Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Hilfe und Kontakt
Schnelle Hilfe, 24/7
Digitale Chat-Assistentin Sophie

Hallo, ich bin Sophie, Ihre digitale Chat-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.

Weiter zum Kundenservice

Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:
Nirgendwo Günstiger Garantie TÜV SÜD

Deutschlands bester Vergleich

für Kfz-Versicherungen

Deutschlands bester Vergleich für Kfz-Versicherungen

Willkommen zurück!

Bis850 €sparen

Was möchten Sie versichern?
  • 330 Tarife im Vergleich
  • Nirgendwo Günstiger Garantie
  • Über 300 Experten sind für Sie da

Tarifmerkmale der Kfz-Versicherung

Autor: Sascha Rhode | aktualisiert am

Tarifmerkmale der Kfz-Versicherung

Das Wichtigste in Kürze

  • Tarifmerkmale der Kfz-Versicherung sind wichtig für den Beitrag.
  • Es gibt über 50 Tarifmerkmale.
  • Unterschieden wird in subjektive und objektive Tarifmerkmale.
  • Anhand von Tarifmerkmalen berechnet die Kfz-Versicherung ihr Schadenrisiko.

Tarifmerkmale: Erklärung

Tarifmerkmale sind Faktoren, die für den Kfz-Versicherer von Bedeutung sind, wenn es bei einem Antrag auf Versicherungsschutz für ein Fahrzeug um die konkrete, individuelle Risikobewertung geht.

Dabei werden über 50 Tarifmerkmale berücksichtigt. Sie betreffen:

  • Das zu versichernde Fahrzeug
  • Den Versicherungsnehmer und alle Fahrer
  • Den gewünschten Versicherungsumfang

Letztendlich bestimmen die Tarifmerkmale den Preis, den Sie für die Kfz-Versicherung Ihres Autos bezahlen müssen.

Im Kfz-Versicherungsvergleich von CHECK24 werden Ihre Angaben zu den Tarifmerkmalen sofort bei der Ermittlung des Beitrages berücksichtigt.

Subjektive und objektive Tarifmerkmale

Subjektive
Tarifmerkmale
- Personenbezogen
- Z.B. Wohnort, Beruf, Führerscheinbesitz, Schadenfreiheitsklasse
Objektive
Tarifmerkmale
- Fahrzeugbezogen
- Z.B. PS/kW, Erstzulassung, Fahrzeugart, Verwendung (privat/gewerblich)

Wichtige Tarifmerkmale

Fahrerkreis

Je spezifischer und kleiner der Fahrerkreis ist, desto günstiger ist der Beitrag zur Kfz-Versicherung. Im Kfz-Versicherungsrechner von CHECK24 geben Sie den Fahrerkreis wie folgt an:

  • Sehr genau – jeden Fahrer
  • Unspezifisch – Alter des jüngsten und ältesten Fahrers
  • Offen – umfasst jede Person mit gültigem Führerschein

Fahrerkreis mit Fahranfänger oder Senioren

Bei der Kfz-Versicherung für Fahranfänger und für junge Fahrer (bis 23 oder bis 25 Jahre) erheben die Gesellschaften laut Auswertung von CHECK24 einen Aufschlag von bis zu 260 Prozent. Bei der Kfz-Versicherung von Senioren (je nach Gesellschaft bereits ab 60 Jahren) gibt es einen Risikoaufschlag. Ab 75 Jahren beträgt der Aufschlag etwa 110 Prozent.

Schadenfreiheitsklasse

Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) ist Ihre bisherige „Schadensbilanz” als Kfz-Versicherungskunde.

Je mehr Jahre Sie unfallfrei/schadenfrei bleiben, desto höher steigt Ihre SF-Klasse und desto höher ist auch Ihr individueller Schadenfreiheitsrabatt auf den Beitrag.

SF-Klassen gibt es getrennt sowohl für die Kfz-Haftpflicht als auch für die Vollkasko.

Jahreskilometer

Der Beitrag steigt mit den im Jahr gefahrenen Kilometern.

6.000 km/Jahr 12.000 km/Jahr 35.000 km/Jahr
Ausgangswert 8,42 % Mehrkosten 38,80 % Mehrkosten

Beitragszahlung

Den Versicherungsbeitrag fürs Auto sollten Sie besser einmal jährlich zahlen.

Ratenzahlung kostet im Normalfall laut CHECK24-Berechnungen einen (vermeidbaren) Aufpreis von durchschnittlich:

  • 5 % Aufschlag bei halbjährlicher Zahlung
  • 12 % Aufschlag bei vierteljährlicher (quartalsweiser) Zahlung
  • 13 % Aufschlag bei monatlicher Zahlung

Selbstbeteiligung & Werkstattbindung

Schließen Sie zusätzlich zur Kfz-Haftpflichtversicherung einen Kasko-Schutz für Ihr Fahrzeug ab (siehe auch: Unterschied Vollkasko oder Teilkasko), machen eine Selbstbeteiligung im Schadensfall sowie eine Werkstattbindung den Kasko-Beitrag deutlich günstiger.

  • 16 % Rabatt bei Selbstbeteiligung Teilkasko (150 €)
  • 31 % Rabatt bei Selbstbeteiligung Vollkasko (500 €)
  • 8 % Rabatt bei Werkstattbindung

Weitere Tarifierungsmerkmale

  • Tarifgruppe Versicherungsnehmer (7–17 % Beamtenrabatt)
  • Wohneigentum 
  • Nächtlicher Abstellort des Fahrzeuges 
  • Fahrzeugalter 
  • Einschluss grobe Fahrlässigkeit 
  • Erweiterter Wildschadenschutz
  • Kfz-Schutzbrief (4 % Aufschlag)
  • Marderbiss inkl. Folgeschäden
  • Rabattschutz (23 % Aufschlag)
  • Regionalklasse & Typklasse
  • ÖPNV-Jahreskarte/Bahncard
  • Automobilclub-Mitgliedschaft
  • Minderjährige Kinder im Haushalt
  • Zweitfahrzeug vorhanden (siehe Zweitwagenversicherung)
Sascha Rhode

Autor:

Sascha Rhode

Seit 2012 unser Experte für die Kfz-Versicherung.

Weitere interessante Artikel

Kfz-Versicherung berechnen

Kfz-Versicherung berechnen

Mit CHECK24 berechnen Sie die Kosten für ihre Kfz-Versicherung einfach, schnell & kostenlos. Testen Sie es es!°

Kfz-Versicherung berechnen
Nächtlicher Stellplatz in der Kfz-Versicherung

Nächtlicher Stellplatz in der Kfz-Versicherung

Der nächtliche Stellplatz Ihres Autos ist beitragsrelevant. Wer sein Auto sicher vor Unwetter, Marder & Dieben abstellen kann, zahlt weniger.

Nächtlicher Stellplatz in der Kfz-Versicherung

CHECK24 Bewertungen

Kfz-Versicherung
5 / 5
18.587 Bewertungen
(letzte 12 Monate)