Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:
Zertifiziert durch das KBA TÜV SÜD

Neues Auto gekauft?

Jetzt versichern, online für nur 29 € zulassen &
schnell losfahren

Willkommen zurück!

NEU!
Online
Zulassung

Wo möchten Sie Ihr Auto zulassen?
Postleitzahl {{plzOrt}}
{{plzError}}
  • 100% online versichern & zulassen
  • Keine Termine, kein Warten
  • Bis zu 120 € sparen & schnell losfahren

Zulassungsstelle Kiel

Kiel

Kiel

Stadt Kiel Saarbrückenstr. 147
24113 Kiel
Route planen
Öffnungszeiten Mo 7:30 - 16 Uhr
Di 7:30 - 16 Uhr
Mi 7:30 - 12 Uhr
Do 7:30 - 18 Uhr
Fr 7:30 - 12 Uhr

Auto online anmelden

Ihr Auto können Sie auch ganz einfach online zulassen. Diesen Service bietet Ihnen CHECK24.

Online-Zulassung des Autos mit CHECK24

Ihre Vorteile:

  • 100 % digital – für alle Zulassungsstellen in Deutschland
  • Keine Termine, kein Warten
  • Günstig – nur 29 Euro inklusive aller Gebühren & sonstiger Kosten
  • Einfacher Identitätsnachweis mit Foto-Ident – kein E-Personalausweis notwendig
  • Schnell erledigt – Zulassungsvorgang in unter 10 Minuten


Alles Wichtige zur Online-Zulassung über CHECK24

Kosten & Bezahlen

Nur 29 Euro kostet Sie die Online-Zulassung über CHECK24. In diesem Preis sind bereits alle Kosten für die Zulassung enthalten wie Gebühren, Plaketten, Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Teil 2 sowie Service und Porto.

Wunschkennzeichen kosten extra

Weitere Kosten entstehen lediglich bei einem Wunschkennzeichen. Dann kommen die bundesweit einheitlichen 12,80 Euro hinzu. Der Gesamtbetrag für die Online-Zulassung beträgt in diesem Fall 41,80 Euro.

Die Bezahlung erfolgt über Bankeinzug. Die Abbuchung findet erst statt, wenn Ihre Online-Zulassung erfolgreich war.

CHECK24-Garantie

CHECK24 garantiert: Sollte die Online-Zulassung über CHECK24 aus irgendeinem Grund nicht funktionieren, dann müssen Sie auch nichts bezahlen!

Unterlagen, Ablauf & Dauer

Für die Online-Zulassung Ihres Autos über CHECK24 benötigen Sie diese Unterlagen:

Fahrzeugpapiere:

  • Zulassungsbescheinigung Teil 1 (ausgestellt ab 01/2015)
  • Zulassungsbescheinigung Teil 2 (ausgestellt ab 10/2017)

Legitimierung:

  • Gültigen Personalausweis
  • Handynummer

Die Online-Zulassung über CHECK24 ist einfach:

  1. Zulassungsantrag ausfüllen:
    Im CHECK24-Zulassungsantrag machen Sie alle zulassungsrelevanten Angaben zu Ihrer Person und zum Fahrzeug – die Eingabe ist einfach und dauert nur wenige Minuten. Hierfür benötigen Sie Ihre Fahrzeugpapiere mit Sicherheitscodes. 
  2. Identifizieren:
    Anschließend identifizieren Sie sich. Bei CHECK24 geht das bequem über ein Foto-Ident-Verfahren – ganz ohne ePerso oder Videotelefonat. Benötigt werden nur Fotos von Ihrem Personalausweis oder Reisepass und ein Selfie. 

Danach wird Ihr Antrag von CHECK24 an das Kraftfahrtbundesamt (KBA) geschickt und nach Prüfung von dort an die zuständige Zulassungsstelle zur Bearbeitung weitergeleitet.
Je nach Zulassungsstelle kann die Bearbeitung vollautomatisiert sein und nur wenige Minuten dauern oder teilautomatisiert sein und einige Tage dauern.

Unter 10 Minuten dauert die Online-Zulassung über CHECK24 im Durchschnitt lediglich, wenn Sie alle benötigten Unterlagen parat haben.

Kann ich nach der Online-Zulassung direkt mit dem Auto losfahren?

Sie können sofort losfahren, wenn keine manuelle Nachbearbeitung durch die zuständige Zulassungsstelle erforderlich ist.

In diesem Fall erhalten Sie direkt nach erfolgreicher Zulassung einen vorläufigen Zulassungsbescheid als PDF, der 10 Tage gültig ist. Diesen drucken Sie aus und legen Ihn gut sichtbar in Ihr Auto. Mit gültigen Kennzeichen dürfen Sie nun sofort losfahren.

Wenn kein vorläufiger Zulassungsnachweis erstellt werden kann, müssen Sie warten, bis die Zulassungsunterlagen (Papiere und Plaketten) per Post bei Ihnen eintreffen. Dies kann einige Werktage dauern.

Welche Zulassungsvorgänge sind online möglich?

Derzeit können Sie über CHECK24 die Zulassung von Gebrauchtwagen vornehmen (Fahrzeugpapiere müssen verdeckte Sicherheitscodes beinhalten) bei:

  • Anmeldung (abgemeldeter Fahrzeuge)
  • Umschreibung (Halterwechsel)
  • Wiederzulassung (auf gleichen Halter)

Die Fahrzeugpapiere müssen dafür verdeckte Sicherheitscodes beinhalten. Dies ist bei Pkw mit einem Zulassungsdatum ab 2015 (Zulassungsbescheinigung Teil 1) beziehungsweise ab Oktober 2017 (Zulassungsbescheinigung Teil 2) der Fall.

Auto zulassen: Gebühren Übersicht

Quellen: Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt), Eigenrecherche Mai 2024; Die tatsächlich zu entrichtenden Gebühren können davon abweichen, da jedes Bundesland bzw. jede Zulassungsstelle den Gebührenrahmen frei festsetzen kann. CHECK24 übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der hier präsentierten Inhalte.
Zulassung Vorgang Kosten vor Ort
Abmelden 15,90 €
Adressänderung & Namensänderung Ab 12,00 €
An/Abmelden von geleastem/finanziertem Fahrzeug Ab 30,00 €
Anmelden Gebrauchtfahrzeug (Umschreibung) Ab 24,20 €
Anmelden Neufahrzeug Ab 26,30 €
Auskunft aus Fahrzeugregister 5,10 €
Befreiung Gurtpflicht oder Helmpflicht 35,30 €
Einzelbetriebserlaubnis Ab 39,50 €
Fahrzeug Veräußerungsmitteilung Kostenlos
Halter- und Datenbestätigung für ein Fahrzeug 10,50 €
Internationaler Fahrzeugschein 10,50 €
Tageszulassung 45,90 €
Technische Änderungen eintragen lassen Ab 11,70 €
Wiederzulassung Ab 23,00 €
Verlust/Diebstahl Zulassungs­bescheinigung Teil 1 Ab 10,20 €
Verlust/Diebstahl Zulassungs­bescheinigung Teil 2 Ab 30,30 €

Formulare für die Kfz-Zulassung zum Download

Alle Zulassungs-Dienstleistungen im Überblick

Fragen & Antworten (FAQ)

Ist es egal, zu welcher Kfz-Zulassungsstelle ich gehe?

Nur wenn Sie Ihr Auto abmelden wollen, können Sie das vor Ort auf jeder Kfz-Zulassungsstelle erledigen. Ansonsten müssen Sie für Ihr Anliegen eine Kfz-Zulassungsstelle aufsuchen, die für jenen Kfz-Zulassungsbezirk zuständig ist, in dem Ihr Wohnort liegt.

Zum Teil übernimmt im Rahmen einer sogenannten erweiterten Zuständigkeit die Kfz-Zulassungsstelle in einem benachbarten Kfz-Zulassungsbezirk auch Zulassungsvorgänge für jenen Zulassungsbezirk, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben. Erkundigen Sie sich bitte im Vorfeld.

Wie kann ich einen Termin bei der Kfz-Zulassungsstelle vereinbaren?

Bei sehr vielen Zulassungsstellen müssen Sie online vorab einen Termin vereinbaren. Dies können Sie über die Internetseite der betreffenden Kfz-Zulassungsstelle tun. Oft finden Sie dort ein System für die Buchung eines Termines. Zum Teil gibt es hier ein Online-Formular.

Wählen Sie nun zunächst den gewünschten Service (etwa Kfz-Anmeldung oder Kfz-Ummeldung) und dann ein verfügbares Datum und eine angebotene Uhrzeit aus. Jetzt müssen Sie nur noch Ihre persönlichen Daten eingeben und den gewählten Termin bestätigen.

Wie lange dauert eine Kfz-Zulassung?

Je nach Anliegen bei der Kfz-Zulassung dauert ein Termin in der Kfz-Zulassungsstelle ab 15 Minuten (etwa für die Kfz-Abmeldung) bis zu 45 Minuten (etwa für die Kfz-Anmeldung). Voraussetzung ist, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig vorliegen.

Sollten Sie bei der Kfz-Zulassung die benötigten Kfz-Kennzeichen erst noch bei einem Schilderdienst in der. Umgebung der Kfz-Zulassungsstelle geprägt lassen, kann sich der Zeitrahmen verlängern.

Wer ändert die Adresse im Fahrzeugschein?

Bei einem Umzug erhalten Sie auf einer für Ihren Wohnort zuständigen Kfz-Zulassungsstelle eine neuen Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein).

In einigen Städte und Kreise ist dies auch beim Einwohnermeldeamt (Bürgerservice) möglich, sofern Sie innerhalb des gleichen Zulassungsbezirkes umgezogen sind.

Wie lange habe ich Zeit, die Adresse in der Kfz-Zulassungsbescheinigung ändern zu lassen?

Die Adresse in Ihrer Kfz-Zulassungsbescheinigung (Fahrzeugschein) sollte nach einem Umzug „unverzüglich“ geändert werden. Der genaue Zeitrahmen variiert je nach Bundesland und ist oft nicht explizit festgelegt.

In der Regel wird aber erwartet, dass Sie die Adresse in der Kfz-Zulassungsbescheinigung Teil 1 innerhalb eines Monats nach Ihrem Umzug aktualisieren lassen.

Interessantes zu Kiel

Wussten Sie, dass...

die Stadt Kiel im 18. Jahrhundert tatsächlich kurze Zeit zu Russland gehörte?

Wussten Sie, dass...

der „Kiel Kanal” die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt ist?

Wussten Sie, dass...

die Kieler Woche im Juni die größte Segelveranstaltung der Welt ist?

CHECK24 Bewertungen

Kfz-Versicherung
5 / 5
14.814 Bewertungen
(letzte 12 Monate)
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig und nach bestem Wissen ausgesucht und zusammengestellt. Sie dienen als Inspiration für unsere Leser, stellen Empfehlungen der Redaktion und in keinem Fall eine Rechtsberatung dar.