Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Regelungen & Strafen

Promillegrenze Alkohol in Europa

aktualisiert am 03.06.2024 15:00

In der Europäischen Union (EU) geht jedes Jahr etwa ein Viertel aller Verkehrstoten auf Alkoholkonsum zurück.

Dennoch gibt es in den Mitgliedstaaten der EU keine einheitliche Promillegrenze. Gleiches gilt für die übrigen europäischen Länder.

Es gibt nur eine Empfehlung der EU-Kommission 48/02) vom 17. Januar 2001 über den die maximal zulässige Blutalkoholkonzentration (BAK) bei Kraftfahrenden. Diese nennt einen Promillegrenzwert von 0,5 Promille.

Die genaue Regelung für den Grenzwert bleibt aber Sache der einzelnen Mitgliedsstaaten.

In der Praxis hat sich aber der Grenzwert von 0,5 Promille weitestgehend durchgesetzt. Mehr über die Promillegrenze Alkohol in Deutschland lesen Sie hier.

Ausgenommen vom normalen Grenzwert sind in der Regel junge Fahrer sowie Fahranfänger. Für diese Autofahrer gilt meist ein absolutes Alkoholverbot oder aber ein Grenzwert von 0,2 Promille.

Bei Missachtung des jeweiligen Grenzwertes drohen in allen Staaten heftige Bußgelder und Strafen wegen Alkohol am Steuer. Besonders drastisch fallen diese in Skandinavien aus.

Promillegrenzen & Strafen in Europa

Belgien

Promillegrenze: 0,5 Promille

Geldstrafen: Ab 179 € (plus Bußgeld)

Das droht im Extremfall: Hohe Sicherheitsleistung, Fahrverbot, Geld- oder Freiheitsstrafe

Bosnien-Herzegowina

Promillegrenze: 0,3 Promille (Fahranfänger: 0,0 Promille)

Geldstrafen: Ab 200 €

Bulgarien

Promillegrenze: 0,5 Promille

Geldstrafen: Ab 250 €

Das droht im Extremfall: Fahrverbot, Geld- oder Freiheitsstrafe

Dänemark

Promillegrenze: 0,5 Promille

Geldstrafen: Höhe des Nettoeinkommens multipliziert mit der Promillezahl 

Das droht im Extremfall: Beschlagnahmung des Fahrzeuges und Geldstrafe

Estland

Promillegrenze: 0,2 Promille

Geldstrafen: Ab 400 €

Finnland

Promillegrenze: 0,5 Promille

Geldstrafen: Tagessätze, abhängig von der Höhe des Einkommens

Das droht im Extremfall: Freiheitsstrafe von 2 Jahren

Frankreich

Promillegrenze: 0,5 Promille (Fahranfänger: 0,2 Promille)

Geldstrafen: Ab 135 €

Das droht im Extremfall: Ab 4.500 € Bußgeld, Führerscheinentzug und 2-Jährige Haftstrafe

Griechenland

Promillegrenze: 0,5 Promille

Geldstrafen: Ab 200 €

Das droht im Extremfall: Führerscheinentzug und 2-monatige Haftstrafe

 

Großbritannien

Promillegrenze: 0,8 Promille (In Schottland: 0,5 Promille)

Geldstrafen: Unbegrenzt

Das droht im Extremfall: Gefängnisstrafe, Fahrverbot 

Irland

Promillegrenze: 0,5 Promille (Junge Fahrer und Fahranfänger: 0,2 Promille)

Geldstrafen: Ab 200 €

Das droht im Extremfall: Fahrverbot

Island

Promillegrenze: 0,5 Promille (es gilt aber absolutes Alkoholverbot am Steuer)

Geldstrafen: Ab 465 €

Das droht im Extremfall: Längerer Führerscheinentzug

Italien

Promillegrenze: 0,5 Promille (Fahranfänger: 0,0 Promille)

Geldstrafen: Ab 530 €

Das droht im Extremfall: Beschlagnahmung und Versteigerung des Fahrzeuges

Kroatien

Promillegrenze: 0,5 Promille (Fahranfänger 0,0 Promille)

Geldstrafen: Ab 405 €

Das droht im Extremfall: Gefängnisstrafe (bis zu 60 Tagen)

Lettland

Promillegrenze: 0,5 Promille (Fahranfänger: 0,2 Promille)

Geldstrafen: Ab 430 €

Das droht im Extremfall: 10 bis 14 Tage Haftstrafe, langer Führerscheinentzug

Litauen

Promillegrenze: 0,4 Promille (Fahranfänger 0,0 Promille)

Geldstrafen: Ab 290 €

Luxemburg

Promillegrenze: 0,5 Promille (Fahranfänger: 0,2 Promille)

Geldstrafen: Ab 145 €

Das droht im Extremfall: Gefängnisstrafe, Entzug der Fahrerlaubnis

Malta

Promillegrenze: 0,8 Promille

Geldstrafen: Ab 1.200 €

Das droht im Extremfall: Gefängnisstrafe, Entzug der Fahrerlaubnis

Montenegro

Promillegrenze: 0,3 Promille

Geldstrafen: Ab 70 €

Das droht im Extremfall: Gefängnisstrafe bis zu 60 Tage

Niederlande

Promillegrenze: 0,5 Promille (Fahranfänger: 0,2 Promille)

Geldstrafen: Ab 300 €

Das droht im Extremfall: Freiheitsstrafe

Nord-Mazedonien

Promillegrenze: 0,5 Promille (Fahranfänger: 0,0 Promille)

Geldstrafen: Ab 300 €

Norwegen

Promillegrenze: 0,2 Promille

Geldstrafen: Ab 45 Tagessätze (1 Tagessatz ist 1/30 des Monatseinkommens)

Das droht im Extremfall: Führerscheinentzug

Österreich

Promillegrenze: 0,5 Promille (Fahranfänger: 0,1 Promille)

Geldstrafen: Ab 300 €

Das droht im Extremfall: Führerscheinentzug

Polen

Promillegrenze: 0,2 Promille

Geldstrafen: Ab 145 €

Das droht im Extremfall: Gefängnisstrafe (bis zu 3 Jahren)

Portugal

Promillegrenze: 0,5 Promille (Fahranfänger: 0,2 Promille)

Geldstrafen: Ab 250 €

Das droht im Extremfall: Sehr hohe Geldbuße, Freiheitsstrafe bis zu 1 Jahr, Fahrverbot

Rumänien

Promillegrenze: 0,0 Promille

Geldstrafen: Ab 450 €

Das droht im Extremfall: Fahrverbot

 

Schweden

Promillegrenze: 0,2 Promille  

Geldstrafen: Ab 40 Tagessätze (1 Tagessatz ist 1/30 des Monatseinkommens)

Das droht im Extremfall: Gefängnisstrafe

Schweiz

Promillegrenze: 0,5 Promille  

Geldstrafen: Ab 600 €

Das droht im Extremfall: Führerscheinentzug

Serbien

Promillegrenze: 0,3 Promille (Fahranfänger: 0,0 Promille)

Geldstrafen: Ab 40 €

Das droht im Extremfall: Gefängnisstrafe, Führerscheinentzug

Slowakei

Promillegrenze: 0,0 Promille (Fahranfänger: 0,2 Promille)

Geldstrafen: Ab 150 €

Das droht im Extremfall: Führerscheinentzug, Freiheitsstrafe

Slowenien

Promillegrenze: 0,5 Promille  (Fahranfänger: 0,0 Promille)

Geldstrafen: Ab 600 €

Das droht im Extremfall: Gefängnisstrafe, Entzug der Fahrerlaubnis

Spanien

Promillegrenze: 0,5 Promille (Fahranfänger: 0,3 Promille)

Geldstrafen: Ab 500 €

Das droht im Extremfall: Freiheitsstrafe, Fahrverbot 

Tschechische Republik

Promillegrenze: 0,0 Promille

Geldstrafen: Ab 100 €

Das droht im Extremfall: Gefängnisstrafe, Fahrverbot 

Türkei

Promillegrenze: 0,5 Promille (für Pkw ohne Anhänger, sonst 0,0 Promille)

Geldstrafen: Ab 30 €

Das droht im Extremfall: Gefängnisstrafe, Fahrverbot 

Ungarn

Promillegrenze: 0,0 Promille  

Geldstrafen: Ab 370 €

Zypern

Promillegrenze: 0,5 Promille

Geldstrafen: Ab 125 €

Das droht im Extremfall: Fahrverbot 

Alle Angaben ohne Gewähr, Stand: Juni 2024 

Was möchten Sie versichern?

Aktuell wird auch gelesen

Michael Langenwalter

Autor:

Michael Langenwalter

Kurvt seit 30 Jahren kreuz und quer durch die PS-Welt. Seit 2015 für CHECK24 unterwegs. Experte für Automodelle.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.