Sparen Sie Zeit und übernehmen Sie Daten aus Ihrem Kundenkonto.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche DSL-Beratung
089 - 24 24 11 77
Montag – Sonntag von 8:00 – 22:00 Uhr

Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
dsl@check24.de
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem CHECK24 Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Vodafone Glasfaser: Tarife & Verfügbarkeit

Bis zu 370 € Cashback

Vodafone versorgt große Teile Deutschland mit Highspeed Glasfaser-Internet. Hier lesen Sie, welche Tarife es bei Vodafone gibt und ob Glasfaser von Vodafone auch an Ihrer Adresse schon verfügbar ist. 

Vodafone Glasfaser-Tarife

Wer mit höchsten Geschwindigkeiten im Internet surfen will, kann das mit einem Glasfaser-Tarif einfach erreichen. Bei Vodafone gibt es verschiedene Angebote für Internet über Glasfaser

Glasfaser-Tarife von Vodafone Pfeil

Die GigaZuhause-Tarife von Vodafone gibt es auch für Glasfaser. Im CHECK24-Vergleich erkennen Sie Glasfaser-Tarife ganz einfach an der grünen „Glasfaser“-Kennzeichnung am jeweiligen Tarif. 

Unter anderem finden Sie bei Vodafone diese Glasfaser-Angebote: 

  • GigaZuhause 100 Glasfaser
    • Beliebtester Tarif im CHECK24-Vergleich
    • Festnetz-Flat inklusive
  • GigaZuhause 1000 Glasfaser
    • Schnellster Tarif im CHECK24-Vergleich
    • Festnetz-Flat inklusive
  • GigaZuhause 500 Glasfaser
    • Festnetz-Flat inklusive
  • GigaZuhause 250 Glasfaser
    • Festnetz-Flat inklusive

Was kosten die Glasfaser-Tarife bei Vodafone?

Je nach gewähltem Angebot unterscheiden sich die monatlichen Kosten für Ihren Tarif. Highspeed-Internet, Telefon-Flats oder Extras wie TV-Optionen (z. B. GigaTV) erhöhen die Kosten für Ihren Glasfaser-Tarif. 

Im CHECK24-Vergleich finden Sie immer das günstigste Glasfaser-Angebot an Ihrer Adresse. Zusätzlich sparen Sie bei CHECK24 durch Cashbacks und Boni

Vodafone Glasfaser-Verfügbarkeit

Aktuell können bereits 24 Millionen Haushalte über Glasfaser mit Gigabit-Geschwindigkeit im Internet surfen (Stand: Mai 2024). Zusammen mit dem Internetunternehmen Altice will Vodafone rund 7 Millionen neue Glasfaser-Anschlüsse bis 2029 realisieren. 20 Prozent der neuen Anschlüsse sollen dabei in Regionen entstehen, in denen aktuell noch kein Vodafone-Gigabit-Anschluss verfügbar ist. 

Ob Glasfaser-Internet von Vodafone an Ihrer Adresse bereits verfügbar ist, können Sie mit der CHECK24-Verfügbarkeitsprüfung herausfinden. 

Wie bekomme ich Vodafone Glasfaser ins Haus?

Wie wird Glasfaser von Vodafone verlegt? Pfeil

1. Grundverlegung vor Ort

Ist der Glasfaser-Ausbau bei Ihnen geplant, werden Glasfaser-Leitungen von einem Hauptverteiler zu mehreren Unterverteilern bis in Ihre Straße gelegt.

2. Verlegung im Haus

Anschließend wird Ihre Immobilie an das Glasfasernetz angeschlossen. Dafür wird das Glasfaser-Kabel unterirdisch von der Straße zum Gebäude gelegt. Die Eintrittsstelle der Glasfaser-Leitung kann jedoch variieren. Über die genauen Baumaßnahmen werden Sie vorher aufgeklärt.

3. Installation im Haus

Dann wird die Glasfaser-Dose montiert. Jetzt können Sie Ihren Router mit der Glasfaser-Dose verbinden und über Ihren Glasfaser-Anschluss im Internet surfen. 

Was kostet der Glasfaseranschluss bei Vodafone? Pfeil

Der Anschluss Ihres Hauses an das Glasfasernetz kostet bis zu 2.500 €. Für die Verkabelung im Haus und die Installation belaufen sich die einmaligen Kosten bei Vodafone auf rund 600 €

Bei Verträgen, die in der Vorvermarktungsphase abgeschlossen werden, sind der Hausanschluss und das Installationspaket von Vodafone kostenlos.

Vodafone Glasfaser: Router

Für Ihren Glasfaser-Tarif können Sie einen kompatiblen Glasfaser-Router Ihrer Wahl nutzen. Besonders einfach ist es, wenn Sie den Router bei der Buchung Ihres Vodafone Glasfaser-Tarifs direkt mieten. Damit stellen Sie sicher, dass der Router auch zum Tarif bzw. zur Anschlussart passt.

Bei Vodafone haben Sie die Wahl zwischen zwei Modellen mit integriertem Glasfaser-Modem und zwei Modellen ohne Glasfaser-Modem. Das benötigte externe Glasfaser-Modem können Sie extra dazubuchen. 

Vodafone Glasfaser-Router mit Glasfaser-Modem Pfeil

One Box AVM 5530 (FRITZ!Box 5530 Fiber)

  • Integriertes Glasfaser-Modem
  • Wi-Fi 6
  • Premium-WLAN mit bis zu 2.500 MBit/s
  • Telefonanlage für bis zu 6 Schnurlostelefone

One Box AVM 5590 (FRITZ!Box 5590 Fiber)

  • Integriertes Glasfaser-Modem
  • Wi-Fi 6
  • Premium-WLAN mit bis zu 3.600 MBit/s
  • Telefonanlage für bis zu 6 Schnurlostelefone
Router ohne Modem Pfeil

FRITZ!Box 7530 AX

  • Wi-Fi 5
  • Für DSL-Anschlüsse bis 300 MBit/s
  • Telefonanlage für bis zu 6 Schnurlostelefone
  • Beste Geschwindigkeit in allen Räumen mit WLAN-Mesh-Technologie

FRITZ!Box 7590 AX

  • Wi-Fi 6
  • WLAN mit bis zu 2.400 MBit/s
  • Telefonanlage für bis zu 6 Schnurlostelefone
  • Beste Geschwindigkeit in allen Räumen mit WLAN-Mesh-Technologie
Glasfaser-Modem Pfeil
  • Glasfaser-Modem für den Anschluss eines DSL-Routers im Heimnetz an den Glasfaser-Anschluss
  • Bandbreite bis zu 2 GBit/s
  • Gerät wird gekauft und muss nach Vertragsende nicht an den Anbieter zurückgegeben werden

Was kostet ein Glasfaser-Router bei Vodafone?

  • One Box AVM 5530: 5,99 € monatlich oder ab 180 € einmalig
  • One Box AVM 5590: 8,99 € monatlich oder ab 210 € einmalig
  • FRITZ!Box 7530 AX: 5,99 € monatlich oder ab 140 € einmalig
  • FRITZ!Box 7590 AX: Bei Miete in den ersten sechs Monaten kostenlos, dann 8,99 € im Monat – oder ab 210 € einmalig
  • Glasfaser-Modem: 40,90 € einmalig

Ob Sie den Router kaufen oder mieten wollen, ist Ihnen überlassen. Da Internet-Tarife nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit meist deutlich teurer werden, lohnt sich ein regelmäßiger Vertragswechsel.

Bei gleichbleibender Geschwindigkeit können Sie durch einen Anbieterwechsel innerhalb der neuen Vertragslaufzeit bis zu 882 € sparen. In dem Fall profitieren Sie von der Router-Miete deutlich mehr. 

Kein Glasfaser? Internet-Alternativen von Vodafone

Häufige Fragen zu Vodafone Glasfaser

Hat Vodafone auch ein Glasfasernetz? Pfeil

Ein eigenes Glasfasernetz hat Vodafone nicht. Vodafone Glasfaser-Tarife laufen über die Netze anderer Anbieter wie Deutsche Glasfaser oder Telekom.

Ist man bei Glasfaser an einen Anbieter gebunden? Pfeil

Generell sind Sie nicht an einen Glasfaser-Anbieter gebunden. Wenn Ihnen mehrere Anbieter ein Vertragsangebot machen, können Sie frei wählen. 

Wie gut ist Vodafone Glasfaser? Pfeil

In vielen Regionen Deutschlands erreicht Vodafone Glasfaser schon jetzt bis zu 1.000 MBit/s. Der Glasfaser-Anbieter punktet vor allem durch seine hohe Verfügbarkeit innerhalb Deutschlands

Weitere Glasfaser-Anbieter

CHECK24 Internet Redakteurin Sonja Hagl

Redakteurin
Sonja Hagl

Sonja Hagl ist seit 2024 Redakteurin beim CHECK24 Internet-Vergleich und Expertin für die Bereiche Glasfaser, DSL, LTE und Kabel.

zum LinkedIn-Profil