Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Mastercard Kreditkarte

Kreditkarten aller wichtigen Top-Anbieter im Vergleich

  • checkmark Kostenlos und unverbindlich
  • checkmark Nirgendwo Besser Garantie
  • checkmark Exklusive 50 € Bonusaktion
Teaser
Teaser Bubble

50 € Exklusivbonus für die TF Mastercard Gold

Neukunden, die im Aktionszeitraum eine TF Mastercard Gold über CHECK24 beantragen und einen Mindestumsatz von 150 € bis zum 15.08.2024 erzielen, erhalten von CHECK24 eine einmalige Bonus-Gutschrift von 50 €.
https://finanzen.check24.de/cc/teaser/view/image/desktop/partnerlogos/tuev_2022.svg

CHECK24 von TÜV Saarland erneut mit Bestnote ausgezeichnet

Der TÜV Saarland hat CHECK24 für die Kundenzufriedenheit ein "sehr gut" verliehen. Damit ist das Unternehmen bereits das siebte Mal in Folge mit der Bestnote ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das Zertifikat wurde erteilt von:
TÜV Saarland Holding GmbH
Am TÜV 1
66280 Sulzbach / Saar
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
https://finanzen.check24.de/cc/teaser/view/image/desktop/partnerlogos/nirgendwo_besser_garantie.svg

CHECK24 Garantie: Nirgendwo besser

Wenn Sie bei einer Bank oder einem Kreditkartenvermittler ein besseres Kreditkartenangebot (Eröffnungsbonus, Produkteigenschaften) finden als bei CHECK24, bieten wir Ihnen das Produkt zu denselben Konditionen an. Zusätzlich zahlen wir Ihnen 5 €, sofern Sie diese Kreditkarte über CHECK24 abschließen. Die Nirgendwo besser Garantie gilt nur für Kreditkarten, die Sie direkt über uns abschließen können. Details finden Sie hier.
Bereits CHECK24 Kunde? Sparen Sie Zeit und übernehmen Sie Daten aus Ihrem Kundenkonto.
anmelden
Unsere Partner
„Es gibt für alles die passenden Angebote.‟ 06/2024

Mastercard Kreditkarte

Das Wichtigste zur Mastercard Kreditkarte

  • Mastercard gibt Kreditkarten nicht selbst heraus. Das machen dafür lizensierte Banken. Diese legen auch Gebühren und Leistungspakete der Karte weitgehend selbst fest. 
  • Die Kreditkarten von Mastercard gibt es in verschiedenen Ausführungen, zum Beispiel als Standard-, Gold- oder Platinum-Karte sowie Prepaid Kreditkarte. Im Vergleich unterscheiden sich die Kartentypen vor allem in den Leistungen.
  • Je nach Anbieter und Kartentyp fallen unterschiedliche Gebühren an. Zu den häufigsten Kosten einer Mastercard Kreditkarte gehören: Jahresgebühr, Sollzinsen und Abhebegebühren.

Was verbirgt sich hinter Mastercard?

Mastercard ist ein Unternehmen, das hinter dem gleichnamigen Kartensystem steht. Mastercard ist neben Visa die häufigste Zahlungskarte für Kreditkarten, aber auch Debitkarten oder Guthabenkarten.

Die Karten selbst werden nicht von Mastercard herausgegeben, sondern von dafür lizensierten Banken. Leistungen, Konditionen und die Form der Abrechnung unterscheiden sich je nach Kartenherausgeber. Mastercard selbst hat damit nichts zu tun.

Mastercard kostenlos beantragen 
So funktioniert’s in 3 Schritten:

Mastercard online vergleichen

Wählen Sie im CHECK24 Kreditkarten-Vergleich über die Filtereinstellungen das Kartensystem „Mastercard" aus, erhalten Sie eine Übersicht über alle Mastercard Kreditkarten. Kosten und weitere Informationen finden Sie in der Detailansicht. Auch die Suche nach kostenlosen Mastercards ist möglich.

Karte beantragen & legitimieren

Bei den meisten Banken können Sie den Kreditkartenantrag direkt über CHECK24 einreichen. Im Anschluss legitimieren Sie sich bequem per Post- oder Videoident. Bei einigen Kreditkartenanbietern müssen Sie nur eine Ausweiskopie hochladen.

Mastercard und PIN erhalten

Nachdem die Bank Ihren Antrag geprüft und bewilligt hat, erhalten Sie innerhalb von wenigen Tagen nach der Prüfung erhalten Sie Ihre Mastercard per Post zugesendet. Die dazugehörige PIN erhalten Sie in einem separaten Schreiben.

Author image

Kostenlose Expertenberatung

Bei Fragen rund um das Thema Kreditkarte beraten Sie unsere Experten gerne unverbindlich und kostenlos per Telefon oder E-Mail.

📞  089 – 24 24 11 16 
Montag – Freitag von 8 – 20 Uhr

✉️  kreditkarte@check24.de

Unsere Kreditkartenexperten sind in mehreren Sprachen für Sie da:
🇩🇪 Deutsch, 🇺🇸 Englisch, 🇹🇷 Türkisch, 🇬🇷 Griechisch, 🇮🇹 Italienisch & 🇷🇸 Serbisch

Vielfach ausgezeichneter Vergleich

CHECK24 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen für seine Beratung sowie für seine Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Datensicherheit erhalten. Etliche Awards von unabhängigen Institutionen, Fachmagazinen und Prüfstellen haben den Vergleich und die hohe Kundenzufriedenheit zusätzlich bestätigt.

Hier finden Sie alle Auszeichnungen

Zufriedenheitsgarantie: Das sagen CHECK24-Kunden

Die Bewertungen unserer Kunden auf unabhängigen Bewertungsplattformen wie Trustpilot oder eKomi sprechen für sich: Der CHECK24 Kreditkarten-Vergleich erhält durchschnittlich 4,9 von 5 Sternen. Unser Ziel ist es, uns ständig weiterzuentwickeln, um Ihnen den bestmöglichen Vergleich und die kompetenteste Beratung zu bieten. Jede Bewertung, die wir erhalten, hilft uns dabei.

„Es gibt für alles die passenden Angebote.‟ 06/2024
„Es verlief super, reibungslos. Würde es immer wieder machen.‟ 06/2024

Welche Mastercard ist die beste?

Welche Mastercard Kreditkarte für Sie am besten geeignet ist, hängt vor allem davon ab, wie und für was Sie die Karte nutzen möchten. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben die CHECK24 Kreditkarten-Experten die Kartennote entwickelt. Diese stellt auf anschauliche Weise die Leistungsbewertung der Karte dar.

Im Kreditkarten Vergleich können Sie die Ergebnisliste nach der besten Kartennote sortieren und erhalten dann alle Mastercard Kreditkarten, die CHECK24 auf Basis von Konditionen, aktuellen Angeboten und Kundenbewertungen am besten einstuft.

Mastercard Kreditkarten im Vergleich

Mastercard Gold oder Platinum 
Mastercard Standard 
Mastercard Prepaid
Kreditrahmen
Ja 
Ja  Nein, nur im Rahmen des aufgeladenen Guthabens
Abrechnung Monatlicher Ausgleich per Überweisung/ Lastschrift Monatlicher Ausgleich per Überweisung/ Lastschrift Abbuchung direkt vom Guthaben
Geldabheben im In- und Ausland teilweise möglich
Bezahlen im In-
und Ausland
Apple Pay und
Google Pay
teilweise möglich teilweise möglich
Reiseversicherung - -
CHECK24 Wissen

Ist die Debit Mastercard auch eine Kreditkarte?

Bei einer Debitkarte handelt es sich nicht um eine Kreditkarte im klassischen Sinn. Sie ist eine Mischung aus Kreditkarte und Girocard. Dank der 16-stelligen Kartennummer, der dreistelligen Prüfnummer sowie des Ablaufdatums können Sie mit der Karte im In- und Ausland unkompliziert bezahlen. Beträge werden bei einer Debitkarte direkt vom Girokonto abgebucht. Dieses Kartenmodell verfügt also über keinen Kreditrahmen. An ihre Grenzen kommt die Karte somit, wenn eine Kreditkarte als Kaution verlangt ist, wie beispielsweise bei der Buchung von Mietwägen.

Vorteile einer Mastercard Kreditkarte

Weltweite Akzeptanz

Mit der Mastercard Kreditkarte können Sie überall dort bezahlen und Geld abheben, wo das Mastercard Logo abgebildet ist. Weltweit stehen Ihnen mehrere Millionen Akzeptanzstellen und Geldautomaten zur Verfügung.

Zahlreiche Bezahlmethoden

Bezahlen Sie Ihre Einkäufe einfach kontaktlos. Für Beträge bis zu 50 Euro benötigen Sie keine Unterschrift oder die Eingabe der PIN. Mit Google Pay und Apple Pay können Sie mit Ihrer Mastercard auch über Ihr Smartphone bezahlen.

Flexibler Kleinkredit

Bei einer Charge- oder Credit-Masterkarte können sie den Kreditrahmen jederzeit, ganz oder teilweise, in Anspruch nehmen. Die Abrechnung erfolgt in diesem Fall erst zu einem späteren Zeitpunkt.

Hohe Sicherheit

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung macht Online-Shopping noch sicherer. Jede Kreditkartenzahlung müssen Sie bestätigen - zum Beispiel durch Fingerabdruck-Scan, Gesichtserkennung oder die Eingabe eines Einmalpassworts.

Versicherungsschutz

Bei einigen Mastercard Kreditkarten profitieren Sie von umfangreichen Versicherungspaketen. Diese reichen von Reiserücktritt- über Auslandskranken- bis hin zu Gepäckversicherungen. Bei einigen Kreditkarten erhalten Sie zusätzlich eine Unfallversicherung, eine Vollkasko- und Haftpflichtversicherung für Ihren Mietwagen sowie einen Internetkäuferschutz.

Die Versicherungen sind in der Regel an bestimmte Bedingungen geknüpft, welche Sie in den Vertragsdetails der jeweiligen Kreditkartenanbieter finden.

CHECK24 Tipp

Abschlusschancen im Blick

Wenn Sie eine Kreditkarte beantragen, prüft die Bank Ihre Bonität und entscheidet darauf basierend, ob sie Ihnen die Karte bewilligt. Lehnt die Bank Ihren Antrag ab, so hat dies Auswirkungen auf Ihren Schufa-Score. Um Ihre Abschlusschancen vorab besser einschätzen zu können, bietet CHECK24 einen besonderen Service: Anhand weniger persönlicher Angaben ermitteln wir Ihre individuelle Abschlusschance für jede Kreditkarte im Vergleich.

Mastercard Kreditkarte:
Kosten und Gebühren im Überblick

Jahresgebühr

Die Gebühr wird einmal im Jahr fällig. Je höher sie ist, desto mehr zusätzliche Leistungen erhalten Sie in der Regel. Vor allem für Premium Kreditkarten, wie beispielsweise Mastercard Platinum zahlen Sie eine Jahresgebühr, da die Karten mit sehr umfangreichen Versicherungen ausgestattet sind. Je nach Ihren Bedürfnissen werden Sie im CHECK24 Vergleich auch Mastercard Karten ohne Jahresgebühr finden.

Abhebegebühr

Bei Bargeldabhebungen mit der Kreditkarte im In- und Ausland, verlangen einige Kreditkartenanbieter eine Gebühr. Bei der Abhebegebühr handelt es sich meist um einen prozentualen Anteil des Betrags oder eine Mindestgebühr. Diese Gebühren sind unabhängig von einer möglichen Automatengebühr.

Sollzinsen

Bezahlen Sie die Kreditkartenabrechnung nicht in einer Summe, sondern in monatlichen Raten oder nicht bis zum Zahlungsziel, werden Zinsen fällig. Diese können je nach Mastercard Kreditkarte bis zu 25 Prozent betragen. Bei manchen Kreditkartenanbietern zahlen Sie für Bargeldabhebungen mit der Mastercard ebenfalls Sollzinsen, statt einer Abhebegebühr.

Author image

"Bei der Vielzahl unterschiedlicher Kreditkarten am Markt müssen Nutzer vor allem die Rückzahlungsmodalitäten beachten. Sofern es der Anbieter zulässt, ist der automatische Ausgleich der Kreditkartenrechnung per Lastschrift der beste Weg. So vermeiden Kreditkartenbesitzer unnötige und teure Überziehungszinsen."

Wieland Klingspor,
Geschäftsführer Kreditkarte bei CHECK24

Was mache ich, wenn meine Mastercard Karte gestohlen wurde?

Wenn Sie bemerken, dass Ihre Karte abhandengekommen ist, sollten Sie diese sofort sperren lassen. Somit lässt sich womöglich die missbräuchliche Nutzung durch Dritte verhindern. Hinzu kommt, dass Sie erst nachdem Sie Ihre Karte als gestohlen gemeldet haben, von der Haftung befreit sind. Um Ihre Mastercard Karte zu sperren, haben Sie mehrere Möglichkeiten:

  • Sie kontaktieren Ihre Bank und teilen direkt dort den Kartenverlust mit.
  • Sie kontaktieren die zentrale Mastercard Notfall-Servicenummer unter 0800-071-3542.
  • Sie wählen den allgemeinen Sperrnotruf 116 116.

Häufige Fragen zur Mastercard

Wann erfolgt die Abrechnung der Mastercard?

Die Abrechnung der Mastercard Kreditkarte erfolgt in der Regel monatlich. Alle Beträge, die Sie innerhalb eines Monats mit der Kreditkarte bezahlen, werden gesammelt und als Gesamtbetrag in Rechnung gestellt. Die Abrechnung ist online einsehbar, innerhalb der App oder E-Mail. Je nach Kartenherausgeber unterscheiden sich die Ausgleichsmöglichkeiten.

  • Ausgleich per Lastschrift: Der Rechnungsbetrag wird automatisch von Ihrem Referenzkonto abgebucht.
  • Ausgleich per Überweisung: Beim manuellem Rechnungsausgleich, müssen Sie den fälligen Betrag auf das Kreditkartenkonto überweisen. Bei Ratenzahlungen fallen Sollzinsen an.

Wie hoch ist das Kreditkartenlimit einer kostenlosen Mastercard?

Die Höhe des Verfügungsrahmens legt die Bank individuell fest. In der Regel liegt der Kreditrahmen zwischen 2.000 und 5.000 Euro. Folgende Kriterien spielen dabei eine wichtige Rolle: Bonität, Zahlungsmoral und Kreditkartennutzung. Verfügen Sie über eine gute Bonität, zahlen Sie Ihre Rechnungen pünktlich zurück und nutzen Sie Ihre Mastercard regelmäßig, verbessern Sie die Chance auf einen höheren Kreditrahmen.

Das tägliche Limit für Bargeldabhebungen liegt meist zwischen 1.000 und 1.500 Euro.

Wie sicher ist die Mastercard Kreditkarte?

Die Mastercard verfügt über moderne Sicherheitsfeatures. Für Sicherheit beim Online-Shopping sorgt zum einen die 3-stellige Kartenprüfnummer und zum anderen die eindeutige Identifizierung des Karteninhabers durch einen zweiten Faktor (bspw. durch biometrische Techniken oder die Eingabe eines Einmalpassworts).

Author image
Anna Molder ()
Online Redakteurin Finanzen
Als technische Redakteurin hat Anna zuletzt für die IT-Branche Inhalte zu komplexen Themen verständlich aufbereitet. Seit 2024 ist sie Teil der Finanzredaktion von CHECK24.

weiterführende Links


CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
Transparent
Wir bieten Ihnen einen Überblick
über Preise und Leistungen von
tausenden Anbietern. Und das alles
über eigene Vergleichsrechner.
Kostenlos
Für Kunden ist unser Service
kostenlos. Wir finanzieren uns über
Provisionen, die wir im Erfolgsfall
von Anbietern erhalten.
Vertrauenswürdig
Bei uns können Kunden erst nach
einem Abschluss eine Bewertung
abgeben. Dadurch sehen Sie nur
echte Kundenbewertungen.
Erfahren
Seit 1999 haben unsere Experten
über 15 Millionen Kunden beim
Vergleichen und Sparen geholfen.
Telefon