Hallo, ich bin Sophie, Ihre digitale Energie-Expertin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Die Geschichte der Energie- und Wasser-Versorgung (EWV) Stolberg begann 1912 mit der Gründung der Stolberger Licht- und Kraftwerke. Im Jahr 1925 entsteht durch den Zusammenschluss mit den Stadtwerken Eschweiler die Licht- und Kraftwerke Eschweiler-Stolberg GmbH. Mittlerweile ist der Energieanbieter nicht nur für die Strom- und Gasversorgung der Region zuständig, sondern beliefert die Stolberger Bürger auch mit Wasser und Fernwärme. Zudem ist EWV im Raum Stolberg der Grundversorger für Strom und Gas.
Unter dem Markennamen regiostrom hat der Versorger verschiedene Tarife im Angebot, die auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Umweltbewusste Stromkunden können zum Beispiel den Ökostromtarif regiostrom-natur wählen. Der von EWV Stolberg vertriebene Ökostrom ist garantiert aus regenerativen Quellen und wird regelmäßig vom TÜV Süd zertifiziert. Bei diesem Tarif verpflichtet sich der Stromanbieter zudem in den Ausbau erneuerbarer Energien zu investieren. So ist EWV Stolberg unter anderem an der zweitgrößten Solaranlage Nordrhein-Westfalens beteiligt. Der Solarpark versorgt mehr als 300 Haushalte mit Ökostrom. Neben den verschiedenen Stromtarifen bietet der Stromversorger auch Gastarife an.
Sichere Preise
Sichere Tarife
Sicherer Wechsel