erhalten dann den Hinweis, dass uns noch Daten zu Ihrer Bestellung fehlen. Bitte tragen Sie die Telefonnummer so schnell wie möglich nach. Nur so können wir Ihre Bestellung an den Anbieter weiterleiten.

Wissenswertes zum Portierungsprozess

Pfeil
  • Ihr bisheriger Anbieter muss die Versorgung bis zur Umschaltung sicherstellen
  • Bei Unterbrechungen über einen Tag haben Sie Anspruch auf Entschädigung
  • Die Portierung erfolgt meist am Tag des Anschlusswechsels
  • Eine nachträgliche Portierung ist bis zu einem Monat nach Vertragsende möglich

Ihre Festnetznummer mitnehmen – Diese Vorteile haben Sie

Erreichbar bleiben

Ihre Nummer bleibt gleich. Sie bleiben für alle wie gewohnt erreichbar.

Gewohnter Alltag

Ärzte, Behörden und Dienstleister behalten Ihre bisherigen Kontaktdaten. Alles bleibt wie gehabt.

Keine Umstände

Sie brauchen sich keine neue Nummer zu merken und müssen niemanden über eine neue Nummer informieren.

Schneller Wechsel

Ihr neuer Anbieter übernimmt die meiste Arbeit für Sie. Die Umstellung erfolgt automatisch.

Was kostet die Mitnahme meiner Festnetznummer?

Gute Nachricht: Die Rufnummernmitnahme ist für Sie kostenfrei. Laut Telekommunikationsgesetz dürfen Anbieter keine Entgelte für die Portierung Ihrer Festnetznummer berechnen. Diese gesetzliche Regelung gilt für alle Anbieter in Deutschland ohne Ausnahme.

Auch wenn Sie Ihre Festnetznummer nachträglich mitnehmen möchten, entstehen keine zusätzlichen Kosten. Das Gesetz sieht vor, dass Sie Ihre Rufnummer bis zu einem Monat nach Vertragsende zu Ihrem neuen Anbieter mitnehmen können.

Grauer Kreis mit einem kleinen grauen i in der Mitte

Das gilt für alle Anbieter:

  • Bestellung über CHECK24: Geben Sie während der Bestellung an, dass Sie Ihre Rufnummer mitnehmen möchten
  • Wichtigster Hinweis: Kündigen Sie Ihren alten Vertrag nicht selbst – der neue Anbieter übernimmt dies für Sie
  • Zeitlicher Ablauf: Bestellen Sie mindestens 30 Tage vor Ablauf der Kündigungsfrist
  • Kundendaten: Ihre Daten müssen beim alten und neuen Anbieter identisch sein
Rufnummernmitnahme bei den größten Anbietern im Überblick
AntragsstellungAnzahl der RufnummernNur im gleichen Vorwahlgebiet Kostenlose Rufnummernmitnahme
TelekomBei Bestellung oder nachträglich per FormularBis zu 10
VodafoneBei Bestellung oder nachträglich per FormularBis zu 10
1&1Bei Bestellung oder nachträglich per FormularBis zu 10
O2Bei Bestellung oder nachträglich per FormularBis zu 10

Häufige Fragen zur Festnetznummer-Mitnahme

Muss ich meine Festnetznummer angeben, auch wenn ich sie nicht mitnehmen will?

Pfeil

Ja, in den meisten Fällen ist dies notwendig. Auch wenn Sie Ihre Festnetznummer nicht mitnehmen möchten, benötigt der neue Anbieter diese zur Identifikation Ihres Anschlusses.

Die Nummer dient als eindeutiges Merkmal, um Ihren bestehenden Anschluss zu erkennen und die Umschaltung richtig durchzuführen. Sollten Sie Ihre Festnetznummer nicht kennen, können Sie diese in Ihrem Vertrag, auf der Rechnung oder im Kundenportal Ihres aktuellen Anbieters finden.

Kann ich meine Festnetznummer bei einem Umzug mitnehmen?

Pfeil

Ja, aber mit Einschränkungen. Bei einem Umzug innerhalb desselben Vorwahlbereichs können Sie Ihre Festnetznummer in der Regel problemlos mitnehmen.

Ziehen Sie in einen anderen Vorwahlbereich, ist die Mitnahme bei den meisten Anbietern nicht möglich.

Kann ich meine Handynummer mitnehmen?

Pfeil

Wenn Sie Ihre Mobilfunknummer mitnehmen möchten, können Sie dies über unseren Mobilfunk-Vergleich tun. Dort finden Sie alle Informationen zur Rufnummernmitnahme im Mobilfunkbereich.

Was passiert, wenn ich meinen alten Vertrag selbst kündige?

Pfeil

Wenn Sie Ihren alten Vertrag selbst kündigen, kann es zu Unterbrechungen in Ihrer Telefon- und Internetversorgung kommen. Für einen reibungslosen Übergang sollten Sie die Kündigung immer dem neuen Anbieter überlassen. Dieser stimmt dann den optimalen Zeitpunkt für die Umschaltung mit Ihrem bisherigen Anbieter ab.

Wie lange dauert die Rufnummernmitnahme?

Pfeil

Die Dauer der Rufnummernmitnahme hängt vom Zeitpunkt der Bestellung und der Laufzeit Ihres aktuellen Vertrags ab. In der Regel erfolgt die Portierung am Tag des Anschlusswechsels. Dabei kann es zu einer kurzen Unterbrechung der Telefonie kommen, die in den meisten Fällen nur wenige Stunden dauert.

Kann ich mehrere Rufnummern mitnehmen?

Pfeil

Ja, die meisten Anbieter ermöglichen die Mitnahme mehrerer Rufnummern. Je nach Anbieter und Tarifmodell können bis zu 10 Rufnummern oder mehr portiert werden. Bei ISDN-Anschlüssen ist es oft notwendig, die erste Mehrfachrufnummer (Hauptrufnummer) mitzunehmen.

Habe ich nach Vertragsende noch eine Chance, meine Nummer mitzunehmen?

Pfeil

Ja, nach dem Ende Ihres Vertrags haben Sie noch bis zu einem Monat Zeit, Ihre Rufnummer zu einem neuen Anbieter mitzunehmen. Diese nachträgliche Portierung ist ebenfalls kostenlos. Sie sollten sich dafür direkt an Ihren neuen Anbieter wenden.

Das könnte Sie auch interessieren
Foto von Internet-Redakteurin Annika Lommatzsch

CHECK24 Internet-Redakteurin

Annika Rieger

Annika Rieger ist seit 2022 Redakteurin beim CHECK24 Internet-Vergleich und Expertin für die Bereiche WLAN, Streaming und Hardware.