Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren

Das CHECK24 Kundenversprechen für die Risikolebensversicherung

  • Bester Vergleich: Alle Top-Anbieter, die besten Tarife und höchste Transparenz!
  • Exklusive Vorteile: Dasselbe Angebot wie beim Versicherer und exklusiv einiges dazu!
  • Beste Beratung: Auf Risikolebensversicherung spezialisierte, persönliche Expertinnen und Experten – das ist einzigartig!
  • Höchstmöglicher Komfort: Einfacher geht's nicht!
  • Lebenslange Begleitung: Immer für Sie da, gerade auch im Leistungsfall!

Risikolebensversicherung
Absicherungsvarianten

  • Konstante oder fallende Versicherungssumme
  • Welche Absicherung Sie abschließen sollten
  • Geburtsdatum

Die passende Absicherung finden – gleichbleibende oder fallende Versicherungssumme

Konstante Versicherungssumme

Eine Risikolebensversicherung gibt es in verschiedenen Varianten. Ein Tarif mit einer konstanten Versicherungssumme sichert Ihnen einen gleichbleibend hohen Versicherungsschutz – egal ob zu Beginn oder gegen Ende des Vertrags.

Die Versicherungssumme bleibt während der gesamten Laufzeit unverändert. Steht der Schutz der Familie im Vordergrund, ist diese Variante zu empfehlen. Vor allem Haushalte mit Kleinkindern und einem Hauptverdiener sind mit dieser Variante finanziell optimal abgesichert.

Fallende Versicherungssumme

Tarife mit fallender Versicherungssumme sind dann geeignet, wenn absehbar ist, dass der Kapitalbedarf für den Todesfall im Laufe der Zeit abnimmt. Die Versicherungssumme in einem linear fallenden Tarif sinkt jährlich um einen festgelegten Prozentwert. Kleinkredite, Umschuldungen oder Restdarlehen werden mit solchen Tarifen solide und günstig abgesichert.

Annuitätisch fallende Tarife sind sinnvoll, um Immobilienfinanzierungen abzusichern. Hier sinkt die Versicherungssumme jedes Jahr zusammen mit der ausstehenden Restschuld.

Konstante Variante oft ratsamer

Prüfen Sie vor Vertragsabschluss, ob ein fallender Tarif tatsächlich günstiger ist als ein konstanter. In vielen Fällen ist es ratsamer, die konstante Tarifvariante abzuschließen.