Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

VISA Kreditkarte

Kreditkarten aller wichtigen Top-Anbieter im Vergleich

  • checkmark Kostenlos und unverbindlich
  • checkmark Nirgendwo Besser Garantie
  • checkmark Exklusive 50 € Bonusaktion
Teaser
Teaser Bubble

50 € Exklusivbonus für die TF Mastercard Gold

Neukunden, die im Aktionszeitraum eine TF Mastercard Gold über CHECK24 beantragen und einen Mindestumsatz von 150 € bis zum 15.08.2024 erzielen, erhalten von CHECK24 eine einmalige Bonus-Gutschrift von 50 €.
https://finanzen.check24.de/cc/teaser/view/image/desktop/partnerlogos/tuev_2022.svg

CHECK24 von TÜV Saarland erneut mit Bestnote ausgezeichnet

Der TÜV Saarland hat CHECK24 für die Kundenzufriedenheit ein "sehr gut" verliehen. Damit ist das Unternehmen bereits das siebte Mal in Folge mit der Bestnote ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das Zertifikat wurde erteilt von:
TÜV Saarland Holding GmbH
Am TÜV 1
66280 Sulzbach / Saar
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
https://finanzen.check24.de/cc/teaser/view/image/desktop/partnerlogos/nirgendwo_besser_garantie.svg

CHECK24 Garantie: Nirgendwo besser

Wenn Sie bei einer Bank oder einem Kreditkartenvermittler ein besseres Kreditkartenangebot (Eröffnungsbonus, Produkteigenschaften) finden als bei CHECK24, bieten wir Ihnen das Produkt zu denselben Konditionen an. Zusätzlich zahlen wir Ihnen 5 €, sofern Sie diese Kreditkarte über CHECK24 abschließen. Die Nirgendwo besser Garantie gilt nur für Kreditkarten, die Sie direkt über uns abschließen können. Details finden Sie hier.
Bereits CHECK24 Kunde? Sparen Sie Zeit und übernehmen Sie Daten aus Ihrem Kundenkonto.
anmelden
Unsere Partner
„Es gibt für alles die passenden Angebote.‟ 06/2024

Visa Kreditkarte

Das Wichtigste zur Visa Karte

  • Die Visa Karte ist ein weltweit verbreitetes Zahlungsmittel, mit dem Sie bargeldlos bezahlen und Geld abheben können. Sie wird in über 200 Ländern und Regionen akzeptiert.
  • Eine Visa Karte kann als Kreditkarte, Debitkarte oder Prepaidkarte ausgegeben werden. Die Kartentypen unterscheiden sich vor allem in ihrer Funktionsweise und ihren Einsatzmöglichkeiten.
  • Über CHECK24 können Sie Ihre Visa Kreditkarte ganz einfach online beantragen. Sie werden durch alle notwendigen Schritte geführt und erhalten Ihre Kreditkarte innerhalb weniger Tage.

Vorteile einer Visa Karte auf einen Blick

Visa ist der weltweit beliebteste Anbieter von Kredit- und Debitkarten und bietet damit auch im Ausland ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit. Welche Vorteile Ihnen eine Visa Karte auf Reisen bietet und worauf Sie beim Einsatz im Ausland achten sollten, erfahren Sie hier:

Weltweite Akzeptanz & Bezahlmöglichkeiten

  • Visa Karten werden in über 200 Ländern und Regionen weltweit akzeptiert, sodass Sie bargeldlos in Geschäften, Restaurants und Hotels bezahlen können.
  • Kontaktlos und Mobiles Bezahlen per Smartphone mit Apple Pay und Google Pay

Bargeldabhebungen

  • Mit einer Visa Karte können Sie weltweit an über 2 Millionen Geldautomaten mit dem Visa Logo Bargeld in der Landeswährung abheben
  • Achten Sie darauf, dass die Abbuchung in der Landeswährung erfolgt, um unnötig hohe Umrechnungsgebühren zu vermeiden

Von Reisevorteilen profitieren

  • Umfangreiche Reiseversicherungen, Rabatte auf Hotels und Mietwagen
  • Visa Kreditkarte wird z. B. für eine Mietwagen-Kaution akzeptiert
  • Häufig Cashback, Punkte oder Meilen sammeln
Vorteile einer Visa Karte

Kreditrahmen nutzen und flexibel bleiben

  • Die Typen Charge und Credit bieten einen echten Kreditrahmen
  • Abrechnung des Umsatzes erfolgt erst zu einem späteren Zeitpunkt
  • Bei der Credit Card sind Teil- oder Ratenzahlungen möglich
CHECK24 Wissen

Unterschied zwischen Visa Debit und Visa Kreditkarte

Mit einer Visa Debitkarte können Sie bargeldlos bezahlen und an Geldautomaten Bargeld abheben – und das fast überall auf der Welt. Die Umsätze werden direkt von Ihrem Girokonto abgebucht. Ein Nachteil der Debitkarte ist, dass sie keinen Kreditrahmen hat und daher oft nicht als Kaution bei der Buchung von Hotels oder Mietwagen akzeptiert wird. Für Auslandsreisen empfiehlt es sich, neben der Visa Debit auch eine Visa Kreditkarte im Gepäck zu haben.

Welche Visa Karte ist die beste?

Die Wahl der richtigen Visa Karte hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und der persönlichen Nutzung ab. Um Ihnen die Auswahl einer passenden Kreditkarte zu erleichtern, haben unsere CHECK24 Kreditkarten-Experten ein Punktesystem entwickelt, das die wichtigsten Kartenleistungen und Kundenbewertungen berücksichtigt. Die beliebtesten Kreditkarten, basierend auf den Produktleistungen, Bewertungen und aktuell attraktiven Konditionen sind folgende:

Welche Arten von Visa Karten gibt es?

Abhängig vom Kartentyp unterscheidet sich die Art der Kartenabrechnung der Visa Karte, wobei jeder Typ seine eigenen Vorteile und Besonderheiten hat. Ob Sie nun größere Anschaffungen tätigen wollen, Ihre täglichen Ausgaben kontrollieren oder einfach nur auf Reisen gehen – für jeden Bedarf gibt es eine passende Visa Karte. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Arten von Visa Karten und ihre jeweiligen Eigenschaften:

Abrechnung
Zinsen Vorteile
Credit-Karte Kreditrahmen, Teilzahlung möglich Zinsen bei Teilzahlung
und teils bei Bargeldverfügung
Flexibilität durch Ratenzahlung,
für größere Anschaffungen geeignet
Charge-Karte Kreditrahmen, Betrag wird
monatlich abgebucht
Keine Zinsen bei fristgerechter
Rückzahlung per Lastschrift
Keine Zinsen, gute Kontrolle über Ausgaben,
ideal für regelmäßige Zahlungen und Reisen

Debit-Karte Zahlungen direkt vom Girokonto Dispozinsen, wenn Girokonto
ins Minus rutscht
Gute Kostenkontrolle, direkte Abrechnung,
oft ohne Jahresgebühr, praktisch
für tägliche Einkäufe
Prepaid-Karte Guthabenbasierte Karte,
vorher aufladen
Keine Zinsen Keine Bonitätsprüfung, auch für
Kinder und Jugendliche geeignet

Unterschiede zwischen Visa und Mastercard

Visa und Mastercard zählen zu den weltweit führenden Kreditkartenanbieter. Die beiden Anbieter unterscheiden sich in ihren Leistungen kaum und liegen auch in Sachen Akzeptanz nahezu gleichauf: während Visa leicht mehr Akzeptanzstellen hat, verfügt Mastercard über ein etwas größeres Netzwerk an Geldautomaten.

Visa Kreditkarte beantragen: So funktioniert's in 3 Schritten

Visa Karten online vergleichen

Um eine passende Visa Kreditkarte zu finden, wählen Sie im CHECK24 Kreditkarten-Vergleich über die Filtereinstellungen das Kartensystem „Visa“ aus um nur Karten mit dem Zahlungssystem angezeigt zu bekommen.

Antrag stellen & identifizieren

Wählen Sie Ihre Wunsch Karte aus und beantragen Sie dieses direkt online. Dazu füllen Sie den Online-Antrag mit Ihren persönlichen Daten aus und legitimieren sich anschließend per VideoIdent oder PostIdent.

Karte & PIN erhalten

Nach erfolgreicher Prüfung und Legitimation erhalten Sie Ihre Visa Karte und die dazugehörige PIN Nummer in den nächsten Tagen per Post. Bei vielen Kreditkarten können Sie Ihre PIN in der App selbst festlegen

Author image

"Bei der Vielzahl unterschiedlicher Kreditkarten am Markt müssen Nutzer vor allem die Rückzahlungsmodalitäten beachten. Sofern es der Anbieter zulässt, ist der automatische Ausgleich der Kreditkartenrechnung per Lastschrift der beste Weg. So vermeiden Kreditkartenbesitzer unnötige und teure Überziehungszinsen."

Wieland Klingspor,
Geschäftsführer Kreditkarte bei CHECK24

Verschiedene Visa Kreditkarten: Visa Gold, Platinum und Infinite

Privatkunden stehen verschiedene Ausführungen einer Visa Karte zur Verfügung, die Karteninhabern neben weltweitem Bezahlen und Geldabheben weitere Funktionen bieten.

Visa Card Platinum

Die Platinum Card wird in der Regel nur an Kunden mit sehr hohen Kreditkartenumsätzen ausgegeben. Zu den Extras dieser Karten gehören neben Reiseversicherung weitere Versicherungen wie Rechtsschutz-, Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung für Mietwagen.

Visa Card Infinite

Visa Infinite ist die exklusivste Form der Visa Karte und nur auf Einladung erhältlich. Das Servicepaket umfasst neben Versicherungen einen Concierge-Service sowie bevorzugte Behandlung in Hotels, an Flughäfen und bei Veranstaltungen.

Vielfach ausgezeichneter Vergleich


CHECK24 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen für seine Beratung sowie für seine Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Datensicherheit erhalten. Etliche Awards von unabhängigen Institutionen, Fachmagazinen und Prüfstellen haben den Vergleich und die hohe Kundenzufriedenheit zusätzlich bestätigt.

Hier finden Sie alle Auszeichnungen


Zufriedenheitsgarantie: Das sagen CHECK24-Kunden


Die Bewertungen unserer Kunden auf unabhängigen Bewertungsplattformen wie Trustpilot oder eKomi sprechen für sich: Der CHECK24 Kreditkarten-Vergleich erhält durchschnittlich 4,9 von 5 Sternen. Unser Ziel ist es, uns ständig weiterzuentwickeln, um Ihnen den bestmöglichen Vergleich und die kompetenteste Beratung zu bieten. Jede Bewertung, die wir erhalten, hilft uns dabei.


„Es gibt für alles die passenden Angebote.‟ 06/2024
„Es verlief super, reibungslos. Würde es immer wieder machen.‟ 06/2024

Was kostet eine Visa Kreditkarte?

Die Kosten für eine Visa Karte variieren je nach ausstellender Bank. Neben einer Jahresgebühr können auch Gebühren für einzelne Leistungen anfallen. Eine Übersicht der möglichen Gebühren:  

Jahresgebühr

Die Jahresgebühr für eine Visa-Karte kann variieren. Es gibt auch kostenlose Visa Kreditkarten ohne Jahresgebühr. Die Karte selbst ist gebührenfrei, für andere Leistungen können jedoch Gebühren anfallen. Premium-Kreditkarten haben in der Regel eine höhere Jahresgebühr, je nachdem, welche Zusatzleistungen enthalten sind.

Sollzinsen

Sollzinsen werden fällig, wenn Sie den ausstehenden Rechnungsbetrag Ihrer Visa Kreditkarte nicht vollständig oder fristgerecht zurückzahlen. Diese Zinsen können je nach Anbieter zwischen 10 und 25 Prozent pro Jahr liegen. Kreditkarten mit niedrigen Jahresgebühren oder kostenlosen Konditionen haben oft höhere Sollzinsen.

Transaktionskosten

Wenn Sie mit Ihrer Visa Karte in Fremdwährung bezahlen, fallen häufig Gebühren an – meist in Form eines Prozentsatzes vom Umsatz. Zahlungen innerhalb der Eurozone sind in der Regel gebührenfrei. Bei einigen Banken wird eine Transaktionsgebühr erhoben, wenn Sie den Rechnungsausgleich zu 100 % per Lastschrift vornehmen.

Abhebungsgebühren

Beim Abheben von Bargeld im In- und Ausland können verschiedene Gebühren anfallen, zum Beispiel ein prozentualer Betrag pro Transaktion oder Sollzinsen ab dem Tag der Belastung. Bei Visa Kreditkarten, die weltweit kostenloses Bargeld abheben ermöglichen, kann der Automatenbetreiber – bei entsprechendem Hinweis – trotzdem ein Entgelt für die Nutzung erheben.

Visa Karte sperren und kündigen

Visa Karte sperren

Wenn Ihre Visa Karte verloren geht oder gestohlen wird, ist es wichtig, diese sofort zu sperren, um Missbrauch zu verhindern. Sie können sich entweder an den allgemeinen Sperr-Notruf, die Hotline Ihrer Bank oder direkt an den Kartenherausgeber wenden. Halten Sie Ihre Kartennummer bereit, um den Prozess zu beschleunigen. Einige Banken bieten auch die Möglichkeit, die Karte über ihre mobile App zu sperren

Aus Deutschland Aus dem Ausland
Sperr-Notruf 116 116 +49 116 116
Visa 0800 000 6510 +1 303 697 1096

Visa Karte kündigen

Möchten Sie Ihre Visa Karte kündigen, sollten Sie dies schriftlich bei Ihrer Bank tun. Geben Sie in Ihrem Kündigungsschreiben Ihre Kartennummer und das gewünschte Kündigungsdatum an. Stellen Sie sicher, dass alle ausstehenden Beträge beglichen sind, bevor Sie die Kündigung abschließen.

Häufige Fragen zur Visa Karte

Ist Visa Debit eine Kreditkarte?

Nein, Visa Debit ist keine Kreditkarte, sondern eine Debitkarte. Das heißt, wenn Sie mit der Karte bezahlen, wird das Geld direkt von Ihrem Girokonto abgebucht. Es gibt keinen Kreditrahmen, wie bei einer Kreditkarte.

Wie sieht eine Visa Karte aus?

Eine Visa Karte sieht ähnlich aus wie andere Bankkarten und weist in der Regel folgende Merkmale auf:

  • 16-stellige Kartennummer
  • Gültigkeitsdatum
  • Name des Karteninhabers
  • 3-stelliger Sicherheitscode (CVV)
  • Visa-Logo
  • Wozu dient die Kreditkartenprüfnummer auf der Visa Karte?

    Die Kartenprüfnummer der Visa Karte ist eine dreistellige Zahlenkombination und dient als Sicherheitsvorkehrung für Online-Einkäufe. Durch die Prüfnummer lässt sich feststellen, ob eine Kreditkarte tatsächlich physisch vorliegt. Sie befindet sich meist auf der Rückseite der Visa Karte oder kann über die dazugehörige App abgerufen werden.

    Kann ich mit meiner Visa Karte kontaktlos bezahlen?

    Kontaktloses Bezahlen gehört mittlerweile zum Standard an den Ladenkassen. Dazu halten Sie Ihre Visa Karte im Abstand von wenigen Zentimetern an das Kartenterminal. Auf Ihrer Visa Kreditkarte erkennen Sie an dem kleinen Wellensymbol, ob die Karte mit einem NFC-Chip ausgestattet ist. Dieser ermöglicht das Bezahlen ohne Einstecken der Karte in das Lesegerät.

    Author image
    Lisa Wendel ()
    Online Redakteurin Finanzen
    Lisa ist seit 2022 Teil der Online Redaktion von CHECK24. Als gelernte Bankkauffrau ist sie mit den Themen rund um die Finanzwelt vertraut und bereitet diese einfach und verständlich für die Leser auf.

    weiterführende Links

    CHECK24 – Deutschlands größtes Vergleichsportal
    Transparent
    Wir bieten Ihnen einen Überblick
    über Preise und Leistungen von
    tausenden Anbietern. Und das alles
    über eigene Vergleichsrechner.
    Kostenlos
    Für Kunden ist unser Service
    kostenlos. Wir finanzieren uns über
    Provisionen, die wir im Erfolgsfall
    von Anbietern erhalten.
    Vertrauenswürdig
    Bei uns können Kunden erst nach
    einem Abschluss eine Bewertung
    abgeben. Dadurch sehen Sie nur
    echte Kundenbewertungen.
    Erfahren
    Seit 1999 haben unsere Experten
    über 15 Millionen Kunden beim
    Vergleichen und Sparen geholfen.
    Telefon