Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Strompreis Aktueller Strompreis Mitte Mai 2024

|

Der aktuelle Strompreis in Deutschland ist Mitte Mai 2024 minimal gesunken. Familien mit einem Jahresverbrauch von 5.000 kWh können durch den Wechsel zu Alternativanbietern erheblich sparen. Die Differenz zwischen den Tarifen der Grundversorgung und den günstigeren Alternativangeboten ist beträchtlich.

Wer den Stromanbieter wechselt, spart Stromkosten.
Durch den Wechsel von der Grundversorgung zu einem Alternativanbieter können Familien bis zu 811 € jährlich sparen.
Am 15. Mai 2024 wurde der aktuelle Strompreis leicht gesenkt, was Haushalten eine kleine Erleichterung bringt. Eine durchschnittliche Familie mit einem Stromverbrauch von 5.000 kWh zahlt derzeit etwa 1.819 € jährlich, was einem Kilowattstundenpreis (kWh-Preis) von 36,38 Cent entspricht.

Allerdings liegen die Tarife der Grundversorgung deutlich über diesem Durchschnitt. Familien, die ihren Strom weiterhin vom Grundversorger beziehen, müssen bei einem Jahresverbrauch von 5.000 kWh mit Kosten von rund 2.173 € rechnen, was einem kWh-Preis von 43,46 Cent entspricht.

Im Gegensatz dazu bieten Alternativanbieter wesentlich günstigere Tarife an. Kunden, die zu einem alternativen Stromanbieter wechseln, zahlen bei gleichem Verbrauch lediglich 1.362 € pro Jahr, was einem Preis von 27,24 Cent pro Kilowattstunde entspricht.

Der Unterschied ist erheblich: Familien können durch einen Wechsel von der Grundversorgung zu einem Alternativanbieter bis zu 811 € jährlich sparen. Ein Stromvergleich lohnt sich jetzt deshalb besonders, um von den hohen jährlichen Einsparungen zu profitieren.

Weitere Nachrichten über Strom

28.06.2024 | Strompreis
Senkung der Stromsteuer: So viel könnten Verbraucher*innen sparen
Die Expertenkommission zum Energiewende-Monitoring schlägt der Bundesregierung vor, die Stromsteuer zu senken. Dadurch sollen nicht nur die Stromkosten für Verbraucher*innen sinken, sondern auch Elektroautos attraktiver werden.
18.06.2024 | Strompreis
Aktueller Strompreis Mitte Juni 2024
Mitte Juni 2024 sind die Strompreise leicht gestiegen. Dennoch ist ein Anbieterwechsel aktuell besonders lukrativ. Familien können durch einen Wechsel aus der Grundversorgung zu einem günstigeren Anbieter mehrere hundert Euro sparen.
14.06.2024 | Elektroauto
Stromkosten für ein Elektroauto sind deutlich geringer als Spritkosten
Das Laden eines Elektroautos zu Hause ist deutlich günstiger als die Tankkosten für einen Verbrenner: Das Benzin kostet pro Jahr 702 Euro mehr als das Laden des E-Autos.
05.06.2024 | Strompreis
Strompreis im Juni 2024: Bis zu 814 € teurer im Grundversorgungstarif
Die Strompreise in Deutschland variieren stark, je nach Anbieter. Während der durchschnittliche Kilowattstundenpreis bei 36,36 Cent liegt, zahlen Kunden in der Grundversorgung erheblich mehr. Alternativtarife bieten jedoch deutliche Ersparnisse.
29.05.2024 | Strompreise
Wetter beeinflusst Strompreise in Deutschland
Das aktuelle Wetter im Mai hat direkten Einfluss auf die Strompreise auf dem Spotmarkt in Deutschland. Während milde Temperaturen den Heizbedarf senken und somit die Preise stabilisieren, führen schwankende Erträge aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind- und Solarenergie zu kurzfristigen Preisschwankungen.