Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
immobilienkredit-guenstig-umschulden

Was ist eine Ablösevollmacht?

Wenn Sie einen Kredit umschulden, erteilen Sie der neuen Bank die Erlaubnis, das Geld in Ihrem Namen zur Ablöse an die bisherige zu überweisen. Dafür benötigt die neue Bank eine sogenannte Ablösevollmacht, die Sie unterschreiben müssen. Die Bank kann sich in der Ablösevollmacht auch dagegen absichern, dass ihr Kosten in Rechnung gestellt werden, wenn sie die Restschuld ablöst. Eine mögliche Vorfälligkeitsentschädigung müssen Sie selbst tragen. 

Welcher Unterschied besteht zur Ablösebescheinigung? 

Wenn Sie einen bestehenden Kredit durch einen neuen ablösen – also umschulden – möchten, sollten Sie wissen, wie hoch der Betrag für den Umschuldungskredit sein sollte. Diese Information erhalten Sie von Ihrer aktuellen Bank in einer sogenannten Ablösebescheinigung. Darin ist der Betrag zum gewünschten Stichtag der Umschuldung sowie die Bankverbindung zur Ablöse vermerkt.

Das Formular zur Ablösevollmacht dagegen stellt Ihnen die neue Bank zur Verfügung. Wird die Vollmacht bei einer Umschuldung benötigt, ist sie ein zusätzlicher Teil des neuen Kreditvertrags. 

Ablösevollmacht

  • vorgefertigtes Formular der neuen Bank
  • muss von Ihnen unterschrieben werden
  • gibt der neuen Bank die Erlaubnis, in Ihrem Namen abzulösen
  • erteilt der neuen Bank eventuell weitere Rechte wie die Kündigung einer bestehenden Restschuldversicherung
  • ist, wenn benötigt, Teil des neuen Kreditvertrags

Ablösebescheinigung

  • formloses Schreiben per Post oder Mail oder telefonische Anfrage an Ihr bisheriges Kreditinstitut
  • enthält die exakte Höhe der Ablösesumme zum gewünschten Umschuldungstermin und die IBAN des bestehenden Kredits
  • die Information hilft Ihnen bei der Beantragung des korrekten Umschuldungsbetrags
  • muss bei einigen Banken zur Umschuldung eingereicht werden

Wie bekomme ich eine Ablösebescheinigung?

Die Bescheinigung können Sie formlos per Mail oder telefonisch bei Ihrer Bank anfordern. Geben Sie die Darlehensnummer des bestehenden Kredits an und teilen Sie der Bank mit, wann Sie ablösen möchten, damit sie die korrekte Summe berechnen kann, und erfragen Sie die IBAN, auf die das Geld überwiesen werden muss. Bedenken Sie bei der Umschuldung eine mögliche Vorfälligkeitsentschädigung und erhöhen Sie den Kreditbetrag entsprechend.

Für den Umschuldungskredit müssen Sie die Ablösebescheinigung bei einigen Banken einreichen, andere holen sich die Informationen von der bisherigen Bank selbst ein oder überweisen den Betrag an Ihr Konto, damit Sie es weiterleiten können. Die Informationen dazu finden Sie im Kreditangebot der jeweiligen Bank.

Wie geht es nach der Ablösevollmacht weiter?

Wenn der Bank alle benötigten Unterlagen für Ihren Umschuldungskredit vorliegen und sie diesen bewilligt hat, zahlt sie das Geld direkt an die bisherige Bank aus. Somit ist der alte Kredit abgelöst. Auf Ihr persönliches Konto überweist die neue Bank nur das Geld, das über die bestehende Restschuld hinausgeht, falls Sie einen höheren Betrag aufgenommen haben. Lösen Sie einen Dispositionskredit ab, ist keine Ablösevollmacht nötig. Die Bank überweist das Geld auf Ihr Konto und der Dispo wird so automatisch ausgeglichen.

Author image

Kostenlose Expertenberatung

Bei Fragen rund um das Thema Kredit beraten Sie unsere Experten gerne unverbindlich und kostenlos per Telefon oder E-Mail.

📞  089 - 24 24 11 24 
Montag – Sonntag von 8 – 20 Uhr

✉️  kredit@check24.de

Hinweis: Trotz gewissenhafter Recherche kann die Richtigkeit und Aktualität der Angaben nicht garantiert werden.

Sie möchten eine unverbindliche Kreditanfrage stellen?  
                                                                                          

Welche Art von Kredit suchen Sie?

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Kredite von der Steuer absetzen

Erfahren Sie, welche Kreditkosten Sie steuerlich absetzen können.
Eine Frau berechnet Ausgaben für die Steuererklärung

Konditionsanfrage vs. Kreditanfrage

Unterschiede zwischen Konditions- & Kreditanfragen einfach erklärt.
Eine Person kalkuliert Kreditkosten

Ratenkäufe und SCHUFA: Das sollten Sie wissen

So wirken sich Ratenkäufe auf Ihre SCHUFA-Bewertung aus.
Eine Person trägt Einkaufstaschen

Auto finanzieren ohne Anzahlung: Ihre Optionen

So finanzieren Sie ein Auto auch ohne Anzahlung problemlos.
Frau im Gespräch mit einem Autohändler

Weitere Informationen zum Thema Kredit

CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
Transparent
Wir bieten Ihnen einen Überblick
über Preise und Leistungen von
tausenden Anbietern. Und das alles
über eigene Vergleichsrechner.
Kostenlos
Für Kunden ist unser Service
kostenlos. Wir finanzieren uns über
Provisionen, die wir im Erfolgsfall
von Anbietern erhalten.
Vertrauenswürdig
Bei uns können Kunden erst nach
einem Abschluss eine Bewertung
abgeben. Dadurch sehen Sie nur
echte Kundenbewertungen.
Erfahren
Seit 1999 haben unsere Experten
über 15 Millionen Kunden beim
Vergleichen und Sparen geholfen.
Telefon