Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Zur Cookierichtlinie
Strompreise Aktuelle Strompreise Anfang Februar 2025
| jro
Der aktuelle Strompreis in Deutschland ist Anfang Februar 2025 leicht gesunken. Familien mit einem Jahresverbrauch von 5.000 kWh können durch den Wechsel zu einem günstigeren Anbieter bis zu 821 Euro sparen.
![Durch den Wechsel von der Grundversorgung zu einem Alternativanbieter können Familien bis zu 821 € jährlich sparen. Wie sich die Strompreise 2023 entwickeln](http://www.check24.de/files/p/2022/2/2/f/18175-strompreise-2023.jpg)
Durch den Wechsel von der Grundversorgung zu einem Alternativanbieter können Familien bis zu 821 € jährlich sparen.
Strom ist Anfang Februar etwas teurer geworden. Das Sparpotenzial ist nach wie vor groß aufgrund der großen Preisdifferenz zwischen Grundversorgern und Alternativanbietern. Eine Familie mit einem Stromverbrauch von 5.000 kWh zahlt derzeit etwa durchschnittlich 1.785 € jährlich. Das entspricht einem Kilowattstundenpreis (kWh-Preis) von 35,70 Cent.
Die Tarife der Grundversorgung sind deutlich teurer: Bei einem Jahresverbrauch von 5.000 kWh müssen Familien mit Kosten von rund 2.147 € rechnen, was einem kWh-Preis von 42,93 Cent entspricht.
Familien, die zu einem günstigeren Stromanbieter wechseln, zahlen bei gleichem Verbrauch lediglich 1.325 € pro Jahr. Das entspricht einem Preis von 26,50 Cent pro Kilowattstunde.
Die preisliche Differenz und somit das Sparpotenzial sind enorm: Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem Alternativanbieter bis zu 821 € jährlich sparen. Ein Stromvergleich lohnt aktuell besonders.
Die Tarife der Grundversorgung sind deutlich teurer: Bei einem Jahresverbrauch von 5.000 kWh müssen Familien mit Kosten von rund 2.147 € rechnen, was einem kWh-Preis von 42,93 Cent entspricht.
Familien, die zu einem günstigeren Stromanbieter wechseln, zahlen bei gleichem Verbrauch lediglich 1.325 € pro Jahr. Das entspricht einem Preis von 26,50 Cent pro Kilowattstunde.
Die preisliche Differenz und somit das Sparpotenzial sind enorm: Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem Alternativanbieter bis zu 821 € jährlich sparen. Ein Stromvergleich lohnt aktuell besonders.
Weitere Nachrichten über Strom
![](http://www.check24.de/files/p/2020/0/8/a/15865-stecker-e-auto_fotolia_30103753_xs-20.2.2014.jpg)
23.01.2025 | E-Mobilität
Winterkälte senkt E-Auto-Reichweite: Bis zu 30 % Verlust
Kaltes Wetter reduziert die Reichweite von Elektroautos um bis zu ein Drittel - ein Test des norwegischen Automobilclubs zeigt, wie sehr sich die Reichweite bei verschiedenen Modellen verringert.
![](http://www.check24.de/files/p/2022/8/9/9/17841-strompreis-erhoehung.jpg)
09.01.2025 | Strompreise
Strompreise im Januar: So viel zahlen Sie aktuell für die Kilowattstunde
Die Strompreise in Deutschland sind im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Wer den Anbieter wechselt, kann jedoch deutlich sparen - bis zu 831 Euro jährlich.
![](http://www.check24.de/files/p/2017/0/7/7/11119-hochspannungsleitungen.jpg)
08.01.2025 | Netzentgelte
Stromnetzentgelte sinken in zehn Bundesländern ab 2025
Ab Januar 2025 profitieren viele Haushalte von niedrigeren Netzentgelten, besonders in Nord- und Ostdeutschland.
![](http://www.check24.de/files/p/2024/2/0/1/20123-strompreise-dunkelflaute.jpg)
17.12.2024 | Strompreise
Strompreise: Rekordwerte durch Dunkelflaute und hohe Importkosten
Die Strompreise in Deutschland erreichen mit 936 Euro pro Megawattstunde einen Rekordwert, bedingt durch die Dunkelflaute und hohe Importe aus Ländern wie Frankreich und Polen. Diese extreme Preiserhöhung belastet nicht nur die CO2-Bilanz, sondern führt auch zu Problemen für die Industrie und Verbraucher mit variablen Stromtarifen.