089 - 24 24 11 66 Hilfe und Kontakt
Ihre persönliche Expertenberatung
089 - 24 24 11 66
Montag - Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Gerne kontaktieren Sie uns per E-Mail:
strom@check24.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Energieverbrauch Energieverbrauch in deutschen Bundesländern: Strom- und Gasverbrauch sinken weiter

|

Laut einer aktuellen Auswertung von CHECK24 ist der durchschnittliche Strom- und Gasverbrauch in Deutschland im Jahr 2024 weiter gesunken. Durchschnittlich wurden 17.960 kWh Gas und 3.102 kWh Strom verbraucht.

Verhaltene Entwicklung beim Energieverbrauch im ersten Quartal: Etwas mehr Strom, weniger Gas.
Der Energieverbrauch in Deutschland ist weiter gesunken - vor allem beim Gasverbrauch.
Im Vergleich zu 2023 wurde ein durchschnittlicher Rückgang von 1,35 % beim Stromverbrauch und 5,31 % beim Gasverbrauch verzeichnet. Besonders markant sind die Unterschiede zwischen den Bundesländern. Während der Stromverbrauch in Mecklenburg-Vorpommern leicht um 1,03 % anstieg, waren in allen anderen Bundesländern sinkende Werte zu verzeichnen, wie etwa in Niedersachsen (-1,82 %) und Nordrhein-Westfalen (-1,48 %). Am meisten Strom gespart haben Verbraucher*innen in Sachsen-Anhalt mit -3,50 %. Beim Gasverbrauch fallen die Rückgänge in allen Regionen deutlich stärker aus, auch hier ist Sachsen-Anhalt mit einem Minus von 7,42 % Spitzenreiter. Am wenigsten Gas gespart haben Verbraucher*innen im Saarland.
Der Osten Deutschlands verbraucht mehr Gas im Durchschnitt (19.242 kWh) als der Westen (17.746 kWh), der Stromverbrauch im Osten (2.969 kWh) liegt etwas unter dem der westlichen Bundesländer (3.123 kWh).