Risikolebensversicherung: Versicherungssumme oft zu niedrig
Eine aktuelle CHECK24-Auswertung zeigt, dass die Todesfallsumme einer Risikolebensversicherung oft zu niedrig gewählt wird.
Ihre persönliche Versicherungsberatung
089 - 24 24 12 63
Montag - Freitag von 8:00 - 20:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
vorsorge@check24.de
Eine aktuelle CHECK24-Auswertung zeigt, dass die Todesfallsumme einer Risikolebensversicherung oft zu niedrig gewählt wird.
Wird die Finanzierung einer vermieteten Immobilie mit einer Risikolebensversicherung abgesichert, werden die Beiträge nur als Sonderausgaben berücksichtigt.
Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 121.000 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. Der Anteil der Raucher geht allerdings schon seit einigen Jahren zurück.
Aktuelle Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft zeigen: In Deutschland gab es 2014 rund 7,6 Millionen Risikolebensversicherungen.
Laut einer Studie sorgen die Deutschen zu wenig für ihre Hinterbliebenen vor. Zudem gilt: Wer eine Risikolebensversicherung abschließt, verdient meist gut.
Der Bundesgerichtshof hat die Klage einer Witwe abgewiesen: Die Ex-Frau eines verstorbenen Mannes darf die Versicherungssumme von mehreren Tausend Euro behalten.
Laut einer OECD-Studie sind in Deutschland die Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den letzten 50 Jahren gesunken. Andere Risiken nehmen zu.