Der Ifo-Geschäftsklimaindex fiel im Oktober auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren: 103,2 Punkte betrug der Index, im Vormonat waren es noch 104,7. » mehr
25 europäische Banken besaßen Ende 2013 nicht genug Eigenkapital, um den Stresstest der EZB zu bestehen. Eine davon war die Münchener Hypothekenbank. » mehr
Die Studie "Vermögensbarometer 2014" zeigt, dass 58 Prozent der Deutschen ihre finanzielle Lage als "sehr gut" oder "gut" bewertet. » mehr
In der gesamten Eurozone liegt die Inflationsrate bei 0,3 Prozent. Damit hat die Inflation den tiefsten Stand seit Oktober 2009 erreicht. » mehr
Die Inflationsrate bleibt auch im September auf dem Niveau von 0,8 Prozent. Das teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch mit. » mehr
Wie die Bundesregierung am Dienstag mitteilte, liegt das Wirtschaftswachstum für 2014 nur bei 1,2 Prozent statt der erwarteten 1,8 Prozent. » mehr
In einem heute beginnenden Verfahren entscheidet der EuGH darüber, ob die EZB Staatsanleihen von Euro-Ländern kaufen darf, um eine Finanzkrise zu verhindern. » mehr
In seinem Weltwirtschaftsausblick korrigierte der IWF die wirtschaftlichen Wachstumsprognosen für Deutschland und die Eurozone nach unten. » mehr
Während deutsche Sparer durch Niedrigzinsen 23 Milliarden Euro verlieren, sparen sich Verbraucher in anderen Euroländern Kreditkosten in Milliardenhöhe. » mehr
Die Teuerungsrate in Deutschland liegt im August 2014 bei 0,8 Prozent. Damit bleibt die Inflation wie bereits im Vormonat auf einem Vier-Jahres-Tief. » mehr