Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:
Eine Person hält sein Handy an ein Kartenlesegerät um zu bezahlen

So bezahlen Sie mit Google Pay

Das Wichtigste

  • Google Pay ermöglicht schnelles und unkompliziertes kontaktloses Bezahlen.
  • In der Google Wallet lassen sich Zahlungsmethoden, Kundenkarten und Tickets sicher verwalten.
  • Hohe Sicherheitsstandards sorgen für umfassenden Schutz der Zahlungsdaten.

Was ist Google Pay?

Google Wallet ist eine digitale Geldbörse für Android-Nutzer. Hier können Kredit- und Debitkarten hinterlegt werden, um mit Google Pay kontaktlos in Geschäften, online und in Apps zu bezahlen. Neben Zahlungsmethoden lassen sich aber auch Kundenkarten, Fahrkarten und Tickets speichern, sodass alles Wichtige immer digital verfügbar ist.

Voraussetzungen für Google Pay

Um Google Pay nutzen zu können, ist ein aktives Google-Konto erforderlich. Außerdem muss das Gerät mindestens mit Android 9 kompatibel sein und die aktuellen Google Play-Dienste sowie die Google Wallet App installiert haben.

Google Pay einrichten

Die Einrichtung von Google Pay ist einfach und in nur wenigen Minuten erledigt:

App herunterlden

Laden Sie die Google Wallet App aus dem Google Play Store herunter und öffnen diese.

Zahlungsmethode hinzufügen

Unter dem Menüpunkt „Zahlung" können Sie eine neue Zahlungsmethode hinzufügen.

Zahlungsmittel wählen

Wählen Sie Kreditkarte, Debitkarte oder PayPal als Zahlungsmittel aus.

Daten eingeben

Falls Ihre Bank Google Pay unterstützt, scannen Sie die Kreditkarte oder geben Sie die Daten manuell ein.

Identität bestätigen

Bestätigen Sie Ihre Identität per SMS oder E-Mail – anschließend ist die Karte einsatzbereit.

Hinweis

Auch PayPal lässt sich mit Google Pay verknüpfen. Nach der Eingabe der Zugangsdaten wird eine virtuelle Mastercard für PayPal erstellt, die für Einkäufe im Geschäft genutzt werden kann.

Zahlungsoptionen

Mit Google Pay bezahlen

Sobald eine Zahlungsmethode hinterlegt ist, kann mit Google Pay an allen Kassen gezahlt werden, die kontaktloses Bezahlen akzeptieren.

Neben Supermärkten, Restaurants und Apotheken wird der Dienst auch für Online-Zahlungen, In-App-Käufe und Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterstützt.

Mit dem Smartphone bezahlen

Zum Bezahlen muss das Smartphone entsperrt und die Rückseite des Geräts an das Zahlungsterminal gehalten werden. Nach wenigen Sekunden erscheint eine Bestätigung auf dem Display – die Zahlung ist abgeschlossen.

ablauf mobile payment

Bezahlen mit Wearables

Wer ein Wearable mit NFC-Funktion besitzt, kann damit kontaktlos bezahlen. Ob Smartwatch oder Bezahlring – die Funktionsweise ist ähnlich: Das Gerät ist mit einer Bezahlkarte verknüpft und überträgt beim Halten an das Terminal verschlüsselt die Zahlungsdaten. Smartwatches erfordern oft eine Bestätigung per Knopfdruck, während ein Bezahlring ohne Batterie auskommt und sofort einsatzbereit ist. In beiden Fällen wird die Zahlung durch ein Signal, wie einen Ton oder eine Vibration, bestätigt.

Unterstützte Banken von Google Pay 

Viele große Banken arbeiten bereits mit Google Pay zusammen, darunter:

Ein Gebäude auf dem "Bank" steht

Welche Karten unterstützen Google Pay?

Im Kreditkartenvergleich von CHECK24 lässt sich sofort erkennen, welche Kreditkarten Google Pay unterstützen. Die Detailangaben zu jeder Karte zeigen Ihnen, ob sie für mobiles Bezahlen mit Google Pay geeignet ist.

Note mtl. Gebühr Bezahlung Abhebung
1. TF Mastercard Gold
1,4 KARTENNOTE sehr gut
0 €
Kostenlos weltweit
Kostenpflichtig weltweit
mehr Infos
2. Barclays Visa
1,1 KARTENNOTE Testsieger
0 €
Kostenlos weltweit
Kostenlos weltweit
mehr Infos
3. Hanseatic Bank GenialCard
1,3 KARTENNOTE sehr gut
0 €
Kostenlos weltweit
Kostenlos weltweit außer in Deutschland
mehr Infos
4. Gebührenfrei Mastercard GOLD
1,6 KARTENNOTE gut
0 €
Kostenlos weltweit
Kostenpflichtig weltweit
mehr Infos
5. Santander BestCard Basic
1,3 KARTENNOTE sehr gut
0 €
Kostenlos Eurozone
Kostenlos weltweit
mehr Infos

Wie sicher ist Google Pay?

Google Pay nutzt modernste Sicherheitsmechanismen, um sensible Zahlungsdaten zu schützen. Statt der echten Kartennummer wird bei jeder Zahlung eine virtuelle Kontonummer (Token) generiert, die an den Händler übermittelt wird. Dadurch bleibt die tatsächliche Kreditkartennummer geschützt. Zudem erfolgt die Datenübertragung über Nahfeldkommunikation (NFC) nur über eine sehr kurze Distanz, was das Risiko eines Missbrauchs minimiert.

Falls das Smartphone verloren geht oder gestohlen wird, kann es über die "Mein Gerät finden"-Funktion gesperrt oder alle gespeicherten Daten gelöscht werden.

Datenschutz von Google Pay

Zur Bereitstellung von Google Pay erhebt Google bestimmte Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse, Standortdaten und Kontoaktivitäten. In den Google-Kontoeinstellungen kann jedoch festgelegt werden, welche Informationen gespeichert und weitergegeben werden dürfen.

Hinweis

Wird die Datenfreigabe eingeschränkt, kann es sein, dass einige Händler Google Pay nicht mehr unterstützen.

Fazit

Google Pay ist eine sichere und schnelle Zahlungsmethode, die sich leicht einrichten lässt. Egal ob im Geschäft, online oder in der App – mit Google Pay können Sie bequem und sicher bezahlen, ohne Ihre physische Geldbörse nutzen zu müssen.

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Finanzvergleiche bei CHECK24

CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
Transparent
Wir bieten Ihnen einen Überblick
über Preise und Leistungen von
tausenden Anbietern. Und das alles
über eigene Vergleichsrechner.
Kostenlos
Für Kunden ist unser Service
kostenlos. Wir finanzieren uns über
Provisionen, die wir im Erfolgsfall
von Anbietern erhalten.
Vertrauenswürdig
Bei uns können Kunden erst nach
einem Abschluss eine Bewertung
abgeben. Dadurch sehen Sie nur
echte Kundenbewertungen.
Erfahren
Seit 1999 haben unsere Experten
über 15 Millionen Kunden beim
Vergleichen und Sparen geholfen.
Telefon