Kostenlos und unverbindlich
Nirgendwo Besser Garantie
Exklusive Bonusaktion
Kreditkartenvergleich
Wie finde ich die beste Kreditkarte?
Das Wichtigste zur Kreditkarte
- Mit dem CHECK24 Kreditkartenvergleich finden Sie schnell und übersichtlich die Kreditkarte, die besonders gut zu Ihnen passt, und können Sie mit nur wenigen Klicks abschließen. Dabei zeigt Ihnen das Kreditkarten-Match, bei welcher Karte Ihre Abschlusschance besonders hoch ist.
- Eine Kreditkarte bietet viele Vorteile: Sie können weltweit bargeldlos einkaufen und Bargeld am Automaten abheben.
- Eine Kreditkarte kann mit Kosten verbunden sein. Achten Sie bei der Wahl auf mögliche Gebühren, aber auch auf weitere Leistungen, die Ihnen wichtig sein könnten.
Was ist momentan die beste Kreditkarte?
Die beste Kreditkarte hängt davon ab, was Ihnen wichtig ist – ob eine kostenlose Karte, hohe Boni oder besondere Zusatzleistungen: Bei CHECK24 vergleichen Sie Kreditkarten gezielt nach Ihren Wünschen. Der Antrag dauert nur wenige Minuten und erfolgt oft mit digitaler Legitimation per Video oder in der App.
Damit Sie die richtige Wahl treffen können, haben unsere Experten eine Kartennote entwickelt, die Karten nach Leistungen, Kundenbewertungen und Konditionen bewertet. Die folgende Übersicht zeigt die beliebtesten Kreditkarten basierend auf diesen Kriterien.

Hanseatic Bank
KartennameHanseatic Bank GenialCard
KartensystemVisa
KartentypCredit
Girokontonein
kontaktlos Bezahlenja
IdentitätsprüfungVideoIdent direkt über CHECK24
Digitale Unterschriftja
Rechnungsausgleich100% Lastschrift möglich
3 % - 100 % Lastschrift flexibel auswählbar, mind. 20 €. Ihren Rückzahlungsbetrag können Sie nach erfolgreicher Antragstellung im Online-Banking oder in der App anpassen. Wir empfehlen einen Rechnungsausgleich von 100 %, damit fallen keine Sollzinsen an.
Gebührenfrei
Euro-ZoneGebührenfrei
Fremdwährung innerhalb EUGebührenfrei
Fremdwährung außerhalb EU/WeltweitGebührenfrei
KryptowährungBeim Karteneinsatz in Casinobetrieben, Lotteriegesellschaften und Wettbüros sowie bei der Nutzung von Wertpapierhandelsplattformen, dem Einsatz bei Finanzinstituten, der Ausführung eines Geldtransfers und dem Kauf von Kryptowährungen fallen folgende Gebühren an: 3 % des Umsatzes bzw. mind. 3,95 €.
Apple PayVerfügbar
Google PayVerfügbar
Die Bargeldabhebung innerhalb Deutschlands kostet 3,95 €. (Bargeldabhebungen sind erst ab einem Betrag von 50 € möglich)
Euro-ZoneGebührenfrei (Bargeldabhebungen sind erst ab einem Betrag von 50 € möglich)
Fremdwährung innerhalb EUGebührenfrei
Fremdwährung außerhalb EU/WeltweitGebührenfrei
Tageslimit AbhebungDas Tageslimit für Bargeldabhebungen liegt bei max. 500 €.
0 €
Monatliche Gebühr ab dem 2. Jahr0 €
eff. Jahreszins18,45 %
Sofern Sie Ihre Umsätze vollständig begleichen, können Sie bis zu 37 Tage zinsfrei einkaufen und Bargeld abheben. Mit der Hanseatic GenialCard sammeln Sie Ihre Ausgaben über den Monat hinweg und erhalten am Ende eine Gesamtrechnung. Wenn Sie in Ihrem Kundenkonto die Vollzahlung eingestellt haben, wird der offene Rechnungsbetrag innerhalb von 6 Tagen automatisch eingezogen. Sofern Sie Ihre Beträge in Raten zurückzahlen, werden Zinsen auf den offenen Rechnungsbetrag berechnet. Bei einem jährlichen Zinssatz von 18,45 % beträgt der monatliche Zinssatz ungefähr 1,42 %. Ihre monatlichen Zinskosten für einen Betrag von 100 € wären demnach etwa 1,42 €.
50 €
Guthabenzins0,00 %
Schufaprüfungja
KreditkartenlimitNach erfolgreicher Beantragung finden Sie Ihr Kreditkartenlimit in den Antragsunterlagen der Bank.
Partnerkartenein
Extra AllgemeinDie Hanseatic Bank bietet Ihnen eine zinsfreie Ratenrückzahlung für die ersten 3 Monate nach Erhalt der Kreditkarte an. 500 € Sofort-Kredit optional: Sofern gewünscht, erhalten Sie 500 € per Überweisung direkt auf Ihr Referenzkonto, sobald die Hanseatic Bank Ihren Antrag überprüft und genehmigt hat. Bei der Hanseatic Bank können Sie nicht auf Ihr Kreditkartenkonto Guthaben von Ihrem eigenen Girokonto überweisen, um so den Verfügungsrahmen zu erhöhen. Ein Führen im Guthaben ist also nicht möglich. Wunsch-PIN: Sie können die PIN für Ihre Karte frei wählen. Überweisung an Referenzkonto: 3,95 €.
Cashback über Gutscheinportal möglich.
Bonuspunkte Systemnein
BonusDen Bonus in Höhe von 50 € erhalten Sie als Gutschrift auf Ihr Kreditkartenkonto, sofern die GenialCard zum Zeitpunkt der Auszahlung weder gekündigt noch storniert wurde. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie Ihre Karte innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt eingesetzt haben. Innerhalb dieses Zeitraums muss ein Kartenumsatz von insgesamt 100 € erzielt werden. Geldabhebungen, Überweisungen auf das Referenzkonto und die Nutzung des Sofortgeldes sind davon ausgeschlossen. Die Gutschrift erfolgt spätestens 8 Wochen, nachdem Sie mit Ihrer Karte die Umsatzhöhe von 100 € erreicht haben. Das Angebot gilt ausschließlich für Neukunden. Als Neukunde zählen Antragsteller, die in den 12 Monaten vor Abschicken des Online-Antrags nicht Inhaber eines Kreditkartenkontos bei der Hanseatic Bank gewesen sind. Die Hanseatic Bank behält sich vor, das Angebot zu ändern oder vorzeitig zu beenden.
PunkteDie CHECK24 Punkte (100 in der App / 50 im Browser) werden Ihnen nach bestätigtem Abschluss in Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Die Punkte können bei CHECK24 eingelöst, gespendet oder bar ausgezahlt werden (100 Punkte = 1 €).
GutscheineSie können Ihren Gutscheincode am Ende des Antrags eingeben oder aus Ihrem Kundenkonto auswählen. Die Auszahlung erfolgt circa 6 Wochen nach bestätigtem Abschluss.
nein
Reise-Unfallvers.nein
Reise-Rücktrittsvers.nein
Reisegepäck-Vers.nein
Verkehrsmittelunfall-Vers.nein
Autoschutzbriefnein
Rechtsschutz für Mietwagennein
Haftpflichtvers. für Mietwagennein
Vollkaskovers. für Mietwagennein
nein
Flug-Reservierungnein
Ticket-Reservierungnein
Dokumenten Servicenein
Loungezugangnein
24 Stunden-Hotlinenein

BAWAG
KartennameBarclays Visa
KartensystemVisa
KartentypCredit
Girokontonein
kontaktlos Bezahlenja
IdentitätsprüfungVideoIdent direkt über CHECK24
Digitale Unterschriftja
Rechnungsausgleich100% Lastschrift (gebührenpflichtig) möglich
Voreingestellt sind 3 % Lastschrift (min. 30 €). Manuelle Rückzahlungen (Überweisung und Soforteinzug per App) sind jederzeit gebührenfrei möglich. Ihren Rückzahlungsbetrag können Sie nach erfolgreicher Antragstellung im Online-Banking oder in der App anpassen. HINWEIS: Bei Auswahl der 100 % Rückzahlung per monatlicher Lastschrift fallen 2 € pro Monat an.
Gebührenfrei Beim Karteneinsatz in Casinobetrieben, Lotteriegesellschaften und Wettbüros fallen 4 % des Kartenumsatzes als Gebühren an.
Euro-ZoneGebührenfrei
Fremdwährung innerhalb EUGebührenfrei
Fremdwährung außerhalb EU/WeltweitGebührenfrei
KryptowährungBeim Karteneinsatz auf Krypto- und Wertpapierhandelsplattformen fallen 4 % des Kartenumsatzes als Gebühren an. Barclays akzeptiert bei manchen Krypto-Plattformen, wie z. B. Binance, keine Transaktionen.
Apple PayVerfügbar
Google PayVerfügbar
Gebührenfrei (Bargeldabhebungen sind erst ab einem Betrag von 50 € möglich. Fremdwährungen sind ausgenommen)
Euro-ZoneGebührenfrei (Bargeldabhebungen sind erst ab einem Betrag von 50 € möglich. Fremdwährungen sind ausgenommen)
Fremdwährung innerhalb EUGebührenfrei
Fremdwährung außerhalb EU/WeltweitGebührenfrei
Tageslimit AbhebungDas Tageslimit für Bargeldabhebungen liegt bei max. 500 €.
0 €
Für die Barclays Visa fallen standardmäßig keine Gebühren an. Bei Auswahl der 100 % Rückzahlung per monatlicher Lastschrift fallen 2 € pro Monat an.
Monatliche Gebühr ab dem 2. Jahr0 €
Für die Barclays Visa fallen standardmäßig keine Gebühren an. Bei Auswahl der 100 % Rückzahlung per monatlicher Lastschrift fallen 2 € pro Monat an.
eff. Jahreszins22,11 %
Sofern Sie Ihre Umsätze vollständig begleichen, können Sie bis zu 59 Tage zinsfrei einkaufen und Bargeld abheben. Mit der Barclays Visa sammeln Sie Ihre Ausgaben über den Monat hinweg und erhalten am Ende eine Gesamtrechnung. Zur Begleichung dieser Rechnung haben Sie 28 Tage Zeit. Wenn Sie innerhalb dieser Frist zahlen, fallen keine Zinsen an. Sofern Sie Ihre Beträge in Raten zurückzahlen, werden Zinsen auf den offenen Rechnungsbetrag berechnet. Bei einem jährlichen Zinssatz von 22,11 % beträgt der monatliche Zinssatz ungefähr 1,84 %. Ihre monatlichen Zinskosten für einen Betrag von 100 € wären demnach etwa 1,84 €.
50 €
Guthabenzins0,00 %
Schufaprüfungja
KreditkartenlimitNach erfolgreicher Beantragung finden Sie Ihr Kreditkartenlimit im Online-Banking oder in Ihrer Bank-App. Sie können auf Ihr Kreditkartenkonto Guthaben von ihrem eigenen Girokonto überweisen, um so den Verfügungsrahmen zu erhöhen. Eine Geldabhebung am Automaten ist erst ab 50 € möglich.
Partnerkarte0 €
Optional bis zu 3 Partnerkarten gebührenfrei - Eine Partnerkarte kann im Nachgang bei der Bank für Personen ab 18 Jahren beantragt werden.
Extra AllgemeinDie Barclays Visa bietet eine flexible Finanzierungs- und Rückzahlungsoption in Form des Barclays Ratenkaufes an: Bei Umsätzen ab 95 € möglich: monatliche Rückzahlungsoption „Ratenkauf“ für Käufe, Rechnungen und Überweisungen, derzeit mit eff. 12,67 %. Effektiver Jahreszins für sonstige Rückzahlungen in Teilbeträgen ohne Zahlplan 22,11 %. Bei 3 Monaten Laufzeit und Ausgaben unter 500 € sogar zu 0 % Zinsen. Die Einrichtung dieser Rückzahlungsoption setzt eine ordnungsgemäße Führung des Kontos voraus. Die Bank behält sich vor, die Konditionen zu ändern. Sofern gewünscht, überweist Ihnen die Bank Ihren Wunschbetrag als Sofort-Kredit direkt auf Ihr bestehendes Girokonto. Sobald Ihr Antrag überprüft und genehmigt hat, erhalten Sie einen Link zu Ihrem Kundenkonto der Bank, wo Sie das Sofortgeld ganz einfach abrufen können. Der Betrag ist individuell einstellbar und beträgt maximal 90 % Ihres Barclays-Visa-Kreditkartenlimits. Für die Führung des Kontos wird die Nutzung des Online-Bankings vereinbart. Alle benötigten Informationen zur Registrierung erhalten Sie nach Kontoeröffnung. Ihre monatlichen Kontoauszüge werden im Online-Banking kostenfrei bereitgestellt. Sofern Sie Ihre Registrierung für das Online-Banking nicht abschließen, erhalten Sie Ihre Kontoauszüge per Post gegen eine Versandpauschale gemäß Preisverzeichnis. Wunsch-PIN: Sie können die PIN für Ihre Karte frei wählen.
nein
Bonuspunkte Systemnein
BonusDas Startguthaben in Höhe von 40 € erhalten Sie als Gutschrift auf Ihr Kreditkarten-Konto. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie Ihre Einwilligung für die Zusendung von Informationen zu Produkten und Dienstleistungen per E-Mail und/oder Push-Nachricht im Antragsprozess oder in der App erteilen. Weitere Voraussetzung für den Erhalt des Startguthabens ist ein Kartenumsatz von insgesamt 100 € innerhalb von 4 Wochen nach Kartenerhalt. Die Einwilligung muss mindestens bis zur Auszahlung der Gutschrift bestehen. Die Gutschrift erfolgt auf das Kreditkarten-Konto spätestens 8 Wochen, nachdem Sie mit Ihrer Karte die Umsatzhöhe von 100 € erreicht haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. In diesem Fall würden Sie kein Startguthaben erhalten. Dieses Angebot gilt ausschließlich für Neukunden. Die Bank behält sich vor, das Angebot jederzeit zu ändern oder zu beenden.
PunkteDie CHECK24 Punkte (100 in der App / 50 im Browser) werden Ihnen nach bestätigtem Abschluss in Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Die Punkte können bei CHECK24 eingelöst, gespendet oder bar ausgezahlt werden (100 Punkte = 1 €).
GutscheineSie können Ihren Gutscheincode am Ende des Antrags eingeben oder aus Ihrem Kundenkonto auswählen. Die Auszahlung erfolgt circa 6 Wochen nach bestätigtem Abschluss.
nein
Reise-Unfallvers.nein
Reise-Rücktrittsvers.nein
Reisegepäck-Vers.nein
Verkehrsmittelunfall-Vers.nein
Autoschutzbriefnein
Rechtsschutz für Mietwagennein
Haftpflichtvers. für Mietwagennein
Vollkaskovers. für Mietwagennein
nein
Flug-Reservierungnein
Ticket-Reservierungnein
Dokumenten Servicenein
Loungezugangnein
24 Stunden-Hotlinenein

TF Bank
KartennameTF Mastercard Gold
KartensystemMastercard
KartentypCredit
Girokontonein
kontaktlos Bezahlenja
IdentitätsprüfungVideo-Selfie in der IDnow App
Digitale Unterschriftnein
Rechnungsausgleichper Überweisung
3 % des Rechnungsbetrages (min. 30 €) sind jeweils zum 20. eines Monats fällig. Für Einkäufe ist ein zinsfreies Zahlungsziel von bis zu 51 Tagen möglich, sofern Sie den vollen Rechnungsbetrag bis zum in der Rechnung genannten Zeitpunkt begleichen.
Gebührenfrei
Euro-ZoneGebührenfrei
Fremdwährung innerhalb EUGebührenfrei
Fremdwährung außerhalb EU/WeltweitGebührenfrei
KryptowährungEs fallen keine Gebühren an. Bei Kauf von Kryptowährungen auf Kryptohandelsplattformen wird jedoch ein eff. Jahreszins in Höhe von 24,79 % fällig.
Apple PayVerfügbar
Google PayVerfügbar
Bei Barabhebungen wird direkt der eff. Jahreszins in Höhe von 24,79 % fällig. Die Zinskosten werden also nicht erst ab Rechnungsstellung, sondern taggenau bis zum Ausgleich berechnet.
Euro-ZoneBei Barabhebungen wird direkt der eff. Jahreszins in Höhe von 24,79 % fällig. Die Zinskosten werden also nicht erst ab Rechnungsstellung, sondern taggenau bis zum Ausgleich berechnet.
Fremdwährung innerhalb EUBei Barabhebungen wird direkt der eff. Jahreszins in Höhe von 24,79 % fällig. Die Zinskosten werden also nicht erst ab Rechnungsstellung, sondern taggenau bis zum Ausgleich berechnet.
Fremdwährung außerhalb EU/WeltweitBei Barabhebungen wird direkt der eff. Jahreszins in Höhe von 24,79 % fällig. Die Zinskosten werden also nicht erst ab Rechnungsstellung, sondern taggenau bis zum Ausgleich berechnet.
Tageslimit AbhebungDas Tageslimit für Bargeldabhebungen entspricht dem Kreditkartenlimit.
0 €
Monatliche Gebühr ab dem 2. Jahr0 €
eff. Jahreszins24,79 %
Sofern Sie Ihre Umsätze vollständig begleichen, können Sie bis zu 51 Tage zinsfrei einkaufen. Mit der TF Bank Mastercard GOLD sammeln Sie Ihre Ausgaben über den Monat hinweg und erhalten am Ende eine Gesamtrechnung. Zur Begleichung dieser Rechnung haben Sie 20 Tage Zeit. Wenn Sie innerhalb dieser Frist zahlen, fallen keine Zinsen an. Sofern Sie Ihre Beträge in Raten zurückzahlen, werden Zinsen auf den offenen Rechnungsbetrag berechnet. Bei einem jährlichen Zinssatz von 24,79 % beträgt der effektive monatliche Zinssatz ungefähr 1,86 %. Ihre monatlichen Zinskosten für einen Betrag von 100 € wären demnach etwa 1,86 €.
50 €
Guthabenzins0,00 %
Schufaprüfungja
KreditkartenlimitNach erfolgreicher Beantragung teilt Ihnen die Bank Ihr Kreditkartenlimit per E-Mail mit.
Partnerkartenein
Extra AllgemeinQuasigeld-Transaktionen (Transaktionen, die direkt in Bargeld umgewandelt werden können, wie z. B. Ausgaben von elektronischem Geld/Zahlung über PayPal/Glücksspiel) werden ab dem Transaktionstag (Buchungstag) verzinst. Es fällt somit ein effektiver Zins von 24,79 % p. a. auf den verwendeten Betrag an. Für Warenkäufe zahlen Sie keine Zinsen, sofern Sie die Rechnung innerhalb der nächsten 51 Tage begleichen. Ansonsten fallen Zinsen für Warenkäufe in Höhe von 24,79 % p. a. an.
5 % Cashback auf Reise- und Mietwagenbuchungen über das TF Bank Buchungsportal (https://urlaubsplus.de/tfbank/) sowie bis zu 4 % Rabatt bei Booking.com (bis 31.03.2025). Voraussetzung ist die Zahlung mit der TF Mastercard Gold.
Bonuspunkte Systemnein
PunkteDie CHECK24 Punkte (100 in der App / 50 im Browser) werden Ihnen nach bestätigtem Abschluss in Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Die Punkte können bei CHECK24 eingelöst, gespendet oder bar ausgezahlt werden (100 Punkte = 1 €).
GutscheineSie können Ihren Gutscheincode am Ende des Antrags eingeben oder aus Ihrem Kundenkonto auswählen. Die Auszahlung erfolgt circa 6 Wochen nach bestätigtem Abschluss.
Ist inklusive, wenn mindestens 50 % der Gesamttransportkosten mit der Kreditkarte bezahlt wurden. Der Selbstbehalt beträgt 100 € pro Schadenfall und pro Person. Maximale Versicherungssumme: 1.000.000 €. (Bitte beachten Sie zusätzlich die Versicherungsbedingungen der Bank)
Reise-Unfallvers.Ist inklusive, wenn mindestens 50 % der Gesamttransportkosten mit der Kreditkarte bezahlt worden sind. Der Selbstbehalt beträgt 185 € pro Schadenfall und pro Person. Maximale Versicherungssumme: 40.000 €. (Bitte beachten Sie zusätzlich die Versicherungsbedingungen der Bank)
Reise-Rücktrittsvers.Ist inklusive, wenn mindestens 50 % der Gesamttransportkosten mit der Kreditkarte bezahlt wurden: 20 % Selbstbehalt, mind. 100 € pro Schadenfall und pro Person; maximale Versicherungssumme: 3.000 €. (Bitte beachten Sie zusätzlich die Versicherungsbedingungen der Bank)
Reisegepäck-Vers.Ist inklusive, wenn mindestens 50 % der Gesamttransportkosten mit der Kreditkarte bezahlt worden sind. Der Selbstbehalt beträgt 100 € pro Schadenfall und pro Person; maximale Versicherungssumme: 3.000 €. (Bitte beachten Sie zusätzlich die Versicherungsbedingungen der Bank)
Verkehrsmittelunfall-Vers.nein
Extra ReiseversicherungSie erhalten automatisch die gratis Reiseversicherung, wenn mindestens 50 % der Gesamttransportkosten mit der Kreditkarte bezahlt worden sind. Die Reiseversicherung ist gültig für den Kreditkarteninhaber und dessen Lebenspartner, Kinder unter 23 Jahren, die an derselben Adresse ansässig sind oder falls sie an Ihrem Studienort leben, vom Karteninhaber finanziell unterstützt werden. Die Versicherung ist ebenfalls gültig für eigene Kinder, Adoptivkinder und Pflegekinder, die zwar an einer anderen Adresse leben, jedoch zuvor bei dem Karteninhaber gelebt haben. Die Versicherung ist ebenfalls gültig für bis zu drei Mitreisende. Karteninhaber und bis zu 3 weitere Mitreisende sind für eine Reisedauer bis 90 Tagen versichert. Außerdem ist eine Haftpflichtversicherung für Privatpersonen im Ausland und eine Flug-/Gepäckverspätungsversicherung inkludiert. (Bitte beachten Sie zusätzlich die Versicherungsbedingungen der Bank)
Autoschutzbriefnein
Rechtsschutz für Mietwagennein
Haftpflichtvers. für Mietwagennein
Vollkaskovers. für Mietwagennein
nein
Flug-Reservierungnein
Ticket-Reservierungnein
Dokumenten Servicenein
Loungezugangnein
24 Stunden-Hotlinenein

Advanzia Bank S.A.
KartennameGebührenfrei Mastercard GOLD
KartensystemMastercard
KartentypCredit
Girokontonein
kontaktlos Bezahlenja
IdentitätsprüfungFotoIdent direkt bei der Bank
Digitale Unterschriftnein
Rechnungsausgleichper Überweisung
3 % des Rechnungsbetrages (mindestens 30 €) sind jeweils zum 20. eines Monats fällig. Für Einkäufe ist ein zinsfreies Zahlungsziel von bis zu 7 Wochen möglich, sofern Sie den vollen Rechnungsbetrag bis zum in der Rechnung genannten Zeitpunkt begleichen.
Gebührenfrei
Euro-ZoneGebührenfrei
Fremdwährung innerhalb EUGebührenfrei
Fremdwährung außerhalb EU/WeltweitGebührenfrei
KryptowährungEs fallen keine Gebühren an. Bei Kauf von Kryptowährungen auf Kryptohandelsplattformen wird jedoch ein effektiver Jahreszins in Höhe von 24,69 % fällig.
Apple PayVerfügbar
Google PayVerfügbar
Bei Bargeldabhebungen ist der eff. Jahreszins von 24,69 % sofort fällig. Die Zinskosten werden daher nicht erst ab Rechnungsstellung, sondern tagesgenau bis zum Ausgleich berechnet.
Euro-ZoneBei Bargeldabhebungen ist der eff. Jahreszins von 24,69 % sofort fällig. Die Zinskosten werden daher nicht erst ab Rechnungsstellung, sondern tagesgenau bis zum Ausgleich berechnet.
Fremdwährung innerhalb EUBei Bargeldabhebungen ist der eff. Jahreszins von 24,69 % sofort fällig. Die Zinskosten werden daher nicht erst ab Rechnungsstellung, sondern tagesgenau bis zum Ausgleich berechnet.
Fremdwährung außerhalb EU/WeltweitBei Bargeldabhebungen ist der eff. Jahreszins von 24,69 % sofort fällig. Die Zinskosten werden daher nicht erst ab Rechnungsstellung, sondern tagesgenau bis zum Ausgleich berechnet.
Tageslimit AbhebungDas Tageslimit für Bargeldabhebungen liegt bei maximal 1.000 €.
0 €
Monatliche Gebühr ab dem 2. Jahr0 €
eff. Jahreszins24,69 %
Sofern Sie Ihre Umsätze vollständig begleichen, können Sie bis zu 51 Tage zinsfrei einkaufen. Mit der Advanzia Mastercard GOLD sammeln Sie Ihre Ausgaben über den Monat hinweg und erhalten am Ende eine Gesamtrechnung. Zur Begleichung dieser Rechnung haben Sie 20 Tage Zeit. Wenn Sie innerhalb dieser Frist zahlen, fallen keine Zinsen an. Sofern Sie Ihre Beträge in Raten zurückzahlen, werden Zinsen auf den offenen Rechnungsbetrag berechnet. Bei einem jährlichen Zinssatz von 24,69 % beträgt der monatliche Zinssatz ungefähr 1,88 %. Ihre monatlichen Zinskosten für einen Betrag von 100 € wären demnach etwa 1,88 €.
50 €
Selbstbeteiligung bei Kartenmissbrauch.
Guthabenzins0,00 %
Schufaprüfungja
KreditkartenlimitIhr Kreditkartenlimit finden Sie nach erfolgreicher Kontoeröffnung im Online-Banking oder in Ihrer Advanzia-App.
Partnerkartenein
Extra AllgemeinKarteneinsatz: Wird nicht 100 % der Rechnung bis zum Fälligkeitstag per Überweisung beglichen, wird die Teilzahlungsmöglichkeit genutzt. Hier fällt ein eff. Jahreszins von 24,69 % ab dem Transaktionsdatum an.
5 % Rückvergütung bei Mietwagenbuchungen unter: https://www.mietwagen.de/advanzia/
Bonuspunkte Systemnein
PunkteDie CHECK24 Punkte (100 in der App / 50 im Browser) werden Ihnen nach bestätigtem Abschluss in Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Die Punkte können bei CHECK24 eingelöst, gespendet oder bar ausgezahlt werden (100 Punkte = 1 €).
GutscheineSie können Ihren Gutscheincode am Ende des Antrags eingeben oder aus Ihrem Kundenkonto auswählen. Die Auszahlung erfolgt circa 6 Wochen nach bestätigtem Abschluss.
Wenn min. 50 % der Gesamttransportkosten mit der Kreditkarte bezahlt worden sind. Selbstbehalt: 100 €; maximale Versicherungssumme: 1.000.000 €. Nur für Reisen mit einer Dauer von bis zu 90 Tagen. Bitte beachten Sie zusätzlich die Versicherungsbedingungen der Bank.
Reise-Unfallvers.Wenn mindestens 50 % der Gesamttransportkosten mit der Kreditkarte bezahlt worden sind. Selbstbehalt: 185 €; maximale Versicherungssumme: 40.000 €. Bitte beachten Sie zusätzlich die Versicherungsbedingungen der Bank.
Reise-Rücktrittsvers.Wenn mindestens 50 % der Gesamttransportkosten mit der Kreditkarte bezahlt wurden: 20 % Selbstbehalt, mind. 100 €; maximale Versicherungssumme: 3.000 €. Bitte beachten Sie zusätzlich die Versicherungsbedingungen der Bank.
Reisegepäck-Vers.Wenn mindestens 50 % der Gesamttransportkosten mit der Kreditkarte bezahlt worden sind. Selbstbehalt: 100 €; maximale Versicherungssumme: 2.500 € für Reisegepäck Karteninhaber; 3.000 € für Reisegepäck aller Versicherten. Bitte beachten Sie zusätzlich die Versicherungsbedingungen der Bank.
Verkehrsmittelunfall-Vers.nein
Extra ReiseversicherungSie erhalten automatisch die gratis Reiseversicherung, wenn mindestens 50 % der Gesamttransportkosten mit der Kreditkarte bezahlt worden sind. Die Reiseversicherung ist gültig für den Kreditkarteninhaber und dessen Lebenspartner, Kinder unter 23 Jahren, die an derselben Adresse ansässig sind oder falls sie an Ihrem Studienort leben, vom Karteninhaber finanziell unterstützt werden. Die Versicherung ist ebenfalls gültig für eigene Kinder, Adoptivkinder und Pflegekinder, die zwar an einer anderen Adresse leben, jedoch zuvor bei dem Karteninhaber gelebt haben. Die Versicherung ist ebenfalls gültig für bis zu drei Mitreisende. Karteninhaber und bis zu 3 weitere Mitreisende sind für eine Reisedauer von 2 bis 90 Tagen versichert. Bitte beachten Sie zusätzlich die Versicherungsbedingungen der Bank.
Autoschutzbriefnein
Rechtsschutz für Mietwagennein
Haftpflichtvers. für Mietwagennein
Vollkaskovers. für Mietwagennein
nein
Flug-Reservierungnein
Ticket-Reservierungnein
Dokumenten Servicenein
Loungezugangnein
24 Stunden-Hotlinenein

Santander Consumer Bank
KartennameSantander BestCard Basic
KartensystemVisa
KartentypCredit
Girokontonein
kontaktlos Bezahlenja
IdentitätsprüfungVideoIdent direkt über CHECK24
Digitale Unterschriftja
Rechnungsausgleich100% Lastschrift möglich
5 % - 100 % Lastschrift flexibel auswählbar, mind. 25 €. Ihren Rückzahlungsprozentsatz können Sie nach erfolgreicher Antragstellung telefonisch oder per Mail anpassen. Wir empfehlen einen Rechnungsausgleich von 100 %, damit keine Sollzinsen anfallen.
Gebührenfrei
Euro-ZoneGebührenfrei
Fremdwährung innerhalb EU1,85 % vom Kartenumsatz
Fremdwährung außerhalb EU/Weltweit1,85 % vom Kartenumsatz
KryptowährungGebührenfrei
Apple PayVerfügbar
Google PayVerfügbar
4 gebührenfreie Bargeldabhebungen pro Abrechnungsmonat, danach für jede weitere Verfügung 3,50 % vom Verfügungsbetrag, mind. 5,75 €.
Euro-Zone4 gebührenfreie Bargeldabhebungen pro Abrechnungsmonat, danach für jede weitere Verfügung 3,50 % vom Verfügungsbetrag, mind. 5,75 €. (Geldautomatengebühren, die Automatenbetreiber im Ausland ggf. erheben, werden nicht mehr erstattet)
Fremdwährung innerhalb EU4 gebührenfreie Bargeldabhebungen pro Abrechnungsmonat, danach für jede weitere Verfügung 3,50 % vom Verfügungsbetrag, mind. 5,75 €. (Geldautomatengebühren, die Automatenbetreiber im Ausland ggf. erheben, werden nicht mehr erstattet)
Fremdwährung außerhalb EU/Weltweit4 gebührenfreie Bargeldabhebungen pro Abrechnungsmonat, danach für jede weitere Verfügung 3,50 % vom Verfügungsbetrag, mind. 5,75 €. (Geldautomatengebühren, die Automatenbetreiber im Ausland ggf. erheben, werden nicht mehr erstattet)
Tageslimit AbhebungDas Tageslimit für Bargeldabhebungen liegt bei max. 1.000 €.
0 €
Monatliche Gebühr ab dem 2. Jahr0 €
eff. Jahreszins17,59 %
Sofern Sie Ihre Umsätze vollständig begleichen, können Sie bis zu 41 Tage zinsfrei einkaufen und Bargeld abheben. Mit der Santander BestCard Basic sammeln Sie Ihre Ausgaben über den Monat hinweg und erhalten am Ende eine Gesamtrechnung. Zur Begleichung dieser Rechnung haben Sie 10 Tage Zeit. Wenn Sie innerhalb dieser Frist zahlen, fallen keine Zinsen an. Sofern Sie Ihre Beträge in Raten zurückzahlen, werden Zinsen auf den offenen Rechnungsbetrag berechnet. Bei einem jährlichen Zinssatz von 17,59 % beträgt der monatliche Zinssatz ungefähr 1,47 %. Ihre monatlichen Zinskosten für einen Betrag von 100 € wären demnach etwa 1,47 €.
50 €
Guthabenzins0,00 %
Schufaprüfungja
KreditkartenlimitNach erfolgreicher Beantragung finden Sie Ihr Kreditkartenlimit in den Antragsunterlagen der Bank.
Partnerkarte0 €
Eine Partnerkarte kann im Nachgang bei der Bank beantragt werden.
Weltweit 1 % Tankrabatt bis max. 200 € Tank- und Ladestationenumsatz pro Monat. 5 % Cashback auf Reise- und Mietwagenbuchungen über das Santander Buchungsportal (www.urlaubsplus.de/santander). Voraussetzung ist die Zahlung mit der Santander BestCard Basic.
Bonuspunkte Systemnein
PunkteDie CHECK24 Punkte (100 in der App / 50 im Browser) werden Ihnen nach bestätigtem Abschluss in Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Die Punkte können bei CHECK24 eingelöst, gespendet oder bar ausgezahlt werden (100 Punkte = 1 €).
GutscheineSie können Ihren Gutscheincode am Ende des Antrags eingeben oder aus Ihrem Kundenkonto auswählen. Die Auszahlung erfolgt circa 6 Wochen nach bestätigtem Abschluss.
nein
Reise-Unfallvers.nein
Reise-Rücktrittsvers.nein
Reisegepäck-Vers.nein
Verkehrsmittelunfall-Vers.nein
Autoschutzbriefnein
Rechtsschutz für Mietwagennein
Haftpflichtvers. für Mietwagennein
Vollkaskovers. für Mietwagennein
nein
Flug-Reservierungnein
Ticket-Reservierungnein
Dokumenten Servicenein
Loungezugangnein
24 Stunden-Hotlinenein
Wofür brauche ich eine Kreditkarte?
Eine Kreditkarte bietet zahlreiche Vorteile gegenüber Girocards oder Debitkarten. Mit dem eingeräumten Kreditkartenlimit können Sie Zahlungen unabhängig vom Guthaben auf Ihrem Girokonto leisten.
Zahlungsverhalten mit Kreditkarte:
Trends und Entwicklung
Jeder zweite Deutsche besitzt eine Kreditkarte. Laut der Deutschen Bundesbank nutzen 52 Prozent der Befragten eine Kreditkarte, wobei der Besitz seit 2020 leicht rückläufig ist, insbesondere bei den 18- bis 24-Jährigen und den über 65-Jährigen. Dennoch bleibt die Kreditkarte ein wichtiges Zahlungsmittel, vor allem für Online-Einkäufe und Reisen. 12 Prozent der Kreditkartenbesitzer haben mehr als eine Karte, um verschiedene Vorteile nutzen zu können.
Mobiles Bezahlen wird immer beliebter: 33 Prozent der Kreditkartenbesitzer haben ihre Karte in einer digitalen Wallet wie Apple Pay oder Google Pay hinterlegt. Apple Pay wächst weiter, während Google Pay stabil bleibt. Auch das Bezahlen mit Smartwatches nimmt zu.
Jahresgebühr
Die Kreditkartengebühr fällt monatlich oder jährlich an. Einige Banken bieten kostenlose Kreditkarten an, für die Sie dauerhaft keine Jahresgebühr zahlen. Andere sind nur im ersten Jahr oder in den ersten beiden Jahren kostenlos.
Für Premium-Kreditkarten mit umfangreichen Versicherungsleistungen sind meistens höhere Jahresgebühren fällig.
Gebühren im Ausland
Einige Banken verlangen ein Entgelt, wenn Sie mit Ihrer Karte außerhalb der Euro-Zone in der Landeswährung bezahlen – die sogenannte Fremdwährungsgebühr.
Diese Gebühr wird normalerweise als Prozentsatz vom fälligen Betrag berechnet und liegt zwischen ein und zwei Prozent. Bezahlungen in Euro sind in der Regel kostenlos.
Abheben am Automaten
Bei der Bargeldabhebung mit Kreditkarte verlangen einige Herausgeber eine Gebühr.
Die sogenannte Abhebegebühr ist für gewöhnlich ein prozentualer Anteil des Abhebebetrags oder eine Mindestgebühr.
Sollzinsen bei der Kreditkarte
Kreditzinsen fallen vor allem dann an, wenn Sie die Teilzahlungsfunktion der Kreditkarte nutzen oder den Rechnungsbetrag in Raten zurückzahlen.
Die Höhe der Sollzinsen liegt meist zwischen 10 und 25 Prozent p. a.
Kreditkarte
Dieser Kartentyp, auch Revolving Card genannt, ermöglicht eine Teil- oder Ratenzahlung. Sie begleichen dann nur einen Mindestbetrag der Rechnung und den Rest nach und nach.
Chargekarte
Bei der Charge Card müssen Sie den Gesamtbetrag nach Rechnungsstellung bezahlen – per Lastschrift oder Überweisung. Eine Teilrückzahlung wie bei der Credit Card ist nicht möglich.
Virtuelle Kreditkarte
Mit einer virtuellen Kreditkarte zahlen Sie ausschließlich mobil über Ihr Handy oder andere bezahlfähige Objekte (Wearables). Bargeld abheben ist nur an Automaten mit NFC-Funktion möglich.
Prepaidkarte
Eine Prepaid Kreditkarte müssen Sie vor der Nutzung aufladen. Sie können damit nicht ins Minus rutschen. Deshalb eignet sie sich zum Beispiel gut für Schüler.
Firmenkreditkarte
Um die Abrechnung für Firmenausgaben zu erleichtern, ist es sinnvoll, private und berufliche Ausgaben zu trennen. Hierzu bieten Banken spezielle Kreditkarten an.
Debitkarte
Die Karte bietet keinen Kreditrahmen, dafür finanzielle Übersicht. Der Betrag, den Sie mit der Debitkarte bezahlen, wird direkt von Ihrem Girokonto abgebucht.
Den richtigen Kreditkartenanbieter wählen
Auch der Kreditkartenanbieter kann bei der Wahl einer passenden Karte eine Rolle spielen. Unterschiede gibt es bei der Anzahl der Akzeptanzstellen. Sowohl Mastercard als auch Visa werden weltweit an mehreren Millionen Kassenterminals und Geldautomaten in mehr als 200 Ländern akzeptiert. Andere Kreditkartenunternehmen wie American Express oder Diners Club sind dagegen in Deutschland weniger verbreitet.
Mastercard und Visa geben ihre Karten nicht selbst heraus, sondern vertreiben diese über Partnerbanken. Die größten Unterschiede gibt es bei den individuellen Konditionen, die von der herausgebenden Bank festgelegt werden. Ein Kreditkartenvergleich verschafft einen guten Überblick.
Die Rolle der Schufa bei Kreditkarten
Mit einer Kreditkarte erhalten Sie in Form des Kreditrahmens einen Kredit. Deshalb wird Ihre Schufa vor einer Bewilligung abgefragt. Es entsteht ein Eintrag in Ihrer Schufa-Akte – egal, ob die Karte bewilligt oder Ihr Antrag abgelehnt wird.
Eine Bewilligung ist zwar ein Vertrauensbeweis der Bank, je mehr Anfragen die Schufa jedoch registriert, desto eher geht sie davon aus, dass Sie dringend einen Kredit benötigen. Das wirkt sich negativ auf den Schufa-Score aus.
Eine Kreditkartenanfrage wird bei der Schufa 12 Monate lang gespeichert und danach gelöscht. Sie sollten also darauf achten, nicht zu viele Karten innerhalb eines Jahres zu beantragen.
Nachdem eine Kreditkarte bewilligt wurde und Sie sich ein Jahr lang als zuverlässiger Geschäftspartner bewiesen haben, steigt Ihr Schufa-Score wieder. Laut Schufa sind ein bis zwei Kreditkarten ideal für den Score.
Wie kann ich meine Kreditkarte sinnvoll nutzen?
Tipps und Tricks
Gebühren im Ausland vermeiden
Wer im Urlaub Geld an einem Geldautomaten abhebt, muss bei vielen Automatenbetreibern eine Abhebegebühr zahlen, auch wenn der Kreditkartenherausgeber keine Gebühr erhebt.
Urlauber können diese Kosten umgehen, indem sie ihre Kreditkarte zum Bezahlen in Geschäften und Restaurants nutzen, sofern für die Bezahlung keine Fremdwährungsgebühr anfällt.
Überschuldung vermeiden
Mit dem Typ Credit ist eine Teilzahlung möglich. Diese Option ist praktisch, wenn das Geld mal nicht für die Gesamtzahlung ausreicht, sollte aber nicht zur Dauerlösung werden. Auf die offenen Beträge fallen – meist hohe – Zinsen an.
Bei vielen Kreditkarten können Sie die Bezahlung per 100 Prozent Lastschrift einstellen. So gleichen Sie automatisch die offene Rechnung aus und laufen nicht Gefahr, sich mit der Kreditkarte zu überschulden.
Versicherungen nutzen
Vor allem bei goldenen Kreditkarten oder Premium Kreditkarten sind häufig Versicherungen inkludiert. Meist handelt es sich um wichtige Reiseversicherungen wie die Reiserücktritt- oder Reiseunfallversicherung.
Zusätzliche Versicherungen sind in diesem Fall nicht nötig. Oft müssen Sie die Reise jedoch, zumindest teilweise, mit der Kreditkarte bezahlt haben. Informieren Sie sich im Vorfeld über die Versicherungsbedingungen.
Partnerkarte nutzen
Zu einigen Kreditkarten können Sie vergünstigte oder kostenlose Partnerkarten beantragen. Sie sparen sich eventuell anfallende Jahresgebühren für die weitere Kreditkarte.
Die Partnerkarte läuft auf das Hauptkonto, der Kreditkartenantragssteller erhält entsprechend die Rechnung und ist für deren Ausgleich verantwortlich. Auch das Kreditkartenlimit gilt für alle Karten gemeinsam.
Kartenchip
Auf dem Chip gespeicherte Daten sind vor Fälschungen und Kopien geschützt.
Logos
Auf der Kreditkarte sind die Logos der Herausgeber und Anbieter aufgedruckt.
Wellensymbol
Dieses Symbol weist auf die Möglichkeit hin, mit der Kreditkarte kontaktlos bezahlen zu können.
Die Kartennummer
Diese Nummer ordnet Sie als Inhaber zu.
Ablaufdatum
Das Datum zeigt an, wie lange Sie die Kreditkarte nutzen können.
Name
Der Name entspricht dem Ihres Ausweisdokuments.
Sicherheitscode
Der aufgedruckte Code, je nach Anbieter CVV, CVC oder CID genannt, ist ein zusätzlicher Schutzmechanismus. Den Code benötigen Sie, um Online- oder Telefon-Transaktionen zu tätigen.
Kreditkartensicherheit
Kreditkarten gelten als sicheres Zahlungsmittel. Trotzdem sind Sie selbst in der Verantwortung, möglichen Missbrauch zu verhindern. Folgende Hinweise sollten Sie beachten:
- Bewahren Sie Kreditkarte und PIN immer getrennt voneinander auf.
- Die Bank wird Sie nie nach Ihrer PIN oder TAN fragen – weder per Post noch per E-Mail oder Telefon. Geben Sie Ihre PIN niemals an Dritte weiter.
- Öffnen Sie keine Anhänge und klicken Sie nicht auf Links, die angeblich dazu dienen, Ihre Kreditkartendaten einzugeben. Wenn Sie bei einer E-Mail unsicher sind, nehmen Sie Kontakt zu Ihrer Bank auf.
- Bevor Sie Ihre Bezahldaten auf einer Webseite eingeben, prüfen Sie, ob es sich um einen seriösen Shop handelt. Das Impressum und mögliche Kontaktmöglichkeiten können ein Hinweis sein. Zusätzlich können Sie Erfahrungen, die andere Nutzer bereits mit dem Shop gemacht haben, googeln.
- Bei Verlust oder begründetem Betrugsverdacht sollten Sie Ihre Karte sofort sperren lassen.
- Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Kreditkartenabrechnung. Bei Unregelmäßigkeiten können Sie so weiteren Schaden vermeiden und einen möglichen Betrug aufdecken.
Wurde Ihre Karte gestohlen oder besteht Verdacht auf einen Karten-Missbrauch, sollten Sie die Kreditkarte schnellstmöglich sperren lassen. Den allgemeinen Sperr-Notruf erreichen Sie unter der Nummer 116 116, aus dem Ausland unter +49 116 116. Sie werden an den jeweiligen Kartenherausgeber weitergeleitet. Rund 85 Prozent der Kreditkartenherausgeber nehmen daran teil.
Alternativ können Sie sich auch direkt an den Kartenherausgeber wenden, entweder an Ihre Bank oder an Mastercard, Visa, American Express oder Diners Club.
Notieren Sie sich nach dem Anruf unbedingt Datum und Uhrzeit für einen eventuellen Haftungsausschluss. Einen Diebstahl sollten Sie auch bei der Polizei melden.
Aus Deutschland | Aus dem Ausland | |
Mastercard | 0800 071 3542 | +1 636 722 7111 |
Visa | 0800 811 8440 | +1 303 967 1096 |
American Express | 0800 900 940 | +49 69 9797 2000 |
Diners Club | +43 1 50 135-135 oder -136 | +43 1 50 135-135 oder -136 |
Geht die Kreditkarte verloren oder wird sie gestohlen, haftet der Karteninhaber in der Regel mit maximal 50 Euro. Kann dem Karteninhaber jedoch grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden, muss er unter Umständen für den gesamten Schaden aufkommen. Grobe Fahrlässigkeit liegt zum Beispiel vor, wenn die Karte zusammen mit der PIN oder an einem leicht zugänglichen Ort aufbewahrt wurde.
Einige Banken bieten Kreditkarten mit Zusatzleistungen an, die dem Besitzer bei Verlust der Karte auch im Ausland schnell helfen, wie etwa mit Notfall-Bargeld.
Welche Voraussetzungen muss ich für eine Kreditkarte erfüllen?
Je nach Kreditkartentyp stellt die Bank bestimmte Anforderungen an den Antragsteller, bevor sie die Kreditkarte bewilligt:
- Volljährigkeit
- fester Wohnsitz in Deutschland
- regelmäßiges Einkommen
- ausreichende Bonität
Prepaidkarten bilden eine Ausnahme: Da diese Kreditkartenart keinen Kreditrahmen hat, ist sie auch für Minderjährige und Personen mit unregelmäßigem Einkommen oder negativer Schufa geeignet. Bei dieser Kartenart findet keine Schufa-Abfrage statt.
Kann ich Geld von Kreditkarte zu Kreditkarte senden?
Die direkte Übersendung von Geld von einer zu einer anderen Kreditkarte ist nicht möglich. Sie können Ihre Kreditkarte jedoch bei Bezahlsystemen wie zum Beispiel PayPal oder transferGo hinterlegen und so von der Karte Geld an andere Nutzer senden.
Alternativ ist mit den meisten Kreditkarten eine Überweisung auf das hinterlegte Girokonto möglich. Von dort können Sie das Geld an den finalen Empfänger weiterleiten. Sowohl bei der Überweisung als auch bei der Nutzung mit Bezahlsystem können Kosten entstehen. Informieren Sie sich vorher über mögliche Gebühren.
Welche Kosten für eine Ersatz-Kreditkarte entstehen, kommt auf die Bank und den Grund für den Ersatz an. Läuft Ihre Kreditkarte in naher Zukunft ab, schickt Ihnen Ihr Kreditkartenherausgeber automatisch und kostenlos eine neue Karte zu.
Entsteht ein Schaden ohne Fremdeinwirkung an der Kreditkarte oder Sie melden einen Diebstahl, erhalten Sie oft einen kostenlosen Ersatz. Bei fahrlässigem Handeln berechnen die meisten Banken eine Gebühr zwischen 10 und 15 Euro.
Wie kann ich meine Kreditkarte reinigen?
Sollte es nötig sein, Ihre Kreditkarte zu reinigen, können Sie dafür ein Desinfektionstuch oder ein feuchtes Mikrofasertuch benutzen. Sofern Ihre Kreditkarte aus Plastik oder Metall besteht, ist sie wasserfest.
Vermeiden Sie den Einsatz von Scheuermitteln oder Schwämmen, da sie feine Kratzer hinterlassen können, die eventuell die Funktionalität der Karte beeinträchtigen.
Wie sollte ich meine Kreditkarte entsorgen?
Durch die im Chip verbaute Elektronik gehört eine abgelaufene oder deaktivierte Kreditkarte nicht in den Hausmüll, sondern zum Elektroschrott.Zerstören Sie vorher den Chip, den Magnetstreifen und lesbare Daten wie Ihren Namen, indem Sie die Karte zerschneiden.
Alternativ können Sie die Kreditkarte an Ihre Bank zurückschicken.
Kann ich meine Kreditkarte wechseln?
Kreditkarten sind oft nicht an ein bestimmtes Girokonto gebunden und können schnell gekündigt und neu abgeschlossen werden. Achten Sie vor der Kündigung einer Kreditkarte auf die vollständige Rückzahlung des offenen Saldos und stellen Sie sicher, dass Sie mit der neuen Karte zufrieden sind.
Der Wechsel einer Kreditkarte kann sinnvoll sein. Gründe für einen Wechsel sind zum Beispiel günstigere Konditionen bei einer anderen Kreditkarte, Zusatzleistungen, die Sie gerne nutzen möchten, oder Neukundenboni.
Hilfreiche Ratgeber
Kreditkartenarten
- Kreditkarte
- Kostenlose Kreditkarte
- Kreditkarte mit Kreditrahmen
- virtuelle Kreditkarte
- Prepaidkarte
- Kreditkarte mit Ratenzahlung
- Firmenkreditkarte
- Kreditkarte ohne Schufa
- Kreditkarte für Studenten
- Debitkarte
- Kreditkarte mit Reiserücktrittsversicherung
- Kreditkarte mit Versicherungen
- Goldene Kreditkarte
- Schwarze Kreditkarte
- Reisekreditkarte
- Cashback-Kreditkarte