Rürup-/Basisrentenversicherung
Telefonische Expertenberatung
Mo. - Fr. 8 - 20 Uhr
rente@check24.de Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.

Rürup-Rente (Basisrente) Vergleich

  • Individuelle Vergleichs­berechnung für Ihre private Alters­vorsorge
  • Jetzt kostenlos vergleichen und direkt online abschließen

Nirgendwo höhere Rente Garantie

CHECK24 bietet Ihnen die höchste Rente: Wir garantieren Ihnen, dass die in unserem Vergleich ausgewiesenen Tarife nirgendwo mit höherer Rente zu erhalten sind – auch nicht direkt beim Versicherer.

Wir stellen die Tarife der verschiedenen Anbieter möglichst vergleichbar dar. Am Markt existieren jedoch unterschiedliche Hochrechnungsmethoden sowie diverse Wahlrechte (z.B. Steigerung der Rente in der Rentenphase, Vererbbarkeit der Rente oder investierte Fonds), die Rentenwerte beeinflussen können.

Sollte Ihnen für einen gelisteten Tarif ein Angebot mit einer höheren ausgewiesenen Rente vorliegen, sprechen Sie gerne mit unseren Renten-Experten und wir erstellen Ihnen ein Angebot mit denselben Werten oder finden für Sie ein besseres Angebot. Ausgenommen sind lediglich Honorartarife, da der Service von CHECK24 für Sie immer kostenlos ist.

Rufen Sie uns gerne an (089 - 24 24 12 65) oder kontaktieren Sie uns per E-Mail: rente@check24.de

Neu vergleichen
  • Ihre Berufsgruppe

Unsere Partner

Previous
Next

Rürup-Rente

Vor allem Selbstständige müssen privat vorsorgen, um im Alter ihren gewohnten Lebensstandard halten zu können. Sie unterstützt der Staat mit der Rürup-Rente – auch als Basisrente bezeichnet. Die Rürup-Rente ist vor allem für Selbstständige, die nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, sowie gut verdienende Arbeitnehmer und Beamte sinnvoll. Sie alle können von hohen Steuervorteilen auf die eingezahlten Beiträge profitieren.

So funktioniert die Rürup-Rente

Infografik: Steuerlicher Höchstbetrag bei der Rürup-RenteMit einer Rürup-Rente sparen Selbstständige und gut verdienende Arbeitnehmer privat Kapital für das Alter an. Das unterscheidet die Basisrente vom Umlageverfahren der gesetzlichen Rentenversicherung, bei welchem die Beitragszahler die heutigen Rentner finanzieren.

Die Rürup-Rente eignet sich daher auch für Selbstständige, die dem staatlichen Rentensystem gegenüber skeptisch eingestellt sind und lieber privat vorsorgen möchten. Grundsätzlich kann – anders als bei der Riester-Rente – jeder eine Rürup-Rente abschließen.

Die Rürup-Rente gibt es als Versicherung in drei Varianten:

  • Klassische Rentenversicherung
  • Fondsgebundene Rentenversicherung
  • Hybride Rentenversicherung

Bei der klassischen Rentenversicherung werden die Beiträge sicherheitsorientiert angelegt – vorwiegend in festverzinslichen Anleihen. Sie garantiert eine festgelegte Mindestrente. Zwar ist die garantierte Verzinsung in Zeiten anhaltend niedriger Zinsen sehr gering, allerdings können Sie mit dieser Verzinsung sicher rechnen.

Bei der fondsgebundenen Rentenversicherung gibt es keine Garantien. Die Beiträge werden in aktive Aktienfonds oder passive Indexfonds investiert. Bei den meisten Tarifen können Sie auch in breit gestreute und kostengünstige ETFs investieren. Wie hoch die Rente ausfällt, hängt von der Entwicklung der Fonds ab und steht erst zu Rentenbeginn fest. Diese Form eignet sich vor allem dann, wenn Sie Ihre gesetzliche Rente aufbessern möchten und die Rürup-Rente als zusätzliche Vorsorge gedacht ist.

Eine hybride Rentenversicherung kombiniert die klassische mit der fondsgebundenen Variante. Ein Teil der Beiträge wird sicherheitsorientiert angelegt, der andere Teil in Investmentfonds. In der Regel kann man selbst festlegen, wie der Beitrag aufgeteilt wird. Die mögliche Rendite ist höher als bei der klassischen Variante, aber geringer als bei einer rein fondsgebundenen Versicherung.

Bei allen Varianten wird das angesparte Kapital frühestens ab Vollendung des 62. Lebensjahrs als lebenslange Rente ausgezahlt.

Mit CHECK24 rund 100 Tarifkombinationen vergleichen

Mit dem Online-Vergleich von CHECK24 können Sie insgesamt rund 100 Tarifkombinationen von 20 Anbietern vergleichen – darunter Angebote von renommierten Versicherern wie der Allianz, AXA oder Swiss Life.

Rürup-Rente Vergleich – so hohe Steuerersparnisse sind möglich

Die eingezahlten Beiträge in eine Rürup-Rentenversicherung sind bis zum Höchstbetrag von 29.344 € (Für Paare (Ehe- oder Lebenspartner) gilt der doppelte Betrag) zu 100 % steuerlich absetzbar.

Das CHECK24 Kundenversprechen für Altersvorsorge

  • Bester Vergleich: Alle Top-Anbieter, die besten Tarife und höchste Transparenz!
  • Exklusive Vorteile: Dasselbe Angebot wie beim Versicherer und exklusiv einiges dazu!
  • Beste Beratung: Auf Altersvorsorge spezialisierte, persönliche Expertinnen und Experten – das ist einzigartig!
  • Höchstmöglicher Komfort: Einfacher geht's nicht!
  • Lebenslange Begleitung: Immer für Sie da, auch nach Rentenbeginn!

Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie insgesamt 100 Tarif­kombinationen der Renten­versicherung kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 („Hinweis zu eingeschränkter Marktabdeckung“) und Abs. 2 VVG („Markt- und Informationsgrundlage“) weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.

Mit dem Vergleich von CHECK24 können Sie insgesamt 100 Tarif­kombinationen der Renten­versicherung kostenlos vergleichen. Gemäß § 60 Abs. 1 S. 2 („Hinweis zu eingeschränkter Marktabdeckung“) und Abs. 2 VVG („Markt- und Informationsgrundlage“) weisen wir dennoch ausdrücklich auf eine eingeschränkte Versicherer- und Vertragsauswahl hin. Informationen zu den teilnehmenden und nicht teilnehmenden Versicherern und Versicherungstarifen finden Sie hier.