Kaufen, anbringen & entfernen
Alles zur Umweltplakette
aktualisiert am 25.03.2025 12:49
Video Umweltplakette: Das müssen Sie wissen
Umweltplakette kaufen
Umweltplaketten gibt es:
- Bei Tankstellen mit Werkstatt
- Bei jeder Kfz-Zulassungsstelle
- Bei Kfz-Werkstätten
- Bei DEKRA und TÜV
Um eine grüne Umweltplakette zu erhalten, müssen Sie die Fahrzeugpapiere (Original oder in Kopie) vorlegen.
Kann ich die Umweltplakette bestellen?
Ja – Sie können die Umweltplakette auch (online) bestellen und sich zuschicken lassen.
Das kostet eine Umweltplakette
Die Umweltplakette kostet zwischen 5 bis 10 Euro. Die exakten Kosten für eine Feinstaubplakette hängen vom Anbieter ab. Bei Bestellung kommen außerdem noch Portokosten hinzu.
Feinstaubplakette anbringen: So geht’s
Eine Feinstaubplakette ist selbstklebend. Das Anbringen ist daher einfach.
- Zuerst schreiben Sie die Kennzeichen-Kennung Ihres Autos mit einem dicken schwarzen Stift in den weißen Balken des Aufklebers.
- Ziehen Sie dann die Schutzfolie von der Vorderseite der Plakette ab.
- Kleben Sie die Plakette von innen in die rechte untere Ecke (Beifahrerseite) der Windschutzscheibe.
- Zum Schluss können Sie auch die Schutzfolie von der Rückseite der Feinstaubplakette abziehen.
Umweltplakette entfernen: Tipps
Umweltplaketten entfernen Sie so:
- Erwärmen Sie den Aufkleber am besten mit einem Fön. Alternativ mit Glasreiniger einsprühen.
- Dann lässt sich eine Umweltplakette meist einfach abziehen. Hilfreich ist ein Ceranfeldschaber.
- Kleber-Rückstände entfernen Sie mit Glasreiniger.
Diese Umweltplakette bekommt Ihr Auto
Welche Umweltplakette Ihr Auto bekommt, ist in § 5 der Kennzeichnungsverordnung geregelt. Es hängt davon ab, in welche Schadstoffgruppe Ihr Auto fällt.
Die sogenannte Euro-Norm finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) in Feld 14.
Geht die Schadstoffgruppe nicht aus den Fahrzeugpapieren hervor, ist die Erstzulassung entscheidend.
Die Erstzulassung finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) in Feld B.
Diese Umweltplakette bekommt Ihr Diesel-Auto:
Schadstoffgruppe | Erstzulassung | Plakette |
---|---|---|
Euro 1 oder schlechter | Vor 1.1.1997 | Keine Umweltplakette |
Euro 2 oder Euro 1 mit PMS* | 1.1.1997 bis 31.12.2000 | Rote Umweltplakette |
Euro 3 oder Euro 2 mit PMS* | 1.1.2001 bis 31.12.2005 | Gelbe Umweltplakette |
Euro 4 oder Euro 3 mit PMS* und besser | Ab 1.1.2006 | Grüne Umweltplakette |
Diese Umweltplakette bekommt Ihr Benzin/Gas-Auto:
Schadstoffgruppe | Erstzulassung | Plakette |
---|---|---|
Euro 1 oder schlechter | Vor 1.1.1993 | Keine Umweltplakette |
Euro 1 und besser | Ab 1.1.1993 | Grüne Umweltplakette |
Welche Fahrzeuge keine Umweltplakette benötigen
- Mobile Maschinen und Geräte, Arbeitsmaschinen sowie Land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen
- Kleinkrafträder, Leichtkrafträder, Motorräder, Trikes und Quads
- Krankenwagen und Arztwagen im Einsatz
- Kraftfahrzeuge für Personen, die außergewöhnlich schwerbehindert sind und im Schwerbehindertenausweis die Eintragung „aG”, „H”, oder „Bl” haben
- Fahrzeuge mit Sonderrechten nach § 35 der Straßenverkehrsordnung
- Fahrzeuge von NATO-Staaten sowie zivile Bundeswehr-Fahrzeuge
- Fahrzeuge mit Oldtimer-Status
- PKW, Nutzfahrzeuge, Reisebusse der Schadstoffgruppe 3 (gelbe Umweltplakette), für die technisch keine Nachrüstung möglich ist und die vor dem 1. Januar 2008 auf den Fahrzeughalter zugelassen wurden. Nachweis ist mitzuführen und beim Parken gut lesbar hinter die Windschutzscheibe zu legen.
- Versuchs- und Erprobungsfahrzeuge
- Fahrzeuge mit Kurzzeitkennzeichen, Händlerkennzeichen oder Ausfuhrkennzeichen
Keine Umweltplakette für Oldtimer
Eine Ausnahmegenehmigung besteht außerdem für alle Oldtimer mit H-Kennzeichen beziehungsweise 07-Kennzeichen.
Fragen & Antworten (FAQ)
-
Ist eine Umweltplakette Pflicht?
-
Nein, eine generelle Pflicht zur Umweltplakette gibt es nicht. Allerdings dürfen Sie mit Ihrem Fahrzeug OHNE grüne Umweltplakette in die allermeisten Umweltzonen der Städte und Ballungsgebiete nicht mehr fahren.
Übrigens benötigen auch im Ausland zugelassene Fahrzeuge eine Umweltplakette, wenn sie in Deutschland eine Umweltzone durchfahren wollen.
-
Was ist die Strafe für Fahren ohne Umweltplakette?
-
Ein Bußgeld von 80 Euro ist fällig, wenn Sie ohne Umweltplakette in eine Umweltzone fahren und erwischt werden.