Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Liste & Preise 2024

Tunnelmaut in Europa

aktualisiert am 07.06.2024 10:20

Für die Benutzung längerer Straßentunnel in Europa wird oftmals eine Sondermaut fällig. Besonders häufig ist dies in den Alpen der Fall.

Die Mautstationen befinden sich meist am Tunneleingang. Gezahlt wird mit Karte, oft auch in bar.

Immer öfter lässt sich das Ticket auch vorab übers Internet vorbuchen. Das Auto wird dann am Kennzeichen erkannt.

In Ländern mit Maut oder Vignettenpflicht auf Autobahnen wird für die Zufahrt zum Tunnel in der Regel eine zusätzliche Maut fällig.

Die folgenden Preise gelten für einen Pkw bis zu einem Gewicht von 3,5 Tonnen je Einzelfahrt (Stand: Juni 2024).

Deutschland

Warnowtunnel (Rostock) 5,10 € (1.5.-31.10), sonst 4,10 €
Herrentunnel (Lübeck) 2,10 €

Frankreich

Fréjus-Tunnel  54,10 € (aus Italien: 55 €)
Mont-Blanc-Tunnel 54,10 € (aus Italien: 55 €)
Puymorens-Tunnel  6,70 €

Italien

Fréjus-Tunnel  55 €
Mont-Blanc-Tunnel 55 €

Österreich

Arlberg-Tunnel 11,50 €
Felbertauern-Tunnel 11 € 
Tauern-/Katschbergtunnel 13,50 €
Tauernschleuse Autoverladung 20,40 €
Bosruck-Tunnel 6,50 €
Gleinalm-Tunnel 10,50 €

Slowenien / Österreich

Karawanken-Tunnel 8,20 €
Was möchten Sie versichern?

Aktuell wird auch gelesen

Michael Langenwalter

Autor:

Michael Langenwalter

Kurvt seit 30 Jahren kreuz und quer durch die PS-Welt. Seit 2015 für CHECK24 unterwegs. Experte für Automodelle.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.