Die Städtische Werke AG Kassel (SW Kassel) ist eine Tochtergesellschaft der Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH (KVV) und beliefert bundesweit Haushalte mit Strom und Gas. Eigenen Aussagen zufolge vertreiben die Städtischen Werke Kassel als erstes deutsches Stadtwerk bereits seit 2007 Ökostrom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien. Seit 2010 stellt der Energieanbieter seinen Kunden zusätzlich Tarife für klimafreundliches Erdgas zur Verfügung und bietet Heizstrom für Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen an.
Der Energieanbieter baut regenerative Erzeugungsanlagen in der Region stetig aus. Neben dem Laufwasserkraftwerk „Neue Mühle“ in Fulda entstanden so verschiedene Photovoltaik- und Biomasseanlagen in ganz Nordhessen. Die Städtischen Werke Kassel setzen dabei auf das Konzept einer regionalen, dezentralen Energieversorgung, so können lange Transportwege vermieden werden und der Ausbau der Übertragungsnetze wird mit der Zeit unnötig.
Neben dem Ausbau sauberer Kraftwerke unterstützt der Stromanbieter Städtische Werke Kassel weltweit Umwelt- und Klimaschutzprojekte. Unter anderem fördern die Städtischen Werke Kassel eine Initiative in Brasilien, bei der die Verbrennung und Abholzung von Tropenhölzern eingedämmt werden soll, indem das Holz durch Biomasseabfälle wie Nuss-oder Reishüllen ausgetauscht wird. Auch in der nordhessischen Region setzt sich der Energieanbieter für Projekte und Veranstaltungen in den Bereichen, Kultur, Sport und Bildung ein.
Sichere Preise
Sichere Tarife
Sicherer Wechsel