Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Bester Zins aus über 300 Banken
84 Monate
Freie Verwendung
Es sind keine Angebote verfügbar, bitte ändern Sie Ihre Auswahl.
Klicken Sie hier, um das beste Angebot für Ihre Baufinanzierung zu erhalten.
Weitere Kreditoptionen
Unsere Auszeichnungen
Kredite Günstiger geht's nicht Garantie
TÜV SÜD
„Der Service und die Betreuung ist kompetent und persönlich.‟ 06/2024
dropdown-arrow
  • Herr
  • Frau
  • Herr Dr.
  • Frau Dr.
  • Herr Prof. Dr.
  • Frau Prof. Dr.
  • Herr Prof.
  • Frau Prof.
Mit Klick auf „Kreditvergleich starten“ beauftrage ich die CHECK24 Vergleichsportal Finanzen GmbH mit der kostenlosen Kreditvermittlung und -beratung und bestätige den Erhalt der Pflichtinformationen. Es gelten die folgenden AGB. Die zugehörigen Datenschutzbestimmungen sind hier zu finden. In Folge erhalte ich per E-Mail Bewertungsanfragen und Informationen zu ähnlichen Produkten. Dem Erhalt kann ich jederzeit per E-Mail an kredit@check24.de widersprechen.
Bester Zins aus über 300 Banken
84 Monate
Freie Verwendung
Es sind keine Angebote verfügbar, bitte ändern Sie Ihre Auswahl.
Klicken Sie hier, um das beste Angebot für Ihre Baufinanzierung zu erhalten.
Weitere Kreditoptionen
Unsere Auszeichnungen
Kredite Günstiger geht's nicht Garantie
TÜV SÜD
„Der Service und die Betreuung ist kompetent und persönlich.‟ 06/2024
Persönlich
Unsere Kreditexperten beraten Sie persönlich bei allen Fragen rund um Ihren Kredit.
Kostenlos
Unser Vergleich und unsere Kreditberatung sind für Sie immer kostenfrei und unverbindlich.
Sicher
Unsere Datensicherheit ist TÜV-geprüft und schützt Ihre Daten konsequent.
Schnell
Ihr Speed-Vorteil mit CHECK24: Schnellere Auszahlung dank Online Abschluss.
Schufa-neutral
Vergleichen Sie mit CHECK24 Ihre persönlichen Kreditkonditionen garantiert Schufa-neutral.

Kredit ablösen

Das Wichtigste zum Kredit ablösen

  • Kredite ablösen lohnt sich immer dann, wenn Sie damit Geld sparen können. Zum Beispiel wenn Sie durch eine Kreditablöse mehr Zinsen sparen können, als Sie für eine Geldanlage erzielen würden.
  • Geld sparen Sie auch, wenn Sie einen teuren Kredit in einen zinsgünstigeren Kredit tauschen.
  • Wenn Sie einen Kredit ablösen, kann die Bank eine Gebühr verlangen. Fällt die Gebühr an, sollten Sie diese in Ihre Überlegung einkalkulieren. Unser Umschuldungs-Potenzialrechner hilft Ihnen dabei. 

Kredit ablösen
5 Gründe, warum sich das lohnt

Es gibt einige Gründe, die dafürsprechen, einen Kredit vor Laufzeitende abzulösen. Beim Kredit ablösen können Sie viel Geld sparen, wenn Sie zum Beispiel einen Kredit mit teuren Kreditkonditionen in einen günstigeren Vertrag tauschen. Dabei lohnt es sich bereits frühzeitig, erneut Kreditangebote einzuholen und Konditionen zu vergleichen. 5 Gründe, die für eine vorzeitige Kreditablöse sprechen:

Guthabenzinsen versus Kreditzinsen

Ihren Kredit ablösen lohnt sich, wenn Sie freies Geld besitzen, für das Sie bei einer Geldanlage weniger Guthabenzinsen erhalten, als Sie Zinsen für den Kredit bezahlen. Manche Banken gewähren allerdings keine kostenfreie Gesamttilgung vor Laufzeitende des Kredits und verlangen eine sogenannte Ablösegebühr, die Vorfälligkeitsentschädigung.

Altkredite ablösen und sparen

Sie können auch bestehende Kredite ablösen und zusammenlegen. Das lohnt sich zum Beispiel, wenn Sie teure Händlerfinanzierungen, Null-Prozent-Finanzierungen, Kreditkarten-Kredite oder Dispositionskredite abbezahlen. Die Zinssätze für diese Kreditarten liegen meist im zweistelligen Bereich. Wie günstig Sie im Vergleich dazu einen Privatkredit abschließen können, lesen Sie hier.

Flexibilität erhöhen

Hat sich Ihre finanzielle Situation seit der Kreditaufnahme geändert, schaffen Sie sich durch eine Umschuldung mehr Flexibilität. Passen Sie Laufzeit und Rate des neuen Kredits auf Ihre Bedürfnisse an. Zahlen Sie weiterhin die gleiche Darlehensrate, verkürzt sich die Laufzeit bei günstigeren Zinsen automatisch.

Überblick gewinnen

Fassen Sie mehrere kleine Kredite zu einem „großen“ Darlehen zusammen, erhalten Sie einen besseren Überblick über ihre Finanzen. Nach der Kreditablöse zahlen Sie so nur noch eine Kreditrate an eine Bank.

Bonität verbessern

Zu viele laufende Kredite bewertet die Schufa negativ. Lösen Sie mehrere Kredite ab und machen einen daraus, verbessert sich ihre Bonität. Denn Sie verringern dadurch die Anzahl der Gläubiger und Schufa-Einträge.

Bild mit Geldscheinen
CHECK24 Tipp

Kredite ablösen: Rechner

Kredit ablösen, ja oder nein? Ob sich das lohnt, können Sie ganz einfach mit dem CHECK24 Umschuldungs-Potenzialrechner herausfinden. Sie können auch Ihr Sparpotenzial berechnen, wenn Sie mehrere Kredite zu einem neuen Kredit zusammenfassen möchten. Dafür benötigen Sie mehrere Daten, wie die Zinssätze, die Restlaufzeiten der Kredite und die Raten, die sie für die alten Darlehen bezahlen.

Beispielrechnung
Kredit vom Händler vs. Bank

Sie haben ein E-Bike beim Händler zu 12,99 Prozent finanziert. Der Bestellwert war 5.750 Euro, finanziert wurden 5.000 Euro mit einer Laufzeit von 60 Monaten.

Händlerfinanzierung
Zinssatz 12,99 % eff.
Kreditrate 111,71 Euro
Zinskosten gesamt 1.702,90 Euro
Zinskosten im 1. Jahr 567,47 Euro
Gesamtkosten 6.702,90 Euro

Um Zinskosten zu sparen, möchten Sie diesen Kredit nach einem Jahr ablösen und stellen eine Kreditanfrage über den CHECK24 Kreditvergleich. Die Restschuld beträgt noch rund 4.250 Euro, die Sie zu gleichen Bedingungen ablösen möchten:

    Neuer Kredit    
Zinssatz 7,5 % eff.
Kreditrate 102,27 Euro
Zinskosten gesamt 659,10 Euro
Gesamtkosten 4.909,10 Euro

Wie hoch ist die tatsächliche Ersparnis durch die Umschuldung?

Gesamte Händlerfinanzierungskosten: 1.702,90 Euro

  • gezahlte Zinskosten 1. Jahr beim Händler: 567,47 Euro
  • neuer Kredit für Restlaufzeit über CHECK24: 659,10 Euro

Ersparnis bei Umschuldung nach dem 1. Jahr im Vergleich zur Abzahlung des Händlerkredits: 476,33 Euro

Hinweis: Bei dem Beispiel fallen beim Händler keine Kosten an, wenn Sie den Kredit vorzeitig ablösen.

Kosten im Überblick:
Vorfälligkeitsentschädigung bei Kreditablöse

Einige Banken verlangen für die vorzeitige Ablöse von Krediten eine Gebühr, die sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung. Diese wird unabhängig davon erhoben, ob Sie den ausstehenden Betrag aus eigenen Mitteln oder über einen neues Darlehen begleichen. Grund dafür sind Zinsausfälle: Bei Vertragsbeginn legen Banken den zu erwartenden Zinsertrag fest. Wird der Kredit vorzeitig zurückgezahlt, geht der Bank ein Teil des vereinbarten Gewinns verloren. Um diesen Ausfall zu kompensieren, hat die Bank Anspruch auf eine Vorfälligkeitsentschädigung.

Die Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung steht in Ihrem Kreditvertrag. Wie hoch diese maximal ausfallen darf, ist gesetzlich geregelt: 

  • Sie darf höchstens 1,0 Prozent des vorzeitig abgelösten Betrags ausmachen.
  • Stehen weniger als zwölf Monatsraten eines Kredits aus, darf die Gebühr nicht höher als 0,5 Prozent des abzulösenden Betrags sein.
  • In keinem Fall darf die Bank jedoch mehr Geld verlangen, als Sie sich durch die vorzeitige Ablösung an Sollzinsen sparen.

Weitere Kosten für das Ablösen des Kredits sind unzulässig. Bei einigen Banken ist die vorzeitige Rückzahlung des gesamten Restbetrags (auch Gesamttilgung genannt) sogar komplett kostenlos. Andere Banken ermöglichen es Ihnen durch eine kostenlose Sondertilgung, Teilbeträge des Kredits abzulösen.

Rechenbeispiel:
So viel kostet die vorzeitige Kreditablösung

Beispiel 1 Beispiel 2 Beispiel 3
Abgelöster Betrag 10.000 € 15.000 € 20.000 €
Ausstehende Monatsraten 11 24 36
Vorfälligkeitsentschädigung
höchstens
50 € (0,5 %) 150 € (1,0 %) 200 € (1,0 %)
CHECK24 Tipp
Achten Sie beim Kreditabschluss darauf, dass die Bank bei einer vorzeitigen Kreditablöse keine Vorfälligkeitsentschädigung verlangt. So halten Sie sich für die Zukunft die Möglichkeit offen, einen zu teuer gewordenen Ratenkredit durch einen zinsgünstigeren abzulösen. Und zwar kostenlos.

Umschuldungsrechner:
Ermitteln Sie Ihr persönliches Sparpotenzial durch eine Umschuldung

So funktioniert's:
Kredit ablösen mit CHECK24

Restkreditbetrag ermitteln

Ermitteln Sie den Restbetrag Ihres laufenden Darlehens, der zum gewünschten Ablösedatum aussteht. Die Höhe der Restschuld finden Sie im Tilgungsplan, der Ihrem Kreditvertrag beiliegt oder in Ihrem Onlinebanking.

Konditionen vergleichen

Geben Sie die Restschuld und das Ablösedatum im CHECK24 Kreditvergleich ein. Bedenken Sie, dass die Bank für die Kreditablösung eine Vorlaufzeit von bis zu einem Monat festsetzen kann. Geben Sie den Verwendungszweck „Umschuldung/Kredit ablösen“ an. Loggen Sie sich in Ihr CHECK24 Kundenkonto ein oder legen Sie eines an, um den Kreditvergleich zu starten.

Kredit ablösen

Haben Sie das passende Angebot zur Ablösung Ihres Kredits gefunden, können Sie diesen im CHECK24 Kreditcenter abschließen. Dazu unterzeichnen Sie neben dem neuen Kreditvertrag noch eine Ablösevollmacht. Die neue Bank übernimmt dann alle weiteren Formalitäten für Sie und löst den Altkredit zum gewünschten Datum ab.

Häufige Fragen
zum Ablösen von Krediten

Kann ich jeden Kredit vorzeitig ablösen?

Ja. Sie können jeden gewöhnlichen Verbraucherkredit vorzeitig ablösen. Das gilt sowohl für Darlehen zur freien Verwendung als auch mit Zweckbindung, wie etwa Auto- oder Modernisierungskredite. Auch Ratenzahlungen, die Sie im Elektronikgeschäft oder Möbelhaus abgeschlossen haben, fallen unter diese Regelung und können abgelöst werden. 

Macht es Sinn, einen Kredit vorzeitig abzulösen?

Die Ablösung eines Kredits lohnt sich, wenn die Zinsersparnis höher ist als die Kosten der Vorfälligkeitsentschädigung. Eine Umschuldung ist auch dann sinnvoll, wenn Sie Ordnung in Ihre Finanzen bringen wollen. Legen Sie mehrere Kredite zu einem zusammen, verbessert sich zudem Ihre Bonität.

Wann kann ein Darlehen vorzeitig abgelöst werden?

Grundsätzlich ist die vorzeitige Ablösung eines Ratenkredits jederzeit möglich. Ihre Bank kann allerdings eine Kündigungsfrist von bis zu einem Monat festlegen. Zur Ermittlung der genauen Restschuld, sollten Sie sich daher im Vorfeld bei Ihrer Bank über den möglichen Zeitpunkt der Kreditablöse erkundigen. Was Sie bei der Umschuldung einer Baufinanzierung beachten müssen, lesen Sie hier.

Was passiert mit der Restschuldversicherung bei der Kreditablöse?

Sobald Sie Ihren Kredit umschulden und die versicherte Restschuld nicht mehr besteht, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht für Ihre Restschuldversicherung. In einigen Fällen übernimmt Ihre neue Bank die Kündigung der Versicherung. Wenn Sie das neue Darlehen absichern möchten, müssen Sie eine neue Restschuldversicherung abschließen.

Lohnt es sich, den Dispokredit durch einen Ratenkredit abzulösen?

Ja, vor allem dann, wenn Sie Ihr Girokonto regelmäßig oder dauerhaft überziehen. Die Zinsen von Ratenkrediten sind deutlich günstiger als der Dispozins. Durch die Umschuldung sparen Sie viel Geld. Ein weiterer Vorteil besteht in der planmäßigen Rückzahlung. Anders als beim Dispokredit wissen Sie beim Ratenkredit immer genau, wie hoch die Raten sind und wann der Betrag komplett beglichen ist.

Bekomme ich die Zinsen zurück, wenn ich einen Kredit ablöse?

Die Zinsen, die Sie für Ihren Kredit bereits bezahlt haben, bekommen Sie bei der Ablöse nicht zurück. Sie sparen sich nur die Zinsen, die in der Zukunft anfallen würden. Für Sie bedeutet das: Je früher Sie Ihr Darlehen ablösen, desto mehr Geld sparen Sie.

Was ist der Unterschied zwischen Kreditablösung und Sondertilgung?

Wenn Sie einen Kredit ablösen, wird der Kredit im Gesamten zurückgezahlt. Im Grunde ist dieser Vorgang der gleiche, wie wenn Sie eine Gesamttilgung (Gesamt-Sondertilgung) vornehmen. Manche Banken bieten auch die Möglichkeit, nur einen Teilbetrag der Restschuld vorzeitig zu tilgen. Dafür kann der Kreditnehmer freies Geld nutzen, um die Rückzahlung des Kredits zu beschleunigen. Das lohnt sich, wenn Sie dadurch mehr Kreditzinsen sparen, als Sie für eine Geldanlage erzielen können. Für Sonder- und Gesamttilgungen kann eine Vorfälligkeitsentschädigung anfallen. Dabei handelt es sich um eine Gebühr der Bank.

Author image
Birgit Zettl ()
Teamlead Online Redaktion Finanzen
Birgit schreibt als gelernte Bankkauffrau, Betriebswirtin und Verbraucherjournalistin seit vielen Jahren als Expertin über Finanzthemen. Seit 2021 setzt sie ihr Wissen bei CHECK24 ein, um die Leser bei ihrer Suche nach den besten Angeboten zu unterstützen.

Alle Kreditvergleiche

CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
Transparent
Wir bieten Ihnen einen Überblick
über Preise und Leistungen von
tausenden Anbietern. Und das alles
über eigene Vergleichsrechner.
Kostenlos
Für Kunden ist unser Service
kostenlos. Wir finanzieren uns über
Provisionen, die wir im Erfolgsfall
von Anbietern erhalten.
Vertrauenswürdig
Bei uns können Kunden erst nach
einem Abschluss eine Bewertung
abgeben. Dadurch sehen Sie nur
echte Kundenbewertungen.
Erfahren
Seit 1999 haben unsere Experten
über 15 Millionen Kunden beim
Vergleichen und Sparen geholfen.
Telefon