Die Inflationsrate ist im April 2014 auf 1,3 Prozent gestiegen. Bei einem Wert von knapp zwei Prozent spricht die EZB von Preisstabilität. » mehr
Die EZB plant verschiedene Maßnahmen gegen die niedrige Inflation. So könnten beispielsweise der Leitzins gesenkt und Einlagenzinsen negativ werden. » mehr
Auf ihrer Ratssitzung am Donnerstag hat die EZB den Leitzins vorerst nicht weiter gesenkt. EZB-Präsident Draghi deutete jedoch weitere Maßnahmen an. » mehr
Die OECD empfiehlt der EZB, den Leitzins auf null Prozent zu senken. Diese Maßnahme soll die Wirtschaft in der Euro-Zone ankurbeln. » mehr
Der Privatverschuldungsindex der Schufa weist für Deutschland 2013 einen Rückgang der Überschuldungsgefahr um 1,81 Prozent aus. » mehr
Im Bankentest der Zeitschrift Euro wurde die ING-Diba erneut als "Beliebteste Bank" ausgezeichnet. Dies verdankt sie unter anderem den Konditionen fürs Girokonto. » mehr
Die Deutsche Bundesbank liefert in ihrem Monatsbericht vom April 2014 Erklärungsansätze zur Entwicklung der Inflation in Deutschland und der Eurozone. » mehr
Studie: Die Reichen werden reicher und die Armen bleiben arm - gerade in Krisenzeiten geht die Schere weiter auseinander. » mehr
Kunden der SWK-Bank müssen in Zukunft kein Postident-Verfahren mehr durchführen - die Identitätsprüfung kann auch über das Internet vorgenommen werden. » mehr
Am Dienstag nahm das Europaparlament ein Maßnahmenpaket an, mit dem künftig nicht mehr die Steuerzahler für eine Bankenpleite aufkommen. » mehr