Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Sie sind hier:

Rechtsschutz-Vergleich

Über 240 Tarifvarianten unverbindlich
und kostenlos vergleichen

Willkommen zurück!
Vergleichen Sie weiter, wo Sie aufgehört haben.

ÖRAG Rechtschutz

Tarif-Highlights der ÖRAG Rechtsschutzversicherung im Überblick

  • Reibungslose Schadensbearbeitung durch Sparkasse
    Mit der Sparkasse hat die ÖRAG einen renommierten Partner an ihrer Seite, der für einen einwandfreien Kundenservice sorgt. ÖRAG-Tarife können im CHECK24-Vergleich über die BavariaDirekt und die S-Direkt abgeschlossen werden. 

  • Extraleistungen durch Rundum-Schutz Plus
    Das Rundum-Schutz Plus Paket garantiert sonst ausgeschlossene Rechtsberatungen bis zu 1.000 €. Beispiele hierfür sind: Testaments- und Rentenberatungen oder die Prüfung des eigenen Internetblogs. Jetzt ÖRAG vergleichen.

  • Versicherungsschutz für verschiedene Situationen
    Das Versicherungsportfolio der ÖRAG umfasst alle gängigen Rechtsschutzversicherungen – von Privatrechtsschutz über Gewerberechtsschutz für Firmen, Landwirte oder Ärzte bis hin zu Versicherungen für Geschäftsführer im Anstellungsverhältnis. 

  • Voller Leistungsumfang nach 6 Monaten
    Mit wenigen Ausnahmen haben Tarife der ÖRAG eine übliche Wartezeit von 0-6 Monaten.

  • Kundenzufriedenheit an erster Stelle 
    Schon zum fünfzehnten Mal in Folge bestätigten Kunden die Leistungen der ÖRAG im Rahmen der Studie „KUBUS Rechtsschutz 2023” als ausgezeichnet. Sehr gut fällt die Beurteilung auch in den Kategorien „Kundenzufriedenheit” und „Betreuung” aus: Gleich zweimal wurde hier der erste Platz belegt. 

Erfahrungen von Kunden des ÖRAG-Partners BavariaDirekt

ÖRAG Rechtsschutz-Tarife werden auch von der BavariaDirekt vertrieben. Kunden haben ihre Rechtsschutzversicherung wie folgt bewertet. 

4,2 von 5 Sternen
(1.864 Kundenbewertungen)
  • 5 Sterne
    1033
  • 4 Sterne
    515
  • 3 Sterne
    95
  • 2 Sterne
    85
  • 1 Stern
    136
  • Alle Kommentare anzeigen
  • Rosalie K.Angebot24.06.24

    Schnelle Bearbeitung

  • Swen B.Angebot22.06.24

    Gut 👍🏼

  • Christian F.Rechtsfall19.06.24

    Da die meisten Probleme, die ich per Rechtsanwalt klären wollte, (vor allem wegen meinem NPS Vermieter seit Mietvertrag-Beginn 2014: jetzt erst alles heraus gefunden wie zB. Mietkaution nicht angelegt, sondern versoffen, mein Telefon abgehört 2014-2019, Stromklau 2014-2019, fehlerhafter Mietvertrag etc pp) vor dem Eintrittsdatum bei dieser Rechtsschutzversicherung liegen, wollen bzw. können sie mir nicht helfen. Wozu gebe ich dann für die Geld aus?

  • Bernhard M.Rechtsfall19.06.24

    für beide Rechtsfälle gab es angeblich lt. Versicherungsbedingungen keinen Rechtsschutz. Monatlich Geld für nichts, kann man sich auch sparen.

  • Peter K.Angebot18.06.24

    Problemloser Antrag, ging zügig und bietet sehr gute Leistungen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Häufige Fragen zur ÖRAG Rechtsschutzversicherung

  • Wie kann ich mich wehren, wenn mir während meiner Arbeitszeit Diebstahl oder Sachbeschädigung vorgeworfen wird?

    In diesem Fall greift der erweiterte Strafrechtsschutz, den alle ÖRAG-Tarife enthalten. Der erweiterte Strafrechtsschutz schützt auch beim Vorwurf vorsätzlich begangener Vergehen. Jetzt Tarife mit erweitertem Strafrechtsschutz entdecken.

  • Was passiert, wenn ich arbeitslos werde und den Vertrag nicht mehr zahlen kann?

    Bei Jobverlust kann die Zahlung bis zu einem Jahr ausgesetzt werden. Für den Zeitraum der Arbeitslosigkeit muss man somit keinen Beitrag zahlen und ist trotzdem versichert.

Über die ÖRAG Rechtsschutzversicherung

Allgemein

Die ÖRAG-Rechtsschutzversicherungs-AG hat ihren Sitz in Düsseldorf und wurde 1970 gegründet. Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt der öffentlichen Versicherer und gehört dadurch zur Sparkassen-Finanzgruppe. ÖRAG Rechtschutz-Tarife werden auch von der BavariaDirekt, der S-Direkt und der Provinzial vertrieben, die (indirekt) zu den öffentlichen Versicherern gehören. Die ÖRAG-Rechtsschutzversicherungs-AG hat sich selbst zum Ziel gesetzt, Kunden mit einem umfassenden Rechtsschutz zu versorgen. ÖRAG-Tarife werden dabei sowohl für Familien als auch für Singles angeboten.

Bausteine

Die ÖRAG bietet Privatkunden Rechtsschutz in den Bereichen Privat, VerkehrWohnen und Beruf an. Außerdem gibt es eine spezielle Rechtsschutzversicherung für Bauherren. Im Bereich Gewerberechtsschutz gibt es Tarife für FirmenLandwirteVermieterÄrzte und Manager

Zahlen und Fakten

2022 verzeichnete die ÖRAG einen Bestand von mehr als 2,1 Millionen Verträgen. Die Brutto-Aufwendungen für Versicherungsfälle betrugen fast 275 Millionen €

Vertragsverwaltung & Kündigung – ÖRAG Rechtsschutz

CHECK24 bietet einen kostenlosen Online-Kündigungsservice an. Dieser kann auch genutzt werden, wenn die Versicherung nicht über CHECK24 beantragt wurde. Alternativ kann die Rechtsschutzversicherung auch gewechselt werden. Versicherung kündigen oder wechseln.

Außerdem können über CHECK24 alle Versicherungen im Versicherungscenter verwaltet werden. Dies gilt für Versicherungen, die über CHECK24 abgeschlossen wurde sowie alle anderen bestehenden Versicherungen. Jetzt Versicherungen verwalten.

Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig und nach bestem Wissen ausgesucht und zusammengestellt. Sie dienen als Inspiration für unsere Leser, stellen Empfehlungen der Redaktion und in keinem Fall eine Rechtsberatung dar.

Rechtsschutz beim Testsieger

Über 240 Tarifvarianten unverbindlich
und kostenlos vergleichen

Sie schließen für Ihren bestehenden Rechtsfall ein Soforthilfe-Paket ab in Kombination mit einer passenden Rechtsschutzversicherung für zukünftige Fälle. 

Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie über 240 Tarifvarianten der Rechtsschutzversicherung kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 VVG weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.

Arbeitnehmer:
Sie sind als Arbeitnehmer erwerbstätig.

Hinweis: Eine Absicherung des Baustein Beruf ist nicht möglich, wenn Sie einen Anstellungsvertrag haben (z.B. Geschäftsführer).

Selbständig/Freiberuflich:
Sie sind hauptberuflich (oder nebenberuflich mit einem Jahresumsatz über 22.000€) als Selbständiger/ Freiberufler erwerbstätig.

Beamter/Öffentlicher Dienst:
Sie sind Beamter/Angestellter im öffentlichen Dienst.

Azubi/Student:
Sie befinden sich in Ausbildung/im Studium.

Rentner:
Bezug Ihres Lebensunterhalts überwiegend aus einer Rente.

Ohne berufliche Tätigkeit:
Keine der anderen Angaben passt.

Alle Kunden, die über CHECK24 ihre Versicherung abgeschlossen haben, können ihren gewählten Versicherer nach Versicherungsbeginn bewerten.

Sie schließen für Ihren bestehenden Rechtsfall ein Soforthilfe-Paket ab in Kombination mit einer passenden Rechtsschutzversicherung für zukünftige Fälle. 

Mit dem Online-Rechner von CHECK24 können Sie über 240 Tarifvarianten der Rechtsschutzversicherung von verschiedenen Versicherern kostenlos vergleichen.

Weitere Informationen finden Sie hier.