Hallo, ich bin Sophie, Ihre digitale Chat-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Weiter zum Kundenservice
Autor: Michael Langenwalter | aktualisiert am
Das Wichtigste in Kürze
Bei einem von der Teilkasko übernommenen Schaden bezahlen Sie die von Ihnen gewählte Selbstbeteiligung in jedem Fall selbst. Dieser Eigenanteil pro Schadensfall wird auch als Selbstbehalt bezeichnet.
Ihre Kfz-Versicherung bezahlt dann den darüber hinaus gehenden Betrag.
Jetzt Teilkasko zu besten Konditionen abschließen!
Im Versicherungsrechner von CHECK24 ist in der Teilkasko eine Selbstbeteiligung in Höhe von 150 Euro voreingestellt.
Mit der Höhe von 150 Euro erhalten Sie ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zwischen der Selbstbeteiligung, die Sie im Schadensfall in der Teilkasko bezahlen, und der Beitragsersparnis.
Sie haben die Wahl, ob Sie eine Teilkasko mit oder ohne Selbstbeteiligung (SB) abschließen. Beides hat Vorteile und Nachteile.
Mit Selbstbeteiligung | Ohne Selbstbeteiligung |
---|---|
|
|
|
|
Autor:
Michael Langenwalter
Motorjournalist mit den Stationen AC Verlag, Autogazette und BILD. Seit 2015 unser Experte für alle Pkw und die Kfz-Versicherung.
CHECK24 Bewertungen